• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge April 2016, Thema: "zwei Hälften"

Ist es euch das echt wert den gesamten Wettbewerb mit seiner potentiellen Vielfalt und Breite auf dem Altar der Themenerfüllung zu opfern?

"Altar der Themenerfüllung"? :confused:
Es handelt sich um einen Themen-Wettbewerb! Da sollte Themenerfüllung eine notwendige Voraussetzung sein, um überhaupt mitzumachen und erst recht, um Punkte zu erhalten.

Ist ein aufgeschlagenes Buch das Paradebild für "Hälften", vielleicht nicht, aber es ist ein richtig gutes Bild (für mich)

Schlechtes Beispiel. Es ist ein richtig gutes Bild und es passt zum Thema! Solche Bilder sind genau nicht das Problem.

Warum überlässt man diese (auch für Rene, der sich damit grad gar keinen Gefallen getan hat...) undankbaren Einschränkungen nicht einfach der Jury?

Vielleicht, weil man sich leider weder darauf verlassen kann, dass alle Teilnehmer sich an die Themenvorgabe halten, noch darauf, dass die "Jury", die ja aus eben diesen Teilnehmern besteht, wirklich konsequent Bildern, die nicht dem Thema entsprechen, keine Punkte gibt.

Ich fürchte, dass in diesem Fall der Wettbewerb irgendwann in "Mein schönstes Bild" umbenannt werden kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum überlässt man diese ...
undankbaren Einschränkungen nicht einfach der Jury?
Da gibts ja eh genug, die hauptsächlich die Themenerfüllung bewerten.
Es gab in der Vergangenheit so Einige, die Punkte völlig unabhängig davon verteilt hatten, ob ein Foto ihrer Meinung nach das Thema überhaupt traf oder nicht. Nachzulesen in den Punktebegründungen. Das zu ignorieren ist deshalb auch keine Lösung, weil es ebenso zu Verärgerungen führt. Unschönerweise gerade bei Denen, die sich ernsthaft mit dem Thema auseinandersetzen und gerade die haben sowas nicht verdient.
 
Hm halb voller Masskrug und ne Halbe nebndrann das wären doch 2 Hälften...
 
Bei uns sagt man auch. Zwei halbe Hähnchen sind auch n Broiler. :D

Wäre aber nur Themenkonform, wenn die nachweislich vom gleichen Huhn stammen. :ugly:
 
Fotowettbewerb April 2016, Thema: "zwei Hälften"

Die zwei abgebildeten halben Blüten separater Pflanzen ergeben hier kein Gesamtwerk, sondern sind einfach zwei nicht zusammengehörige Hälften, die zufällig nebeneinander abgebildet wurden.

:lol:

Und dann müssen sich die Betroffenen auch noch anhören, dass sie keine "ernstzunehmende Bildidee" hätten, ihre Zeit damit verbringen "Wege zu finden, das Thema zu umgehen" und sich die "abenteuerlichsten Geschichten" ausdenken müssen, warum zwei halbe Blüten zum Thema "zwei Hälften" passen könnten. :rolleyes:
 
Ich denke, die Verbindung kann durchaus durch eine im Bild vorhandene praktische Handlung gezeigt werden.
Ein sehr schönes Beispiel ist #17
Hier sind die Hälften teilweise separiert, teilweise zusammen. Es gibt sogar ein Wort in der deutschen Sprache, dass es beschreibt und die Hälften definitiv zeigt: entzweischneiden.
Ohne Messer würde man hier kaum zwei Hälften erkennen. Für mich ist es ein sehr schönes Bild.
 
Zwei halbe Brötchen. Zwei halbe Gürkchen. Zwei halbe Lebern. 6 Hälften lecker präsentiert. Essen welches mich anlacht, gefällt mir sehr gut.

Mfg
Conny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten