• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge August 2014, Thema: "grün"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich persönlich hätte das Vieh beim Wettbewerbsbeitrag weggestempelt.
 
Es ist nicht einfach etwas perfektes in der Natur zu finden. Hatte an unten angehangenes Bild gedacht. Werde Blätter von verschiedenen Bäumen mal noch durchprobieren, eventuell auch anderen Ausschnitt wählen.
 

Anhänge

Es ist nicht einfach etwas perfektes in der Natur zu finden. Hatte an unten angehangenes Bild gedacht. Werde Blätter von verschiedenen Bäumen mal noch durchprobieren, eventuell auch anderen Ausschnitt wählen.

Gefällt mir sehr gut! An solchen Blättern hab ich mich vor einigen Jahren auch mal versucht.

Tipps:

- Mehr Schärfe, damit man die Details noch besser sehen kann (da gibt's schöne Kanäle zu sehen, fast schon 3D
- Die braunen Flecken stören. Ein perfektes Blatt suchen, notfalls kann man die braunen Flecken auch per EBB angleichen, aber besser wird es mit einem homogeneren Blatt
 
Hab gerade mein Bild ausgetauscht :)
 
Ich hätte noch das hier gehabt:

Alle deine drei Fotos sind schön anzusehen. Mir gefallen grundsätzlich auch Fotos, wo grün nicht unbedingt dominant auftritt, aber einen spannenden Kontrast zum Rest darstellt. Mir persönlich ist nur leider die partielle Entsättigung der beiden Straßenbilder mit dem kleinen grünen Anteil etwas zu offensichtlich und stark.
 
Jaaaaaa Hallo erst mal,
dachte mir heute schmeisse ich auch mal ein Bild in die Runde. Ist mein erster Wettbewerbsbeitrag hier mal schauen ob es dann später noch mehr werden. Das Foto habe ich in Hilden? geschossen auf der Durchfahrt. :) Ich sah es und dachte mir why not?

Was ich jetzt gerade nicht verstehe, er sagt mir hier das ich Blende "f/28/5" hatte. In Capture NXD ist es Blende 5.6 ?????????????? Gibt es da etwas was ich nichtg verstehe?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nach monatelanger Abstinenz gefällt mir dieses Thema richtig gut, weil es nicht so arg eingegrenzt ist, sondern relativ frei :top:

Vielleicht mache ich noch was mit Berliner Weisse mit Waldmeister Geschmack, aber die Flasche ist leider braun. Dafür der Inhalt so schön grün ... Bin hin- und hergerissen :rolleyes::D

PS: Ob ich den Tisch vielleicht hätte wischen sollen? :eek::lol:
 
Also ich will ja hier nicht rumstänkern, aber die letzten beiden eingestellten Bilder hauen mich jetzt nicht grade vom Hocker! Geht es da nur mir so? Das erste von den beiden wirkt wie ein Schnappschuss und das zweite ist vom Licht her wenig ansprechend. Außerdem ist jede zweite Bierflasche grün. Es gehört nicht viel dazu eine Bierflasche vor eine Zimmerwand (man sieht offensichtlich die Tapete) zu stellen und abzudrücken. Das hat meiner Meinung nach wenig mit Wettbewerbstauglichkeit zu tun.

Ich bin ja kein Spitzenfotograf, und es gibt bedtimmt auch Teilnehmer die das Mitmachen nutzen um sich weiterzuentwickeln, aber ich appelliere hiermit an ein klein wenig mehr Einfallsreichtum und Aufwand bei der Erstellung von Wettbewerbsbildern.

Kann auch sein das es am recht offen gehaltenen Thema liegt, aber man muss doch nicht gleich alles grüne "abfotografieren" nur weil es grün ist und dann mit diesem Bild an einem Wettbewerb teilnehmen.
 
Deine Kritik mag berechtigt sein, aber ich hab ja auch geschrieben, dass ich noch andere Ideen habe. Die rote Tapete wurde übrigens mit Absicht gewählt, weil es die Komplementärfarbe zu grün ist. Bilder, die nur aus grün bestehen, sind auch nicht viel besser ;)
 
Bilder, die nur aus grün bestehen, sind auch nicht viel besser ;)

Sehe ich genauso, wobei ein Bild ja nicht nur aus Farben besteht!

Ein gutes Bild macht viel mehr aus. Stichwort Bildgestaltung! Fokuspunkt, Hintergrund (-unschärfe), Bildausschnitt, Licht, Schatten, Bearbeitungsparameter etc. und natürlich die Idee. Also ein gutes Bild entsteht bei weitem nicht nur durch die Komplementärfarben. Fach- und Methodenkompetenz spielt auch eine Rolle.
 
Ist mir jetzt bei einigen Bildern schon aufgefallen: Nur weil etwas grün ist, ist das Thema meines Erachtens noch nicht wirklich getroffen. Nur weil eine Mülltonne grün ist, wird sie fotografiert? Nur weil ein Rennwagen grün ist, wird er abgelichtet? Da steckt wenig Platz für Fantasie, Kontraste, Anspielungen, Spiel mit der Farbe etc. dahinter - einfach "grün". Bevor jemand sagt "das gilt aber auch für dein Bild": Ja, kann ich zumindest nachvollziehen, dass man es so sehen könnte.
 
Zwei Bilder, die ein wenig Kontrast darstellen sollen. Wie ich finde, nicht so richtig gut gelungen, aber - you get the idea...
 
Vom Konzept finde ich die beiden Bilder gut jopl. Umsetzung könnte man natürlich noch aufpolieren :)

Übrigens finde ich die Gründarstellung meiner Nikon D70 seit jeher nicht besonders gut und original. Ich habe zwar schon versucht es natürlich hinzukriegen, aber es hat nicht jemand zufällig gute LR-Profile / Einstellungen für RAW o.ä.? Für so einen Oldtimer müsste es ja eigentlich etwas geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten