• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge November 2012, Thema: "Tarnung"

Ich habe zum Glück ein gutes Verhältnis zu meiner Schwiegermutter. :D

Ja, ich auch, aber man muss doch ab und zu das Klischee bedienen. Siehe Witzethread in ein paar Sekunden.

Mfg
Conny
 
Liebevoll durchdacht, inszeniert und intelligent, was aber durch den Touch des Alltäglichen (die Schnappschussqualität) und damit des Understatements erst seinen besonderen Reiz bekommt.

:top: Besser hätte ich es auch nicht formulieren können. Genau DAS gefällt mir an dem Foto so. Von mir schon mal volle Punktzahl im Vorraus - egal, was da noch kommt...

Was noch dazukommt: Welchen Sinn macht das Bild? Bei mir bleiben (nach dem ersten Lachen) nur Fragezeichen: Warum um alles in der Welt sollte sich bitte Jemand so tarnen (wollen)? WOZU??

Also ich habe da sofort Bilder im Kopf. Zu Beispiel, weil der Ehemann der Geliebten überraschend zurück gekommen ist? Oder weil er den Müll nicht runterbringen will? :rolleyes:

Für mich sagt das Bild: Ich bin gar nicht da

Und für mich stimmt in dem Bild einfach alles: die Giraffe, die so doof guckt, der hochgereckte Hals... einfach genial.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber Helene schrieb doch zuletzt das Thema stehe bei ihr im Vordergrund - und das ist ja nun wirklich getroffen. Die technischen Aspekte sollten in den Hintergrund treten. Also 3 Punkte fürs Thema + einen für die Idee, und gut ist. ;-)
Conny

Ich finde für das Motiv ist es ein gut gewählte Tarnung.
Der Eindruck des "todgeblitzten" stört auch nicht, weil dadurch sich ja die räumliche Tiefe reduziert und man einen besseren Eindruck der Übergangslosen Wand bekommt.
Leider stören dabei die nicht getrarnten Füsse.
Hier wirkt es wie die Schuhe bei einer Person die nur den Vorhang zum Verstecken benutzt.

Schattenlos geblitzt und mit einer Kommode die die Füße verdeckt.
Oder neben dieser plaziert und eine Lampenschirm in der Hand vor dem Gesicht wirkt es sehr echt.

Wenn schon soviel Aufwand dann richtig. Aber die Persiflage oder als Karikatur, als Übertreibung wirkt es authentisch.
Wenn man es erkennt.
helene
 
Von mir schon mal volle Punktzahl im Vorraus - egal, was da noch kommt...

Hm... da fragt man sich ob man selbst überhaupt noch was ins Wettbewerb hochladen soll...:eek:
Anderseits befreit es von weiteren Grübeln "Tarnung, Tarnung...was könnte man ...".
 
:top: Besser hätte ich es auch nicht formulieren können. Genau DAS gefällt mir an dem Foto so. Von mir schon mal volle Punktzahl im Vorraus - egal, was da noch kommt...

Bitte!? :confused: Sind wir hier im Kindergarten? :ugly:

Na dann können wir den Wettbewerb ja jetzt beenden, hat ja eh alles keinen Zweck mehr... Gut, dass nicht alle so denken...
 
Einverstanden! Allerdings für #15. amiob hat hervorragend seine Idee umgesetzt! - ...wenn wir hier schon dabei sind, unsere Bewertungen abzugeben. ;)

Gerade mit Bild 15 hab ich so meine Probleme. Ich sehe da nicht die Spur einer Tarnung! Ist halt alles, Hintergrund und Person, mit einen Bild überlagert, ich denke mal die Kamera stand nicht weit weg vom Projektor! Mit Tarnung hat das in meinen Augen nichts zu tun! ist aber nur meine persönlich Meinung und die muss hier jetzt nicht breitgetreten werden!
 

Ja, witzige Idee. Da muss ich doch gleich mal meinen Neid sprechen lassen

[Neid an] Das ist keine Tarnung! Entweder braucht er das Blatt in der Größe, dann ist es verstecken. Oder er braucht es nicht, dann ist es täuschen.[Neid aus]

Nee, im Ernst. Eine wirklich schöne Idee. Ich bin überhaupt überrascht, was bisher schon alles vorhanden ist.
 
Da muss ich dem Duden widersprechen. Nicht einmal im übetragenen Sinn würde ich das Feigenblatt als Tarnung aktzeptieren (ich vermute, genau hier spielt der Duden drauf an). Ein Feigenblatt verdeckt, verhüllt die Scham, die Blöße. Das ist ganz offensichtlich und unübersehbar praktisch wie theoretisch wie symbolisch und in jedem Sinne und jeder Denkrichtung ganz weit davon entfernt "das Erscheinungsbild eines Individuums oder einer Sache so zu verändern, dass sie nicht mehr oder nur noch mit Mühe zu erkennen sind."(Zitat Wikipedia)

Das Feigenblatt hat die gleiche Funktion wie eine Hose, wie ein Rollladen oder ein Bauzaun. Es soll Fremden intime Einblicke verwehren. Gleichzeitig weist es aber auf diese Intimität hin. Eine Tarnung hingegen weist auf gar nichts hin. Denn wenn sie funktioniert ist die Tarnung mit dem getarnten Objekt komplett außerhalb der Wahrnehmung des Rezipienten.
 
danke, ich hätte es nicht besser ausführen können....

ich werd heute nen ersten versuch starten, mal gucken ob es was wird. thema: tarnkappe *muahahah*
 
#17
Zitat von trebis: "Das Feigenblatt hat die gleiche Funktion wie eine Hose, wie ein Rollladen oder ein Bauzaun."

Jetzt muss ich widersprechen. Ich denke das der Feigenblatt nicht das Gleiche wie eine Hose oder ein Rollladen ist und in Duden ist nicht zufällig das geschrieben was da geschrieben ist.
Das Feigenblatt ist eine Metapher für die verkehrte Moral. Wer das nicht sehen kann wird es nicht sehen. Weiter zu diskutieren ist nicht für dieses Forum geeignet.
Noch etwas für die, die nur eindeutig denken: Tarnung ist nicht nur bei Militär oder in der Natur sondern kann auch in anderen Gebieten verwendet werden zum Beispiel: Getarnte Wahrheit. Es reicht in Google "Wahrheit getarnt" zu suchen und man bekommt genug Beispiele.
 
Eine Tarnung hingegen weist auf gar nichts hin. Denn wenn sie funktioniert ist die Tarnung mit dem getarnten Objekt komplett außerhalb der Wahrnehmung des Rezipienten.
Tja, soweit war ich auch schon.
Das ist ja eben die Aufgabe.
Was nützt die beste Tarnung, wenn man sie nicht erkennen kann.
(was will man dann bewerten?)
Weil sie perfekt ist?
Wenn sie perfekt ist ist es keine Tarnung im Auge das Betrachters.
Er sieht sie ja nicht.
Er sieht nicht mal das was versteckt ist. Hier geht es um Kenntlichkeit und Unkenntlichkeit auffällig oder besser unauffällig im Bild.
Das dadurch erst den Reiz bekommt.
helene

BTW die getarnte Wahrheit oder die gearnte Lüge zeigt sich ja nun auch nicht so einfach.
Darum kann man das kleinere Wort wohl auch kaum entziffern.

Jeder muss sich fragen wieviel erzeigen will und wieviel er verbergen will bei seinem Motiv.

Der Schlafanzug ist so viel wert, wie das Feigenblatt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Beispiel für perfekte Tarnung wäre eine lebende in weiss gekälkte Hermesfigur auf einem Podest mit Pfeil und Bogen nackt in einem Schloßgarten.
Da es kalt ist und regnerisch (die Kälkung abblättert) finde ich keinen Kommilitonen der sich der Aufgabe stellt.
Das Auge wäre einzig ungetarnt und daran wäre die Echtheit zu erkennbar.
helene
 
@ leahim:

Gut - aktzeptiert. Allerdings könnte man die Aussage verdeutlichen, indem man das Feigenblatt vor einen Mund hält anstatt auf die biblische Symbolik zurückzugreifen, denn du beziehst dich in erster Linie auf die Metapher und nicht auf das Original.

@ hellight:

Ich glaube du begehst den gedanklichen Fehler, dass du nur eine perfekte Tarnung gelten lässt. Doch selbst der Versuch einer durch und durch misslungenen Tarnung ist voll am Thema. Das Thema heißt schließlich 'Tarnung' und nicht 'perfekte Tarnung'.

@ detwaxy:

Hast du mal gesehen, was zoidberg für seine Tarnkappe haben will ...? :eek: Ich meine ... nicht dass ich das nicht hier hätte ... aber ich befürchte, sein Schlafanzug hat einfach nicht meine Kragenweite...
:p
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten