• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge November 2014, Thema: "Herbst"

Sehr stimmungsvolles Bild und kluge Bildkomposition. Mir gefaellt, dass der truebe Himmel soviel Raum einnimmt. Das gibt dem Bild Luft und Weite. Die Lichtstimmung ist ein wenig drueckend, aber so sah es wahrscheinlich in echt aus.
 
Sehr stimmungsvolles Bild und kluge Bildkomposition. Mir gefaellt, dass der truebe Himmel soviel Raum einnimmt. Das gibt dem Bild Luft und Weite. Die Lichtstimmung ist ein wenig drueckend, aber so sah es wahrscheinlich in echt aus.

Ich mag es auch sehr. Aber da so viel an meinen Farben rumkritisiert wurde... ;): Dieses Saharabraun nehme ich dem Foto nicht ab, das war wohl die künstlerische Freiheit.

Die beiden Fotos (der WB-Beitrag von hausera und mir) sind jetzt ein nettes Paar: Ähnliche Komposition, aber völlig andere Lichtstimmung! :D

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3148737&d=1415721016
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=3148585&d=1415711134
 
Schön daß es Euch gefällt :top:

Der wärmere Ton im Himmel kommt vom Weißabgleich...

War mir untenrum mit dem Beschnitt nicht sicher ob ich "soviel" darauflassen soll...hab in der Stillleben-Galerie das Bild nochmal mit engerem Beschnitt im unteren Bildteil drin...hoffe es ist erlaubt das Bild in veränderter Form noch in einem anderen Thread zu zeigen, wenn nicht lösche ich es dort wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
hoffe es ist erlaubt das Bild in veränderter Form noch in einem anderen Thread zu zeigen, wenn nicht lösche ich es dort wieder.

Kein Problem, hier gibts keine Restriktionen in dieser Art!
 
[...] Aber da so viel an meinen Farben rumkritisiert wurde...[...]
Ich kann mich nicht erinnern, dass bei dem hier zitierten Bild an den Farben rumgekrittelt wurde. Eher im Gegenteil. Ich schrieb z.B., dass es jetzt so langsam beginnt zu gefallen ;-) Bei den anderen Bildern, die Du hier oder im WB zuvor gezeigt hattest, gab's aus meiner Sicht allerdings schon das eine oder andere Problem, nicht nur mit den Farben. Ich will Dich ja nicht pieksen, aber die Einschaetzung von Mabus99 ("Karamellbonbon") hatte ich geteilt.
 
@jopl:Also erstmal ich finde das Licht auf dem jetzigen Bild auch sehr schön.

Ich fand aber auch die ersten Bilder die du vorgestellt hast sehr schön. Vor allem das mit dem Weg bei ISO 800. SO schön überzeichnet und verklärt dargestellt, geht glatt als Kitschpostkarte durch. Ich fand die Idee der Darstellung des Herbstes (naja, indian summer) in dieser übertriebenen Form ganz klasse.

Und Hausera, dein Nebelbild gefällt mir ausserordentlich in der Farbgestaltung. Da muß ich ja glatt überlegen ob ich nicht auch meine Nebelbäume zum Einsatz bringen oder beim Spinnennetz bleibe.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich nicht erinnern, dass bei dem hier zitierten Bild an den Farben rumgekrittelt wurde.

Das meinte ich auch nicht, sonden, siehe hier:

Bei den anderen Bildern, die Du hier oder im WB zuvor gezeigt hattest, gab's aus meiner Sicht allerdings schon das eine oder andere Problem, nicht nur mit den Farben. Ich will Dich ja nicht pieksen, aber die Einschaetzung von Mabus99 ("Karamellbonbon") hatte ich geteilt.

Ich mag Karamellbonbons! Und 500px mag die auch! ;) Nein, ernsthaft, natürlich ist 500px keine ultimative Messlatte, aber dort sind gewisse Nachbearbeitungen meist erforderlich, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Und, egal ob "realistisch" oder nicht, solche Bilder machen meiner Meinung nach etwas her und gefallen mir persönlich auch sehr. Aber sie treffen definitiv auch nicht jedermanns Geschmack, was man sehr schön auch an dir erkennen kann. :D

Aber auch:

Ich fand aber auch die ersten Bilder die du vorgestellt hast sehr schön. Vor allem das mit dem Weg bei ISO 800. SO schön überzeichnet und verklärt dargestellt, geht glatt als Kitschpostkarte durch. Ich fand die Idee der Darstellung des Herbstes (naja, indian summer) in dieser übertriebenen Form ganz klasse.

Danke!

Siehst du, pleomax, so unterschiedlich sind die Geschmäcker! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@hausera: Das Motiv und die Art der Umsetzung gefällt mir sehr gut! Für das Herbst-Thema finde ich den braunen Nebel allerdings nicht so passend. Auch wenn der Farbton an sich angenehm und warm ist, erinnert mich das im Bild irgendwie eher an Smog (einen herbstlichen Nebel verbinde ich eher mit frösteln, nicht mit Wärme). Und frag mich nicht warum, aber für mich gehört der Baum weiter nach links, auch wenn er jetzt exakt auf der Drittel-Linie sitzt.
In deiner anderen Version empfinde ich übrigens den Farbton nicht mehr als störend, im Gegenteil (vielleicht ja einfach deshalb, weil das Bild nicht mehr mit "Herbst" betitelt ist), auch stört mich da die Baum-Position weit weniger.

@jopl: Bei deiner Variante finde ich es etwas schade, dass der Baum und die Berge "im Boden versinken".
Und um die Balance wieder etwas herzustellen: Ich hatte auch nichts gegen die Farben in deinen anderen Bildern, mir hat das vorherige Wettbewerbsbild recht gut gefallen (da hätte ich lediglich am Bildausschnitt etwas zu mäkeln gehabt), es hob sich auf jeden Fall deutlicher vom Rest ab. Es mag ja absurd klingen, aber wie wäre es damit, stelle doch einfach das Bild ein, dass dir am besten gefällt! :)
 
Es mag ja absurd klingen, aber wie wäre es damit, stelle doch einfach das Bild ein, dass dir am besten gefällt! :)

absurd! ;)

Aber du hast Recht! Mir persönlich gefällt tatsächlich ein anderes Bild von mir besser als das aktuell eingestellte. Sieht ganz so aus, als ob dieser Monat der Extrem-Wechselmonat wird. Am Ende wird das Bild im Wettbewerb stehen, welches mir am besten gefällt! Auf jeden Fall danke für deinen Kommentar!
 
@hausera: Das Motiv und die Art der Umsetzung gefällt mir sehr gut! Für das Herbst-Thema finde ich den braunen Nebel allerdings nicht so passend. Auch wenn der Farbton an sich angenehm und warm ist, erinnert mich das im Bild irgendwie eher an Smog (einen herbstlichen Nebel verbinde ich eher mit frösteln, nicht mit Wärme). Und frag mich nicht warum, aber für mich gehört der Baum weiter nach links, auch wenn er jetzt exakt auf der Drittel-Linie sitzt.
In deiner anderen Version empfinde ich übrigens den Farbton nicht mehr als störend, im Gegenteil (vielleicht ja einfach deshalb, weil das Bild nicht mehr mit "Herbst" betitelt ist), auch stört mich da die Baum-Position weit weniger

Vielen Dank für deine Einschätzung vom Bild :top:

Vieleicht hast Du recht, bezüglich des Farbtons vom Himmel,
aber auch an einem kalten Nebeltag kann die Sonne über bzw. hinter dem Nebel diesen in ein etwas wärmeres Licht verwandeln.
Ich könnte ja eventuell noch minimal am Weißabgleich drehen, damit es nicht mehr gar so stark wie "Smog" wirkt.
Mit dem Beschnitt "Baum weiter nach links" bin ich mir nicht sicher...muß ich mal testen.


Die Farbtemperatur einzustellen ist ja im Wettbewerb erlaubt, oder?
 
Habe auf meinen aktuellen Wettbewerbsbeitrag (#44) leider keine Resonanz oder Kritik erhalten.
Überlege das Bild zu auszutauschen gegen diese "Caspar David Friedrich mäßige Herbststimmung", wäre natürlich ganz was anderes.
Wie würdet ihr dieses Bild beurteilen ?
 

Anhänge

Habe auf meinen aktuellen Wettbewerbsbeitrag (#44) leider keine Resonanz oder Kritik erhalten.
Überlege das Bild zu auszutauschen gegen diese "Caspar David Friedrich mäßige Herbststimmung", wäre natürlich ganz was anderes.
Wie würdet ihr dieses Bild beurteilen ?

Irgendwie hat die Landschaft etwas, aber für mich ist sie viel zu dunkel, und der helle Fleck sieht wirklich wie ein gelber Fleck aus, ausgebrannt. Der abgebrochene Stamm hat etwas vom herbstlichen Tod. Caspar David Friedrich hat immer einen spannenden und sehr klaren von Mustern und Interpretationen durchzogenen Bildaufbau und passende Farben, das fehlt hier meiner Meinung nach.
 
ich hätte auch noch drei andere versionen von eigentlich sehr schönen fotos von meinem "herbst-foto-morgen" gehabt, aber das erste ist irgendwie nicht sehr herbstlich und 2 & 3 haben diese leidigen hochspannungskabel drin, weswegen ich mir gar nicht mehr die mühe gemacht habe die irgendwie anständig hinzubekommen.
 

Anhänge

  • Sonnenaufgang 20141009.jpg
    Exif-Daten
    Sonnenaufgang 20141009.jpg
    307,4 KB · Aufrufe: 46
  • Nebellandschaft 3 20141009.jpg
    Exif-Daten
    Nebellandschaft 3 20141009.jpg
    306,1 KB · Aufrufe: 48
  • Nebellandschaft 2 20141009.jpg
    Exif-Daten
    Nebellandschaft 2 20141009.jpg
    221,9 KB · Aufrufe: 73
Ich find das dritte gut. Perfekte Bildaufteilung. Der Nebel der da noch im Tal rumwabbert wirkt nicht mehr depressiv (so wie das Herbstnebel ja manchmal tut) durch das in Sonne getauchte Maisfeld. Der Gelbe Fleck ist ein schöner Farbtupfer. :top:
 
Zwischen Leber und Milz, passt immer ein Pilz! :ugly:

Ne, dein Bild ist herbstlich-stimmungsvoll, irgendwie. Nur der grelle Fleck rechts oben stört mich ein wenig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten