• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juli 2012, Thema: "ungewöhnliche Blickwinkel"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
@ DaBest:

Davon gehe ich aus, dass du keine Abwertung im Sinn hattest. Ich habe lange überlegt, wie man einem Blinden vermitteln könnte, dass er einen ungewöhnlichen Blickwinkel auf die Welt hat ohne irgendwie verletzend zu sein oder ihm seine Einschränkung über das Maß bewusst zu machen. Selbstverständlich geht das: in einem langen, persönlichen Gespräch mit viel gegenseitigem Vertrauen und Verständnis. Für einen Blinden ist dieses 'Sehen' alles andere als ungewöhnlich. Es ist nur für den Nicht-Blinden ungewöhnlich. Und indem er das formuliert, besteht die Gefahr der Ausgrenzung, was man durch Vertrautheit und Freundschaft kompensieren kann. Das geht meiner Meinung nach aber nicht in einem öffentlichen Wettbewerb. Ich stelle mir einen Blinden vor, der von deinem Bild erfährt. Er wird vielleicht denken: Für dich mag das ja ungewöhnlich sein. Für mich ist es aber normal. Und ja: ich würde auch gerne so sehen können wie du. Ich finde die Gefahr einer Verletzung durch ein Ungewöhnlichmachen einer quasi auferzwungenen Variante der Umweltwahrnehmung zu groß. Nochdazu, wo derjenige nichts dafür kann und wahrscheinlich nicht glücklich mit seiner Situation ist. Ich finde einfach, dass diese Art der Wahrnehmung unter einem solchen Handicap vollkommen normal und absolut nicht ungewöhnlich ist. Aber vielleicht bin ich mit solchen Gedanken auch einfach zu einfühlsam.
 
Ich stellte mir eher einen Blinden vor, der von dem Bild erfährt und sich freut, dass sein für einen Sehenden ungewöhnlicher Blickwinkel mal etwas ins (forums-)öffentliche Blickfeld gerückt wird. Eine Ausgrenzung kann ich nicht erkennen, vielleicht wenn ich einen traurigen Blinden neben einem Sehenden abwertend dargestellt hätte... Wie gesagt war mir eher das ins Bewusstsein rufen wichtig.

Ich habe in der Darstellung auf negative Aspekte verzichtet und versucht die Schönheit dieser Sehensform darzustellen.
 
Aktzeptiere ich voll und ganz, DaBest. Wobei ich 'Schönheit' auch wieder grenzwertig finde. Aber egal. Ich wollte dir mitteilen, dass man dein Bild durchaus verstehen kann und trotzdem nichts ungewöhnliches an diesem 'Blickwinkel' findet.

Jruß!
 
Für mich ist es ein anderer Blickwinkel auf das Thema "Sehen".
Wir sehen mit den Augen, Blinde "sehen" mit den Fingern.
Und können Blinde verschiedene Blickwinkel wahrnehmen?
Finde das Thema hier sehr tiefgründig dargestellt, was zum Nachdenken anregt.

@trebis
Bei deiner halb ausgetrunkenen Flasche Alkohol hat ja auch keiner geschrieben, dass sich (trockene) Alkoholiker durch dieses Bild in eine Ecke gestellt oder ausgegrenzt gefühlt haben könnten, von daher war ich über deine Reaktion auf das Bild von DaBest schon ziemlich erstaunt.
 
könnt Ihr bitte mal aufhören :grumble: Danke :)

@ Frosty,
falls Du auch der Meinung bist, das hier etwas viel OT ist, könntest Du das vielleicht etwas eingrenzen?
Evtl. sogar das Thema etwas 'bereinigen' ?
Danke, Gruß, Heiko

[Frosty]
Ich habs grad eben bereinigt, indem ich die vorherigen 9 Beiträge entfernt habe.

Bitte bleibt beim Thema und laßt die persönlichen Sticheleien!
Danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@trebis
Bei deiner halb ausgetrunkenen Flasche Alkohol hat ja auch keiner geschrieben, dass sich (trockene) Alkoholiker durch dieses Bild in eine Ecke gestellt oder ausgegrenzt gefühlt haben könnten, von daher war ich über deine Reaktion auf das Bild von DaBest schon ziemlich erstaunt.

Dann hast du dieses Bild ebenfalls nicht verstanden, da es Alkoholgenuss im Übermaß in erster Linie kritisch beleuchtet - in all seinen Facetten. Und ich weiß nicht, was schlimm sein soll an einer kritischen Betrachtung des Alkoholkonsums ohne gleich mit dem erhobenen Zeigefinger zu wedeln. Ein User hat in seiner Bewertung dieses Bild übrigens recht treffend analysiert, auch wenn er teilweise mehr darin gesehen hat, als ich. Was ich aber sehr spannend finde, zumal dieses Bild so konstruiert ist, dass es keinen vorgefestigten Weg zur Interpretation anbietet. Sondern es entspricht eher einem Dschungelpfad, auf dem man auch mal die Machete rausholen muss...
:lol:
Wie das jetzt alles in Zusammenhang zu bringen sein solll mit meiner Kritik an DaBests Beitrag... :confused:

Aber ich sehe es ein:
Man muss sich Zeit für ein solches Bild nehmen, wenn man es verstehen will. Viele nehmen sich aber nicht die Zeit - aus welchen Gründen auch immer. Ich finde das in einem Wettbewerb - in dem man nicht nur Teilnehmer sondern auch Jurymitglied ist - extrem schade. Und wenn ich mir deine Bewertungen für den Juli-Wettbewerb durchlese, Mabus99, habe ich halt nicht den Eindruck, als hättest du dir die Zeit genommen, die ein Bild verdient hätte, bevor man sich dazu berufen fühlt es zu bewerten. Ist aber nur mein persönlicher Eindruck, über den man herrlich streiten kann. Oder auch nicht.

Jruß!
trebis.
 
Meinst du die "Pflicht-Bewertungen" oder die freiwilligen Bewertungen? :rolleyes:
Wie gesagt, ich werde in Zukunft nur noch was zu den Bildern schreiben, die auch Punkte bekommen, zum Rest nichts mehr.
Der ein oder andere wird dann ne PN bekommen, aber ich mach das nicht mehr öffentlich.
 
Nya - wenn man schon etwas freiwillig macht... :rolleyes:
Egal - Haken drunter. Ich habe meine Lehren aus meiner Juni-Bewertung gezogen.
 
Supi, ich hab einen Punkt bekommen:rolleyes:

Hab ich doch innerlich mit mir vereinbart, im August mitzumachen falls
ich zumindest einen Punkt bekomme.


Tom
 
Herlichen Glückwunsch,

damit wärst Du mir schon mal einen Punkt voraus!

Ich hab auch noch nicht mal einen winzigkleinen Punkt. Kann mich gar nicht erinnern, wann mir das schon mal passiert ist. Ich glaube noch gar nicht... :grumble: ;)

Muss ich denn erst sterben, dass mein Foto die ihm gebührende Anerkennung findet?? :angel:
 
da hat er dich knapp auf den Lederhosenplatz verwiesen:lol:

Lederhosenplatz? Den Spruch muss ich mir merken... ;)

Ja, ich will ja nicht meckern, aber man gewöhnt sich an gute Platzierungen, und wenn es dann nicht so will, dann ist das - äh - eine bodenlose Frechheit, Ignoranz, Verschwörung, und was weiß ich noch alles für schreckliche Dinge... :D
 
Hättest du dein erstes Bild im Wettbewerb belassen, so hättest du zumindest von mir einen Punkt abstauben können;)

Ja, wir Österreicher mit unseren Lederhosen.

Tom

Dafür sind deine bilder von Armenien erste Sahne.
Dafür gibts von mir 4 Punkte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten