Das ist aber auch nichts anderes wie die Abneigung von Blur gegenüber Samsung-Platten. Oder die oben von einigen genannte Abniegung gegenüber RAM-Modulen, die von der entsprechenden Firma nur mit zugekauften Chips zusammengebaut sind.Ich finde eine Kaufberatung die nach persoenlichen Herstellerpraeferenzen geht (und das ohne eine Begruendung) schon sehr seltsam und nicht wirklich gut.
Ich würde derzeit nur deshalb nicht zu Kingston Ram raten, weil (mir) die 4GB-Module zu teuer geworden sind. Die vorhandenen Module laufen aber in zwei Rechnern bei mir völlig problemlos.
Gerade beim Mainboard ist, wie die Diskussion ja zeigt, sowiso Eigeninitiative des Käufers gefragt. Wer gewissen Ausstattungsmerkmale benötigt, der muß halt auch danach suchen. Für mich war am Anfang DP on Board auch ein Kaufargument für mein gewähltes Board, drei Monate nach dem Kauf hat es sich dann als (finanzielle) Sackgasse herausgestellt.