• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juni 2015, Thema: "Serie - unterschiedliche Zeitpunkte"

Hättes du konkrete Verbesserungsvorschläge zur Serie? Ob ich z.B. lieber nur 2 Bilder statt 3 nehmen sollte oder auch wie du sagtest Belichtungstechnisch ... (y)
Eigentlich würde das 2. Foto auch reichen. Die beiden anderen sehe ich eher als Teil einer Versuchsreihe aus denen man das beste nimmt, das zweite nämlich. ;)
Im Prinzip ist das Licht ja immer dasselbe, nur halt davon mehr oder weniger. Was anderes wäre, käme das Licht einmal von der Seite und würde schöne Schatten werfen. Wenn man die Möglichkeit hat, eine Serie abzugeben, hat die doch ihr Potential nur dann voll ausgeschöpft, wenn jedes Foto für sich schon Wettbewerbsqualitäten hat und nicht nur Beiwerk ist.

Man hätte auch mit der Stimmung des mittleren Fotos jemand über den Steg gehen lassen können. Z.B. Ein Foto mit gerade mal einem Fuß drauf, beim letzten verschwindet die Person hinter der Kuppe oder irgendwas in der Art.

Weiters frage ich mich, ob die Schärfeebene gut gewählt ist. An und für sich erwartet man die Schärfe dort, wo man zuerst hinblickt, zumindest empfinde ich das am angenehmsten.

Eine Kleinigkeit noch: Die leicht überragenden Baumwipfel stören hinten rechts über dem Geländer. Ich denke, die Anordnung ist genau symmetrisch ausgelegt und wirkt durch die Wipfel hinten doch wieder etwas unsymmetrisch.
 
Beim nächsten Mal die Fotos nach der Ausrichtung wieder in ihre eigenen Arbeitsflächen zurückkopieren und von dort aus abspeichern. Dann klappts auch mit den Exifs.

Danke für den Tip. (y)
Das Problem hatte ich auch. Vermutlich bezieht sich das auf Adobe Photoshop / PSE.
Mit Hugin gehen die Exifs verloren.

Grüße BilboB
 
@Lenz Moser
Danke für die Anregungen, vorallem die inhaltlichen Vorschläge.
Wegen der Schärfe meine ich eigl schon auf die Brückenkuppe bzw das Geländer dort fokusiert zu haben.

Um die Baumwipfel kümmer ich mich mal morgen, vielleicht versuche ich ein Bild mit einer Crossentwicklung oder eine HDR-Version ... weiß aber nicht ob ich die hier dann posten kann ?!:angel:
 
... weiß aber nicht ob ich die hier dann posten kann ?!:angel:
Die Abstimmung läuft bereits, also nur zu.
 
konstruktive Kritik und Meinung.

Also Farblich und Belichtungstechnisch finde ich es in Ordnung. Besser als die vorherigen Bilder. Jedoch könnte die Abstufung der Beleuchtungsfarben schöner sein aber darauf hast du ja keinen Einfluss.

Jetzt kommt aber das grosse "Aber". Das Bild ist vom Content eher "Unsagend". Es passiert einfach nichts was den normalen Betrachter fängt oder Ihn einlädt das Bild zu erkunden. Die Augen wandern zum Zentrum der Brücke, da gibt es etwas Farbalternative zum Rot und fertig. Also ein Bild was man kurz ansieht und dann weiterscrollt. Aus dem Aspekt der Architekturfotografie gesehen (wo man mit "anderen Augen" näher hinsieht) hat es technisch einfach viel zu viele Fehler.

Schief? Horizont?
leitende Linien beginnen unterschiedliche
Hyperfokaldistanz nicht berücksichtigt
Bewegungsunschärfe der Bäume (oder Randunschärfe?)

Achte bei der Aufnahme einfach schon darauf, das diese nahezu Perfekt ist, denn den Aufnahmestandpunkt kannst du am Rechner nie verändern.
 
Mit Horizont meinst du was? Hätte man den Horizont sehen sollen?
Bewegungsunschärfe in den Bäumen

Irgendwie wirkt das Bild als ob es etwas kippt. Kann aber auch daran liegen, das die anderen leitenden Linien den Blick etwas verwirren (das meinte ich). Nicht das man den Horizont sehen soll sondern nur das alles was den Horizont darstellt in Waage ist.
 
Ich denke, es lieg an der unsymmetrischen Aufnahme. (Genauer: fastsymmetrisch. Wenn etwas symmetrisch ist, fallen kleine Abweichungen besonders auf.
Ob es insgesamt tatsächlich schief aufgenommen ist, oder ob das durch die Symmetriebrechung nur so scheint, weiß ich nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten