• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge August 2012, Thema "Selbstportrait"

Doch, Sinn macht es schon. Aber wir sind wohl einfach anderer Meinung. Das ist alles und gar nicht schlimm. Ich bin der Meinung, dass mein Bild zum Wettbewerbsthema passt, und habe das auch begründet. Andere sind anderer Meinung. Ich habe auch gesagt, dass ich Frosty nicht böse bin, wenn er es definitiv anders sieht und es deshalb rausnimmt, auch wenn ich anderer Meinung bin.

Wie soll denn eine Diskussion Sinn machen, wenn man eine ganze andere Vorstellung davon hat wie bestimmte Begriffe definiert sind ((Selbst-)Portrait), wenn die eigene Meinung mit einem "basta" verteidigt wird, und wenn man jemanden unterschwellig dafür kritisiert, dass man Fotos von sich im Forum zeigt? Für mich gibt es da einfach keine Diskussionsgrundlage auf der man aufbauen könnte.
Gruß.
 
Ich denke auch, jedem sollte selbst überlassen werden, wie er sich selbst portraitiert. Ob er das indirekt über seine Kleidung, als Beiwerk in einem Kornfeld, mit Maske, zusammen mit einer Katze, als verkleideter Hippie, Schattenriß, Schwarzer Abt oder in sonst einer Form tut.

Auch wenn ein klassisches Portrait mit Konterfei das Potential hat, mehr über jemanden auszusagen, muss das nicht immer so sein. Viele kreative Ideen, es anders zu machen, können viel oder gar mehr über die entsprechende Person aussagen bzw transportieren.

VG, HF
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier geht's ja ab.

Was mich an diesem Diskussionsthema stört ist, dass die Bilder hier nochmal erklärt werden (können). Der Wettbewerb verbietet das aber. Irgendwie sinnfrei oder etwa nicht? Hier wird sich gerechtfertigt und diskutiert ohne Ende. Kann man so ein Bild nicht einstellen und gut ist?

Ich habe den Eindruck, seitdem es hier um Gewinne und Preise geht, hat die Sache einen unnötigen Ernst bekommen. Wenn Jopl der Meinung ist, dass das ein Selbstportrait ist, bitteschön. Die Idee ist originel, ob man das nun als Selbstportrait durchgehen lassen kann, ne andere Frage. Wie es ausgeht erfahren wir Ende September.
 
Ich fand die Interpretation von JOPL am Anfang auch schwierig. Was mir dann aber in den Sinn kam, war eine Reklame von Benetton 1994(http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.360-grad-blog.de/wp-content/uploads/2008/04/benetton.jpg&imgrefurl=http://www.360-grad-blog.de/2008/04/08/werbung-radikal-im-nrw-forum/&h=566&w=800&sz=831&tbnid=sMFLe0uQGAqpIM:&tbnh=120&tbnw=169&zoom=1&usg=__sAibvQEWgD_v9HguZDsLkVgMCGY=&hl=de&sa=X&ei=ApA8UNL4KMrJswamnYHwAQ&ved=0CC4Q9QEwAQ&dur=8450): Dort wurden das blutige T-Shirt und die Hose eines bosnischen Soldaten gezeigt. Und die Empörung darüber ging eben auch in die Richtung, dass das ein Portrait des Mannes sei und das man so nicht mit Kriegsopfern (in der Werbung) umgehen dürfe.

Also muß man den klassischen Selbstportrait Begriff wohl deutlich weiter fassen. Das geht dann abe rschon fast ins Philosophische.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man im Sinne von Avataren im Internet denkt, was ja im Grunde auch Selbstprotraits sind, dann passt jopl's Bild schon zum Thema.
 
wenn die eigene Meinung mit einem "basta" verteidigt wird

Hab ich nicht. Basta habe ich dazu gesagt, dass ich mich entweder so oder gar nicht hier portraitiere.

und wenn man jemanden unterschwellig dafür kritisiert, dass man Fotos von sich im Forum zeigt?

Das hast du missverstanden. Du hast dich schon so oft hier im Forum gezeigt, dass es für dich kein Problem ist, ein weiteres dich identifizierendes Bild hier reinzustellen.

Alles ist gut! :)
 
Hab ich nicht. Basta habe ich dazu gesagt, dass ich mich entweder so oder gar nicht hier portraitiere.

Und damit implizierst du, zumindest bei mir, dass du eben nicht bereit bist darüber zu diskutieren... aber auch egal, abschließend sollte ich vielleich noch erwähnen, dass ich andere Beiträge auch nicht das Thema treffend finde, damit der Eindruck nicht entsteht, dass es nur um dein Foto geht. Das wären #13, #14, #16, #22, #32, #35, #41. Bei #36 frage ich mich ob das überhaupt regelkonform ist ("spiegelnde" Fläche im weitesten Sinn), und es gibt noch einige sehr grenzwertige.
Gruß.
 
Hallo,
... aber auch egal, abschließend sollte ich vielleich noch erwähnen, dass ich andere Beiträge auch nicht das Thema treffend finde,.... Das wären ..., #16, ...
Ich habe mich von folgender Wikipedia Aussage inspirieren lassen:
Wikipedia schrieb:
Totenmaske - Porträt: Das Wort Porträt stammt von dem lateinischen Verb portare. Portare bedeutet fortschaffen. Ursprünglich wurde nicht ein Gemälde transportiert, sondern eine Totenmaske. Mit dieser wurde das Bild des Toten abgenommen. Es war die realistische Wiedergabe einer toten Physiognomie.
Tot bin ich natürlich nicht, sonst könnte es ja kein Selbstportrait sein.

Gruß
Achim
 

Du hast aber nicht aufgrund dieses Wettbewerbs einen Abdruck von dir gemacht um es zu fotografieren, oder?
Hätte man damals schon die Kamera erfunden gehabt, so hätte man evtl. darauf verzichtet;). Da es hier um die Fotografie geht, ist es für mich immer noch am Thema vorbei. Du bist nicht auf dem Bild, sondern ein Abdruck von dir. Das würde ich eher damit vergleichen, dass ich ein Foto vor mir abfotografiere, da wäre die Themenverfehlung wahrscheinlich klarer.
Gruß.
 
Schon aufgefallen, dass dieses Mal (hab ich zumindest den Eindruck, ohne nachzuzählen) auffallend viele Teilnehmer weiblichen Geschlechts dabei sind?
 
Also ich finde es sind nicht so viele Frauen dabei. Männer überwiegen dann doch schon. ;)
Aber ich weiß ja nicht wie es davor war, aber da kann man es ja nicht so gut erkennen, wegen den Nicknamen.
 
Was Grundsätzliches zur Diskussion: Man unterscheidet ja eigentlich zwischen Selbstportrait und Selbstdarstellung. Kann man zumindest. Unter Selbstdarstellung fällt in meiner Welt so etwas wie Avatare...
 
Was Grundsätzliches zur Diskussion: Man unterscheidet ja eigentlich zwischen Selbstportrait und Selbstdarstellung. Kann man zumindest. Unter Selbstdarstellung fällt in meiner Welt so etwas wie Avatare...

Noch ein letzter Kommentar zu diesem Thema von mir. Hinweis auf wikipedia.de. Da steht zu Portrait:

Ein Porträt (v. frz. portrait, im Deutschen manchmal auch Brustbild oder Bildnis) ist ein Gemälde, eine Fotografie, eine Plastik oder eine andere künstlerische Darstellung einer oder mehrerer Personen. Die Absicht eines Porträts ist es, neben der Darstellung körperlicher Ähnlichkeit auch das Wesen, bzw. die Persönlichkeit der porträtierten Person zum Ausdruck zu bringen. Daher zeigt das Porträt wegen der Bedeutung der menschlichen Mimik in der Regel das Gesicht der Person, jedoch nicht typischerweise. Im übertragenen Sinne wird auch eine schriftliche Beschreibung eines Menschen, also eine kurze Biografie, als Porträt bezeichnet.
 
Selbstportrait ist eins, nähmlich verdammt anstrengend!
Da hilft auch kein AF... zum Glück hab ich die JoBo noch gefunden, schon Anfang des Monats hatte ich die Idee, leider ist mir die technische Umsetzung nicht wirklich gelungen, ganz alleine ist eben schwierig...

Freue mich schon aufs nächste Thema.

Gruß
Mike
 
bei mir stand auch ohne blitz, liegt wohl daran, wenn man nen alten aufsteckblitz halt manuell bedient oder so.

aber habs ja noch dazu geschrieben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten