• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juni 2014, Thema: "Wasser"

Das sie dem Thema entsprechen sollten ist klar - aber wäre dem nicht so, dann hätte der Schiedsrichter schon die entsprechende Karte gezeigt;)

Das stimmt so nicht. Der Schiri hat schon mehrfach geschrieben, das er die (in Bezug auf Thementreue) grenzwertigen Bilder drin lässt und die Abstimmung das richten soll.
Das macht auch durchaus Sinn, wäre es anders würde die Diskussion zur Thementreue jeden Monat 100 Seiten lang sein:evil:
 
Mal ein paar Bilder als Anregung, hatte im Urlaub eine Menge "Wasser"bilder fotografiert, die hier fand ich ganz interessant ...

Das länger belichtete Brunnenbild würde mir ganz gut gefallen wenn die Linien auf etwas Interessanteres als diesen langweiligen Schuppen und die hässliche Holzschlicht zeigen würden.
 
Mal ein paar Bilder als Anregung, hatte im Urlaub eine Menge "Wasser"bilder fotografiert, die hier fand ich ganz interessant [...]
Bin jetzt nicht sicher, ob Du uns oder Dich selbst anregen moechtest, aber anbei mal meine Einschaetzung zu den Bildern:

Bild Nr .1: Das ist mir zu kuenstlich im Sinne von "zu viele Dinge vom Menschen gemacht": Das Ufer des Stausees, die Uferfuehrung, die ueberdimensionale Blumenvase aus Beton im Vordergrund, die Stauwand selbst. Mein Bild ist es nicht.

Bild Nr. 2: Da ist irgendwas am linken Bildrand passiert. Sieht aus wie eine Dezentrierung der Optik. Der Wasserstrahl ist nicht scharf und die Abdeckung des Holzstapels im Hintergrund gefaellt mir nicht. Das ganze Bild ist mir zu wenig "wassrig", weiss nicht, weshalb.

Bild Nr. 3: Jetzt war die Linse bei der Reparatur, aber hier gilt das gleich wie bei Bild Nr. 2. Der Wasserstrahl ist allerdings huebscher anzuschauen in der laengeren Belichtung.

Bild Nr. 4: Der Berg ruft! Der Bergdoktor sitzt unten im Tal und schaut besorgt in Richtung des Gipfels ob der Wanderer aus der Stadt wohl ob des heranziehenden Unwetters rechtzeitig den Abstieg beginnt usw. und so fort... ;-) Eine Szene aus einem Heimatfilm. Gefaellt mir ausgezeichnet. Erdige Farben passen gut.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt nicht sicher, ob Du uns oder Dich selbst anregen moechtest, aber anbei mal meine Einschaetzung zu den Bildern:

Ääh... beides! ;)

Bild Nr. 4: Der Berg ruft! Der Bergdoktor sitzt unten im Tal und schaut besorgt in Richtung des Gipfels ob der Wanderer aus der Stadt wohl ob des heranziehenden Unwetters rechtzeitig den Abstieg beginnt usw. und so fort... ;-) Eine Szene aus einem Heimatfilm. Gefaellt mir ausgezeichnet. Erdige Farben passen gut.

Danke, das hab ich gebraucht als letzten Anstoß zu wechseln! Hat mich mein Gefühl doch nicht ganz im Stich gelassen! Dabei bleibts jetzt auch... ;)
 
Ist ja nur meine Meinung, hat ja nichts zu sagen. Wer weiß vielleicht gewinnt ja auch ein Bild mit einen See oder Wasserfall oder was ich was. Wasser gibt es nun mal genug sollte man meinen.
 
Hallo,

Bild Nr.4 mit dem "dunklen" Wasserfall habe ich gegen ein überlaufendes Wasserglas getauscht...
 
Ich wollte mich hier auch einmal beteiligen und habe versucht, das Wassermolekül mit in Spiel zu bringen.
 
Hallo Andreas,

guter Beitrag, aber wenn er auch teilnehmen soll, musst Du ihn noch im richtigen Wettbewerbsthread hochladen. Hast ja noch eine Stunde Zeit...;)
Allerdings müsste Dein Foto außerdem auch noch im Juni 2014 gemacht worden sein. Deins ist laut Exifs aus 05/2014.

Gruß
aalto
 
Das stimmt so nicht. Der Schiri hat schon mehrfach geschrieben, das er die (in Bezug auf Thementreue) grenzwertigen Bilder drin lässt und die Abstimmung das richten soll.
Das macht auch durchaus Sinn, wäre es anders würde die Diskussion zur Thementreue jeden Monat 100 Seiten lang sein:evil:

Doch das stimmt schon. Denn Grenzwertig heißt ja hier das sie das Thema gerade so getroffen haben, nicht das sie es gerade so verfehlt haben. Also mal davon abgesehen das Frosty natürlich mal etwas übersehen kann - sind die Bilder im Sinne der Moderation mindestens geradeso Themenkonform.

Mfg
Conny
 
Ein schönes Beispiel zur (fehlenden) Schiedsrichterfunktion:
Frosty hat als Vorgabe festgelegt: Das Wasser muss flüssig sein.
Dann kann doch Beitrag #28 das Thema gar nicht getroffen haben, da auf diesem weder Eis noch Wasser noch Dampf zu sehen ist. Dennoch ist der Beitrag zur Bewertung freigegeben.

Das ist der Grund, warum ich finde, jeder sollte sich mit der Frage 'Thema getroffen' intensiver auseinander setzen und nicht einfach nur sagen 'Wenn Frosty den Beitrag zur Bewertung freigibt, geht es nur noch darum, wie gut er mir gefällt'.
 
Dann kann doch Beitrag #28 das Thema gar nicht getroffen haben, da auf diesem weder Eis noch Wasser noch Dampf zu sehen ist. Dennoch ist der Beitrag zur Bewertung freigegeben.
Die Vorgabe galt nur für den Aggregatzustand für im Bild abgebildetes Wasser. Deshalb ist die Vorgabe nicht verletzt worden.
Das ist der Grund, warum ich finde, jeder sollte sich mit der Frage 'Thema getroffen' intensiver auseinander setzen und nicht einfach nur sagen 'Wenn Frosty den Beitrag zur Bewertung freigibt, geht es nur noch darum, wie gut er mir gefällt'.
*unterschreib*
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten