• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juni 2017, Thema: "Holz"

Danke für die Tipps. Das werde ich ausprobieren und vielleicht noch eine andere Perspektive.
 
öhm...?
naja, nicht alle ohne Appretur können nicht folgen :rolleyes:
 
Ich finde die Idee mit der Erschaffung Adams auch genial! :D

Da ich schon mehrere umgeschnittene Bäume gesehen habe, gehe ich mal davon aus dass ich diesmal mit meinem Bild so halb im Thema bin :rolleyes:
 
Ich habe meinen alten Beitrag rausgeholzt, und ein gänzlich anderes Motiv genommen. Das alte hatte zwar eine tolle Aussage (wie ich fand), war aber nicht so fotogen.

Neu + Alt
 

Anhänge

Hab mich mal vorerst für den gefallenen Baum entschieden, zur Auswahl stand auch noch das mit der Hütte. Hoffe ich hab die richtige Wahl getroffen und das Thema kommt ausreichend zur Geltung?!
 

Anhänge

Hoffe ich hab die richtige Wahl getroffen und das Thema kommt ausreichend zur Geltung?!

Tjaaa da hat jeder unterschiedliche Ansichten. Ich bin eher der Typ der gerne das Motiv einschließlich der Umgebung hat, diesbezüglich würde dein erstes Bild bei mir absolut punkten. Der Unschärfeverlauf ist aber nicht so mein Ding, besonders da die Unschärfe extrem unruhig ist, so bleibt mein Auge vorne auf der SE hängen und will eigentlich nicht in den interessanteren Bereich wandern da dieser störend wirkt.
 
Hab mich mal vorerst für den gefallenen Baum entschieden, zur Auswahl stand auch noch das mit der Hütte. Hoffe ich hab die richtige Wahl getroffen und das Thema kommt ausreichend zur Geltung?!

Das Thema Holz kommt für mich beim ersten Motiv besser zur Geltung, wobei auch ich den (Un-)Schärfeverlauf eher ungünstig finde. Vielleicht hilft da ein anderer Bildausschnitt? Das zweite Motiv finde ich sehr schön, würde es aber in diesem Wettbewerb eher "randständig" finden.
 
Danke für euer Feedback.
Ja, die Bilder sind am Piburger See entstanden. Waren dort paar Tage im Urlaub. Ein echter Traum!

Was bedeutet SE? Mein Gedanke dsbei war es eben "Holz" hervorzuheben.

Bildausschnitte habe ich noch ein paar. Die schau ich nochmal genauer durch ;)

Danke :-)
 
Moin
Tjaaa da hat jeder unterschiedliche Ansichten. Ich bin eher der Typ der gerne das Motiv einschließlich der Umgebung hat, diesbezüglich würde dein erstes Bild bei mir absolut punkten. Der Unschärfeverlauf ist aber nicht so mein Ding, besonders da die Unschärfe extrem unruhig ist, so bleibt mein Auge vorne auf der SE hängen und will eigentlich nicht in den interessanteren Bereich wandern da dieser störend wirkt.
ein gutes Beispiel, wie verschieden wir sind...
Ich fühle mir durch den Schärfeverlauf gut geführt - der Fokus wandert sehr schnell in die SE - und dort sehe ich dann Holz oder ein Stück vom umgestürzten Baum ..
Mein Blick wandert dann gegen den Uhrzeigersinn durch die unscharfen Bereiche.
Ja, das Boket könnte schöner sein - vielleicht noch mal einen anderen Verkleinerungsalgorihmus ausprobieren ?
Und rechts könnte vielleicht noch was abgeschnitten werden . der Busch oben rechts bildet zwar einen schönen Rahmen - es könnte durchaus weniger sein und das "unscharfe Holz" wäre damit auch reduziert. z.B. von 3:2 auf 4:3 wechseln oder so...
 
Ich fühle mir durch den Schärfeverlauf gut geführt - der Fokus wandert sehr schnell in die SE - und dort sehe ich dann Holz oder ein Stück vom umgestürzten Baum ..
Die Schärfeebene ist aber sehr schmal und wirklich interessante Holzstrukturen sieht man da nicht. Es gibt somit keinen Grund zum Verweilen an dieser Stelle. Der völlig unscharfe Hintergrund ist im Grunde interessanter und bildbestimmender, nur halt leider völlig unscharf, was aber hilft, das vorgegebene Thema zu treffen.
Ja, das Boket könnte schöner sein - vielleicht noch mal einen anderen Verkleinerungsalgorihmus ausprobieren ?
Der Verkleinerungsalgorithmus hat vor allem Auswirkungen auf kleinste Details und nur minimale auf den Grad der Unschärfe in großen gleichmäßigen Flächen.
 
Moin

ein gutes Beispiel, wie verschieden wir sind...

Was ja auch gut so ist, wäre ja sonst langweilig. Es sind ja immer persönliche Meinungen die keine Allgemeingültigkeit haben und somit auch nicht wirklich über gut oder schlecht bestimmen können - sehe ich zumindest so.

Die Schärfeebene ist aber sehr schmal und wirklich interessante Holzstrukturen sieht man da nicht. Es gibt somit keinen Grund zum Verweilen an dieser Stelle. Der völlig unscharfe Hintergrund ist im Grunde interessanter und bildbestimmender, nur halt leider völlig unscharf, was aber hilft, das vorgegebene Thema zu treffen.Der Verkleinerungsalgorithmus hat vor allem Auswirkungen auf kleinste Details und nur minimale auf den Grad der Unschärfe in großen gleichmäßigen Flächen.

Wollte ich genau so nochmal erklären, aber da gibt es für mich nichts hinzuzufügen. Ich kann mir nur vorstellen, dass es von der Idee sogar funktionieren würde bei mir wenn auf der SE wirklich ne total spannende Struktur zu sehen würde und die Unschärfe butterweich und vielleicht bei noch größerer Blende entstanden wäre.
Wie auch immer es wahrlich kein schlechtes Bild, sonst würde ich mir wohl eher nicht die Mühe machen darüber intensiv zu sprechen, finde den Meinungsaustausch aber auch so spannend um dazuzulernen.
 
Hi
....Der Verkleinerungsalgorithmus hat vor allem Auswirkungen auf kleinste Details und nur minimale auf den Grad der Unschärfe in großen gleichmäßigen Flächen.
ja eben - und insbesondere das "Gebüsch" ganz links und die Blätter von oben rechts sind für mich zu "hart" und "unruhig". (mir fällt gerade kein besseres Wort dazu ein). Und die ganzen Blätter und Rindenstrukturen sind eben "kleinste Details". Es sieht für mich "überschärft" aus - wo eigentlich keine Schärfe ist/war/hingehört.
 
@Frosty: Ich hab ein Problem. Das Bild was ich hochgeladen habe, habe ich am Dienstag aufgenommen und hab es per WLan auf Smartphone geschickt damit ich es hochladen kann (bin nämlich noch im Urlaub und habe keinen PC-Zugang). Dadurch sind die Exifs alle weg. Bis ich wieder zuhause bin ist der Monat um und ich kann nicht mehr teilnehmen.
Kannst Du das bild bitte drin lassen und ich schick Dir die Infos so? Wenn ich zurück bin lade ich als Beweis das Original hoch. Geht es inordnung? :(

Exifs:
20.06.17, 1/320s, f 7.1, iso 400, 24mm, Canon 6D
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habe mich auch einmal an dem Thema Holz versucht es war garnicht so leicht etwas zu finden was sozusagen noch nicht in dieser Form gepostet wurde bei dem Wettbewerb.

Nach vielen Versuchen von allen möglichen Sachen die mir alle nicht zusagten.
Entdeckte ich Heute Abend beim essen diese Decko Holzgeflecht Kugeln auf dem Esstisch und versuchte aus diesen Kugeln eine Linie zu bilden die sich in der Unschärfe verläuft.

Ich bin gespannt ob euch die Idee gefällt.

Bin mir noch nicht sicher ob ich das Bild drin lasse oder eins mit mehr unschärfe im Hintergrund nehme...
Da gefällt mir das Bokeh besser aber die hinteren Kugeln sind schlechter zu erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten