• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge September 2013, Thema "Fortschritt"

Zeigt zoidbergs Foto wie wir heutzutage mit Medikamenten umgehen, oder zeigt es wie wir in Zukunft unsere Lebensmittel zu uns nehmen werden?
 
ME bezeichnet fortschreitender Verfall einen über einen Zeitraum sich verändernden Zustand. Das ist hier VERFALL - aber kein FORTSCHRITT.
Bild 4 von myfault zeigt schon sowas - ich finds thematisch daneben.

Kann das mal nicht so begriffen werden - das Wort Fortschritt ist doch eindeutig!!

Eine zur Hälfte verschimmelte Scheibe Toastbrot wäre doch kein Fortschritt -
:D:D:D:grumble:

Lieber Amoll, dir unterläuft ein für das Thema schwerwiegender Fehler.

Fortschritt ist, wie Frosty richtig sagt, eine zeitliche, räumliche, technische, gesellschaftliche, künstlerische, politische, modische Änderung. Von irgendwie nach irgendwas. Es ist der Prozeß selbst der Fortschritt bedeutet. Die Änderung selbst ist aber nicht zwanghaft mit Besserung verbunden.

Es geht um sichtbare Darstellung eines Prozesses "Fortschritt".
Einige bevorzugen die Darstellung im Vergleich "Vorher/Nachher".
Der Fortschritt ist hierbei eine Abschnittweise Darstellung.
Im "Fortschritt" der Canon 300D ergibt sich eine "Ahnenreihe" in 50er Schritten bis zur aktuellen 700D. Es ist eine Aufsummierung anhand von Einzelabschnitten, wenn sie in einem Bild aufgereiht werden.
Nur in der Reihung erkennt man den Prozeß" Fortschritt.
Es ist eine zeitliche Abfolge, räumlich aufgereiht in technischen Stufen.

Mein Kopf zeigt den gleichen Prozeß als Summenbild der zeitlichen Änderung. Es zeigt keine technische Änderung als Prozeß, keine Modernisierung als Prozeß sondern einen Verfallsprozeß.
Es ist eine negativ Veränderung, ein negativer Fortschritt.

Deine Bemerkung führt dazu "Fortschritt" nur in einer Richtung und nur im Vergleich darstellen zu können.
Fortschritt ist nicht so eindeutig wie du es gerne hättest.
Klar glaubt der neue Besitzer einer 700D lieber an das Positive.
Der neue 7er Golf muß bei dem Preis etwas besser sein, als das 6. Model.
Das ist an sich aber kein Fortschritt.

Fortschritt bedeutet in erster Linie Änderungsprozeß, was und wie man diesen darstellt, sollte jedem überlassen bleiben.
mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde beide Sichtweisen interessant.
Das Foto lässt dem Betrachter Freiraum für die eigen Gedanken.

Die typischen "Vektorenbilder" kann man für alles und jedes Thema verwenden.
Ich sehr das Pille/Gabel Bild eher bei SAT1 als Hintergrund zur neuen Brigitte Diät "Pimpen mit Pille".
Klar, wer wenig ißt macht auch Fortschritte beim Abnehmen.

Irgendeinen Fortschritt als Prozeß, ob als Summenbild; Vergleich, nicht mal als Einzeldarstellung ist erkennbar.
mfG
 
Vielleicht sollte ich noch ein Stück Brot und einen Holzlöffel daneben hinlegen...? :ugly:

Manchmal ist auch ein bisschen Phantasie gefragt. Und zur Not hilft eine rosa Pille. :D
 
jopl zeigt dein aktuelles Bild (Samsung Wecker) mit der Rose nicht mehr Nostalgie, als Fortschritt?
mfG
 
Vielleicht sollte ich noch ein Stück Brot und einen Holzlöffel daneben hinlegen...? :ugly:

Manchmal ist auch ein bisschen Phantasie gefragt. Und zur Not hilft eine rosa Pille. :D

Ja, wie so nicht Fortschritt in Eßkultur kann man mit dem Holzlöffel zeigen.

Und klar, wie ich schon sagte ; etwas Eigenleistung ist vom Bildbetrachter immer zu erwarten.
Aber wie immer ist es eine Gradwanderung.
Dein Bild kann man in alle Richtungen nutzen. Du gibst zu erkennen, daß du den Betrachter nicht lenken willst. Er kann sich alles aussuchen.
Beim meinem Geldschein will ich schon die Erkennbarkeit Euro/Fortschritt? Fälschungssicher/Fortschritt? erreichen.

Einfacher sind Fortschrittprozesse im Portrait, die Alterung ist darin immer enthalten. Junge hübsche Damen zeigen dann wenig Fortschritt, als ältere Männer (@ Amoll:was dann immer noch Fortschritt und kein Verfall ist, der Prozeß endet mit dem Tot), die weniger nett anzuschauen sind.
Mir ist klar, das negativer "Fortschritt" nicht die Erwartungshaltung deckt, die die meisten mit Fortschritt verbinden.

Das Tomatenbild zeigt sehr schön den Fortschritt im Reifeprozeß, als positives Summenbild. Der Fortschritt der Verwitterung ist eher negativ.
Süsses ist immer beliebt, die "Fortschritte" in der "Chupa Chups Forschung" von "Dr.Mabus99" zeigt ein "Ahnenbild".
Vom Kindermodell bis hin zur Erwachseneversion für dritte Zähne, denen es dann auch egal sein kann. ;) Das ist Fortschritt als Entwicklungsprozeß.


Mir kommt noch Fortschritt als "Verhandlungprozeß" in den Sinn.
Sieht man oft im Fernsehen, übernächtigte Gewerkschaftler, Politiker oder Reporter vor oder hinter abgegrasten Konferenztischen mit leeren Wasserflaschen und welken Blumengestecken.
mfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm ... es scheint diesmal schwieriger zu sein als ich dachte, einem unbedarften Betrachter das Thema zu vermitteln. Ich habe nun kommentarlos meiner Frau die bisherigen 7 Fotos gezeigt und Sie danach(!) gefragt was ihr dazu als mögliches Thema in den Sinn kommt. Nur bei den Fotos von PuckII und BilboB kam Sie auf die Idee dass diese Fotos "Fortschritt" darstellen sollen. Wenngleich Sie es als Werbefotos für einen Prospekt gehalten hat (womit sie aus meiner Sicht nicht ganz Unrecht hat).

Daher werde ich nun, bevor ich überhaupt auf Motivsuche gehe, erst einmal meine "Strategie" überdenken: Gehe ich davon aus, dass der Betrachter das Thema kennt und im Foto nur eine Bestätigung dessen sehen will? Oder versuche ich das Thema so darzustellen, dass es auch von Jemanden erkannt wird der nichts davon weiß?

Entscheidend wird auch sein, ob man sich auf die mehrheitliche Meinung versteift und Fortschritt im positiven Sinne darstellt, oder den anderen und schwierigeren Weg geht und die negative Seite des Fortschrittes aufzeigt?

Ich denke ich konzentriere mich in beiden Fällen auf Ersteres. Das wird schon schwierig genug für mich werden. Mal schau'n. :confused:
 
(Achtung Wortspiel :D )Technischer Fortschritt scheint ja am leichtesten zu fallen. (Wortspiel-Ende) Ich vermute mal das solche Bilder in der Überzahl vorhanden sein werden.
Wie wärs denn mit etwas schwierigerem, zum Beispiel emotionalem Fortschritt?
Das ist eine der Möglichkeiten die mir im zweiten Brainstorming eingefallen sind.
Ich hab schon eine genaue Vorstellung, feile aber noch an der Umsetzung.
 
Wir haben erst den dritten und hier ist man schon auf Seite 8:eek:...
Gruß.


Ja, kein Wunder. Auch der all monatliche Findungsprozeß zum Thema unterliegt einem Fortschritt. Diesmal geht es sichtbar schneller mit dem Abgleich auf eine allgemein akzeptiert "Definition" von Fortschritt.;)
 
Pickselinsel: mach es dir nicht zu schwer.

Das Wiedererkennen von "besserer" Technik in einem Technikforum gestaltet sich bestimmt einfacher.

Das "ums Eck denken" funktioniert nicht immer so gut wie mit "Bewegung" und im Bild aufgestellten Schuhen.
mfG
 
Hm, das ist doch kein Technikforum hier? Jedenfalls nicht ausschließlich. Die Technik ist für mich nur Mittel zum Zweck, aber nicht der Hauptinhalt um den es in diesem Forum geht.
Emotionalen Fortschritt muss man nur offensichtlich genug darstellen, dann kapierts auch jeder. Ist nicht anders als mit den Technik-Bildern.
 
Ich hab bis jetzt keine Ahnung, was emotionaler Fortschritt überhaupt sein könnte, von daher warte ich wirklich gespannt auf ein erstes Bild.
Zumal mir immer Emotionslosigkeit vorgeworfen wird. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten