• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Diskussionsthread Canon EF 16-35 mm 1:4L IS USM

Nochmal:

Generell sind Preis und Verfügbarkeitsdiskussionen sowie wertende Händleraussagen hier nicht gestattet.
 
Habe das Objektiv jetzt seit zwei Stunden und auf den ersten Blick ist es ein Traum - super scharf!!!
Das wird definitiv mein neues APS-C Standardobjektiv! Von der Brennweite ist es dafür wirklich gut geeignet.
 
meines soll auch noch diese Woche kommen .:D
ich hoffe es wird nicht so eine on off Beziehung wie bei der 2,8 II er Version
 
...ein neues APS-C Standardobjektiv!

Genau darauf hab ich gewartet :lol:

Nix für ungut, aber das war schon beim 17-40er eine lustige Empfehlung...

Lg, Gernot
 
Das kann man auch preiswerter haben für APS-C: Canon EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM :top:.
Und Standardobjektive hat Poldi1301 doch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EF 16-35mm ƒ/4.0 L IS USM Beispielbilder

finde ich nicht mal so schlimm, zumindest bei dem letzten beispiel.
auch wenn man bei canon mit rauschen und banding bekanntschaft machen kann, wenn man aufhellt, sollte das doch noch im rahmen sein...
wenn man nicht eh schon über base iso fotografiert, und evtl. noch unterbelichtet hat.

finde das objektiv interessant, macht einen guten eindruck.
 
AW: Canon EF 16-35mm ƒ/4.0 L IS USM Beispielbilder

Naja die Aufnahmen taugen meine ich kaum für eine Bewertung der BQ.
Diese Aufnahmen ist der BQ klappen mit einem 17-40 jederzeit;)
Für eine echte Bewertung bedarf es meine ich deutlich schwierigeren Strukturen, welche man dann auch bewerten kann.
 
Das kann man auch preiswerter haben für APS-C: Canon EF-S 10-18mm 1:4,5-5,6 IS STM :top:.
Was hat denn das 10-18 mit dem 16-35 gemein? Das ist doch ein ganz anderer Brennweitenbereich. Wir reden hier in beiden Fällen über eine APS-C Nutzung!
Das 10-18mm wäre das Pendant zum 16-35, wenn man letzteres an KB verwendet.

Spätestens für jemand, der sowohl eine APS-C- als auch eine KB-DSLR besitzt, macht doch das neue 16-35 als Universal-Zoom für den WW- bis Normalbereich sehr wohl Sinn.

Erwin
 
AW: Canon EF 16-35mm ƒ/4.0 L IS USM Beispielbilder

Die Vignettierung ist für ein SWW bei Offenblende durchaus normal und bei dem 16-35 L IS nicht übermäßig stark ausgeprägt. Außerdem gibt es noch andere Kriterien als Randschärfe, z.B. die Kontrast- und Farbwiedergabe ( insbesondere auch bei Blende 4 ). Auch hier habe ich den Eindruck, dass das Objektiv dem 17-40 überlegen ist. Sicherlich kann man die Testreihe noch beliebig fortsetzen, aber ich habe schon bei der bildmäßigen Fotografie eine deutliche Steigerung zum 17-40 festgestellt. Was interessieren mich da noch irgendwelche Aufnahmen von Testtafeln :lol::lol::lol:

Die Praxis wird zeigen, wie sich das Objektiv mit den fotografischen Herausforderungen schlägt.
 
Sehe ich ähnlich.
Das 17-40 ist am Crop aber leider sehr mies. Da ist sogar ein Kit-IS besser. Meiner Erfahrung nach.

MfG, Christoph.
 
AW: Canon EF 16-35mm ƒ/4.0 L IS USM Beispielbilder

Naja die Aufnahmen taugen meine ich kaum für eine Bewertung der BQ.
Diese Aufnahmen ist der BQ klappen mit einem 17-40 jederzeit;)
Für eine echte Bewertung bedarf es meine ich deutlich schwierigeren Strukturen, welche man dann auch bewerten kann.

Aha, hast du denn eins? Ich habe schon so einige an Kameras gehabt und keines konnte auch nur annähernd mit den hier gezeigten ersten Probeschüssen mithalten.
Ich bitte um Beispiele, die Strukturen sind schwer genug! Wenn du eines hast, das tatsächlich das gleiche kannst, dann lass es dir vergolden, so eins bekommst du nie wieder... Wegen mir kannst du auch nachschärfen oder bearbeiten, so etwas bekommst du nie hin (an den Ecken).
Also einfach zwei 100 Prozent Crops aus den Ecken hochladen und irgendwo das RAW zum Beweis anbieten und schon sehen wir, dass du nicht weißt wovon du sprichst.

Ganz im Gegenteil, diese bisher gezeigten Ergebnisse sind zum Teil auch dem in den Himmel gelobten Nikon 14-24 überlegen, das ich auch kenne ;), die Eckschärfe, die sich aktuell abzeichnet aufgrund der ersten Bilder ist definitiv die höchste aller UWW Zooms am Markt.
 
Vom 17-40L habe ich noch nie so richtig viel gehalten, egal ob an KB oder an Crop, da passt das Preis/Leistungs-Verhältnis irgendwie nicht. Man kann es vielleicht so beschreiben: Im Vergleich zu UWW-Zooms von Drittherstellern ist es der Einäugige unter den Blinden. Das 16-35 hat nun hoffentlich das Zeugs, das zweite Auge aufzumachen ;).

Bevor wir uns missverstehen, ich will keineswegs sagen, dass das 17-40L eine Scherbe ist! Aber bei dem Preisschild erwarte (zumindest) ich ein bisschen mehr.

Erwin
 
AW: Canon EF 16-35mm ƒ/4.0 L IS USM Beispielbilder

das 17-40 gibts jetzt seit 11 jahren...
beispiele gibts nun wirklich mehr als genug!:ugly:

keine ahnung was die motivation hinter so einem kommentar ist. die ecken sind jedenfalls nicht vergleichbar.
 
Was hat denn das 10-18 mit dem 16-35 gemein? Das ist doch ein ganz anderer Brennweitenbereich. Wir reden hier in beiden Fällen über eine APS-C Nutzung!
Ja sicher. Aber derjenige hat doch schon Standardobjektive für APS-C. Ist auch egal, soll jeder kaufen, was er möchte. Letztendlich ist dies Euphorie ...
 
Aber derjenige hat doch schon Standardobjektive für APS-C.
Wenn er konsequent ist, könnte "derjenige" jetzt sein 15-85 IS verkaufen und wäre mit der Kombination aus 16-35 IS und 24-105 IS wohl in allen Belangen besser bedient, sofern man gegenüber dem 15-85 nicht allzu häufig wechseln muss.

Insofern finde ich es nicht abwegig, wenn auch APS-C Nutzer am neuen 16-35 Gefallen finden und diese Linse als (Fast)Immerdrauf verwenden.

Erwin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten