• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge November 2017, Thema: "Herbst"

Wie langweilig, schon jetzt sieht man, wohin die Abstimmung geht.... mag denn keiner Kürbisse? :D

Wohin geht sie denn?
 
Das hoffe ich doch, nur Landschaft ist doch langweilig :D

da gehe ich ein paar Schritte mit: Tiere gehören in die Punkteränge :grumble:
in der Hauptsache gefiederte
:lol:
 
da gehe ich ein paar Schritte mit: Tiere gehören in die Punkteränge :grumble:
in der Hauptsache gefiederte
:lol:

Aber der alleine ist doch nichts herbstliches.... das Bäumchen machts :)

Im Übrigen: Es wird ja mehrfach beklagt, dass der vordere Kürbis nicht leuchtet. Hat mehrere Gründe: Das Foto wäre vorne stark überstrahlt worden. Zudem habe ich mit LED Lampen gearbeitet, dass hätte bei dem offenen Kürbis nicht gut ausgesehen, weil man die darin gesehen hätte. Zudem lässt das Licht von unten ihn etwas, nun, böser aussehen, als er es in Realität ist. Das "Ding" links ist auch ein Kürbis, nur ohne Gesicht und der Hintergrund ist eben noch drin, damit es nicht nach Montage aussieht, sondern eben nach Foto, weil es auch eines ist.

Ich mag den Schnitt so wie er ist, es soll mittendrin aussehen, als ob der Betrachter ganz dicht dran ist. Dazu gehört der Anschnitt links und rechts. Ich habe den Abend beim Erstellen etliche Varianten durchprobiert und mich letztendlich für diese entschieden, weil sie aus meiner Sicht die beste ist.

Noch Fragen? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Freu Dich einfach, dass Du bereits mit Punkten bedacht wurdest, kann nicht jeder von sich behaupten :o

Du hast noch keine? Daran würde ich es nicht festmachen, das enttäuscht einen dann. Einfach Spaß beim Fotografieren haben, das finde ich wichtiger. Wenn das Foto technisch sauber erstellt wurde, ist der Rest Geschmackssache. Und da scheiden sich bekanntlich die Geister.

Mach einfach mehr Werbung für Dein Foto :top::D;)
 
Woher willst Du wissen, dass nicht zumindest einer echt war? :D
Ob ein echter dabei ist, ist völlig unerheblich. Um Punkte von mir zu bekommen, hätten alle Kürbisse (soweit sichtbar) echt sein müssen. Dann hätte auch noch der vorderste Kürbis leuchten müssen - mit einer Kerze - nicht mit LEDs. ;)

Und niemand sprach vom Thema "anbeissen"....
Du wolltest Stimmen ködern, beim Angeln gibt es halt Probleme, wenn die Fische nicht anbeißen. Aber offensichtlich ist dir Angeln zu unergiebig, du scheinst große Schleppnetze zu bevorzugen. ;)
 
Du hast noch keine? Daran würde ich es nicht festmachen, das enttäuscht einen dann. Einfach Spaß beim Fotografieren haben, das finde ich wichtiger. Wenn das Foto technisch sauber erstellt wurde, ist der Rest Geschmackssache. Und da scheiden sich bekanntlich die Geister.
Ja, das wohl, aber wirklich mit Null Punkten auszugehen ist dann am Ende schon irgendwie herb, auch wenn natürlich bei dem Thema extrem viele saugute Beiträge gezeigt wurden :o
Mach einfach mehr Werbung für Dein Foto :top::D;)
Ach nee, das ist nicht mein Ding. Entweder gefällt es jemand von selbst, oder eben nicht....
 
Danke schon mal für die bisherigen Punkte :)

Auf 2 Anmerkungen aus den Bewertungen wollte ich kurz noch eingehen:
Nr. 47 - Gelungener Farbverlauf. Warum traut sich keiner (du!) mal von 4:3 oder 3:2 auf 16:9 zu gehen? Das wäre bei dem Motiv (wie immer: meiner Meinung nach) angebracht gewesen.

Nr.47: Weinreben im Herbstgewand wie aus dem Wasserfarbkasten, fast schon abstrakt, gefällt mir ausgesprochen gut. Einen Beschnitt in 16:9 hätte man versuchen können..

Tatsächlich ist meine eigentlich Bearbeitung des Fotos in 16:9 -> https://flic.kr/p/Z2UwW7

Ich habe mich tatsächlich nur aufgrund der geringen Auflösung beim Wettbewerb gegen 16:9 entschieden. Bei den feinen Strukturen bleibt leider nicht mehr viel übrig wenn man es auf 1200x1200 runterskaliert. Und "gefühlt" sah es im 16:9 dann zu hart und unruhig aus..
 
Hi

bei mir kommen die aus dxo als 1200er Bild in 100ppi. JPG-Qualität auf 95 bis 98% wg. der max. Bildgröße - mußt Du je nach Format ein bßchen spielen, um unter 500k zu bleiben.
 
In der Regel exportiere ich direkt aus Aperture mit 1200er Kantenlänge, importiere es wieder und schärfe nach.

Hab aber auch schon andere wege ausprobiert, zufrieden bin ich bisher noch mit keiner Lösung, 1200px sind einfach zu wenig für moderne Monitor Auflösungen.
 
Danke!

Forenkonform mache ich das bei mir meist mit Lightroom, da die Exifs sauber übernommen werden. Lieber arbeite ich mit dem GraphicConverter, da ich mehr Kontrolle mit der Schärfe habe. Mein Versuch mal via App vom Tablet war eher mau (Wettbewerb Wege). Via App macht das sonst noch jemand?

Aperture ist ja quasi tot DXO bei mir ziemlich langsam. Gerade beim Herbstthema, viele Details durch z. B. Blätter, Äste etc. macht es nicht leicht, finde ich, eine guten Kompromiss zwischen Details/ Schärfe und Forengröße hinzubekommen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten