• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread: Der große Adobe Photoshop Benchmark Thread

JohnnyOla

Themenersteller
Vielleicht wäre noch interessant ob ne SSD oder ne "normale" Festplatte im System ist?

Ich werde mich morgen mal mit dem Benchmark auseinander setzen und mein Ergebnis posten.
 
AW: Der große Adobe Photoshop Benchmark Thread

Für Verbesserungsvorschläge bin ich natürlich jederzeit offen.

Viele Grüße,
Jörg


  1. Interessant wäre vielleicht auch noch, wenn man auf einen Blick sehen könnte, ob es sich um einen Desktop oder Notebook handelt.
  2. Einen eigenen Diskussions-Thread würde ich auch gut finden damit hier wirklich nur Testergebnisse stehen.
Gruss
 
AW: Der große Adobe Photoshop Benchmark Thread

  1. Interessant wäre vielleicht auch noch, wenn man auf einen Blick sehen könnte, ob es sich um einen Desktop oder Notebook handelt.
  2. Einen eigenen Diskussions-Thread würde ich auch gut finden damit hier wirklich nur Testergebnisse stehen.
Gruss

Habe den Punkt Desktop / Notebook und diesen Thread erstellt.

Ob die Nennung von HDD oder SSD Sinn macht können wir gerne diskutieren. Meiner Erfahrung nach macht sich dies in der Praxis nicht bemerkbar, außer wenn Photoshop Daten anstatt in den RAM auf die Platte schreiben muss.

Viele Grüße,
Jörg
 
Es wäre interessant für mich, ob die Arbeitsschritte in der Aktion auch auf Photoline übertragbar wären. Sind das viele?
 
Es sind so ca. 30 Arbeitsschritte. Da ich Photoline nicht kenne weiß ich aber nicht, ob und wenn ja in wie fern sich das übertragen lässt.

Viele Grüße,
Jörg
 
Wow, ich kann es ja kaum glauben, mein XP Rechner mit Athlon 64 X2 4200+ und 4 GByte RAM braucht mit CS5 ganze 95 s für den Benchmark. Das ist ja fast Faktor 10!

Da ich wegen LR4 grad auf ein 64 bit System umstellen möchte, kommt mir die Diskussion wie gerufen. Vielen Dank dafür :top:

Ich hatte überlegt auf Mac zu wechseln, aber nach den Testergebnissen wird es jetzt wohl doch wieder ein Eigenbau i5 2500 werden. Dann werde ich mich mal in den Hardware thread von Stoker stürzen :)

Gruß
Bernd
 
Bitte achtet auch darauf, dass Photoshop wie im PDF beschrieben vor der Testdurchführung frisch gestartet wird.

Hintergrund: Dieser Test braucht sehr viel Speicher. Photoshop ist bei mir (CS5, 64Bit) nach Testdurchführung ca. 3,5 GB groß, mit einem kurzzeitigen Anstieg auf ca. 4 GB während des Tests.

Problem: Direkt nach dem Start verbraucht PS erst nur ca. 135 MB (mit geladenem Testbild). Beim ersten Testdurchlauf müssen die restlichen 3GB vom Betriebssystem allokiert werden - und das braucht etwas Zeit! Bei einem zweiten Testdurchlauf ist der Speicher schon Photoshop zugeteilt und es geht deutlich schneller.

Beispiel: Bei mir macht das einen Unterschied von 12,8 Sekunden beim ersten gegenüber 12,0 Sekunden bei allen folgenden Tests aus.

Ich gehe mal davon aus, dass hier alle den "Testaufbau" streng befolgt haben - ich gebe also auch meine erste (längere) Zeit an.

P.S. Eventuell wäre zu überlegen, ob nicht der zweite Versuch sinnvoller ist. Schließlich ist es eher praxisrelevant, wenn PS schon einen Moment gelaufen ist und sich bereits relativ viel Speicher besorgt hat.
 
Habe auch mal den TEst gemacht, allerdings mit PS Elements 10.
Habe mit meinem I7 24 Sekunden gebraucht.

Hört sich ja nicht schlecht an, allerdings ist der Prozessor während der der Berechnung nur zu ca. 40% ausgelastet.
Das System hat zur Zeit 4GB Speicher.
Für Photoshop sind 3,2GB reserviert und die nutzt es auch großzügig aus :D
Würde sich ein Speicherupdate lohnen?
Wo man für PS doch nicht mehr Speicher reservieren kann. :confused:

Hatte bisher gedacht, PS braucht nicht so viel Speicher.
Hatte ein Panorama aus 10 Bildern (leider nur JPG) á 10MB zusammengefügt.
Da wurde der Speicher meines erachtens auch nur knapp ausgenutzt.
Oder lag dies an der voreingestellten maximalen 70% Arbeitsspeichernutzung?

Ein Info wäre hilfreich, würde ungern für "nix" Speicher kaufen.

LG

Ralph
 
Huhu Ihr.

Wie Ihr vllt gesehen habt, habe Ich im Haupt Thread meine Daten gepostet.
Am Anfang im Stock Status wo mein Rechner eigentlich garnicht mehr läuft waren es 12 Sek.
Ich war erstmal schockiert...

Als Ich dann mein Tune wieder angeschmissen hab war alles viiiiiiiiel besser =)
Sagenhafte UNTER 8 SEC!!!


Geiler Test =)
 
Normal. Bei 2.x gehts immer schneller, als vom Kaltstart aus. :) Lass deine TuningSettings mal, mach einen Neustart und dann den Test. Dann mach den Test nochmal direkt im Anschluss = noch schneller, ohne sonstige Änderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich hab heute den Test gemacht.

Habe folgendes Setup:

MacBook Pro Anfang 2008

1. 2,5 Ghz Intel Core 2 Duo
2. 4 GB 667 Mhz DDR 2 SDRAM
3. OS X 10.8.4
4. NVIDIA GeForce 8600M GT 512 MB
5. CS 6
6. nach 7 Minuten 17 Sekunden war er dann mal fertig.


Das ist doch nicht normal oder?
 
hab halt auch extrem oft in Photoshop den Ball und kann nichts machen, Pinselstriche kommen manchmal verzögert.

Ich denke der Mac hat einen Hardware oder Softwareschaden, nur wie finde ich das heraus ohne das "alte Teil" einzuschicken? Hat mir jemand eine zündende Idee?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten