• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juni 2015, Thema: "Serie - unterschiedliche Zeitpunkte"

@Kekser74 - Deine neue Bilderreihe gefällt mir viel besser als die Erste. Es hat nicht den Eindruck eines Schnellschusses, wie überhaupt viele Bilder im Wettbewerb eher nach Schnappschuß aussehen oder wohl in mühsamer, zermürbender und tagelanger Kleinarbeit auf Schnappschußniveau getrimmt werden! :lol:
Die Serie ist in sich harmonisch, mit schönem Licht und Lichtwechsel. Es säuft nix (fast nix) ab, Die Farben passen ganz gut. Bei Bild 1 ist der Weißabgleich sicher schwierig. Das Dreieck unter dem Fensterbrett hätte man etwas ausleuchten können und die stürzenden Linien beseitigen, aber das sind nicht so gravierende Sachen. Ich finde die Entwicklung von der ersten zur zweiten Serie wirklich gut. Von den bisher gezeigten Bilderserien steht Deines und das von Amoll zur Zeit bei mir jedenfalls ganz vorn.
 
Hallo Schneerose,
ich weiß nicht ob man mit so einer Art von MakroTierFotografie unterschiedliche
Zeitpunkte feststellen kann.
Ist ein wenig wie ein Selfie- ausziehen, rammeln, die Zigarette danach.
Alles zu einer anderen Zeit- ob man aber drauf kommt?
Gruß und Spaß
Andreas

Andreas, sorry... spätestens ab jetzt wird es auffällig.
 
@Kekser74: Mir gefallen Deine Kerzenbilder jetzt auch viel besser, die unterschiedlichen Lichtstimmen kommen gut rüber. Nur das Fenster ist mir ein bisschen arg schräg aufgenommen...

@Schneerose: So etwas ist schon faszinierend anzusehen (auch wenn ich den Prozess nicht unbedingt als "schön" bezeichnen würde, die fertige Libelle dagegen schon (y)).

Ich habe mich entschlossen, meine Serie zu tauschen, Schwebebahn hatte ich doch so lange nicht mehr... :D

Die alten Bilder noch mal im Anhang...

Gruß und gute Nacht,
Pippilotta
 

Anhänge

Hallo Pippilotta,
wärest Du nur bei Deiner Sonne geblieben…

Rasende Schwebebahn im Gegenverkehr? Ob das verschiedene Zeitpunke erkennen
läßt, glaube ich nicht. Das zweite Foto sagt überhaupt nichts aus.
Vielleicht hättest Du die im Gegenverkehr rasende Schwebebahn mitziehen sollen,
dann wäre etwas von dem kurzen Augenblick rübergekommen. Die Dynamik des
Hintergrund hätte dann vielleicht die kurze Zeit wiedergegeben, die vergangen
ist- bis zum zweiten Foto.
Ich finde so ist es nichts weiter, als der Versuch eine Schwebebahn abzubilden-
leider mit zu langer Belichtungszeit.
Gruß und Spaß
Andreas
 
Hallo Andreas,
danke für Deine subjektive Einschätzung, die ich allerdings nicht teile.

Mit den Sonnenuntergangsbildern war ich persönlich nicht wirklich zufrieden, mit der Schwebebahn bin ich es. Und das ist doch die Hauptsache, oder? :D

Außerdem:
Andreas, sorry... spätestens ab jetzt wird es auffällig.

Gruß
Pippilotta
 
Vielen Dank für Euer Feedback. Ich möchte an dieser Stelle kurz auf die Ausrichtung bzw. auf die stürzenden Linien eingehen. Ich habe tatsächlich versucht, mein Stativ so auszurichten, dass alles schön symmetrisch und gradlinig ist. Aber entweder verschwand der Horizont oder die Dachbalken auf der Giebelseite wurden zu dominant. Und als ich es dann endlich alles so im Bild hatte, dass es passte, musste ich feststellen, dass es einfach extrem langweilig aussah. Daher habe ich mich bewusst für die gewählte Ausrichtung der Kamera entschieden. Ich hab' mir gedacht, über entsprechenden Zuschnitt das nachträglich zu entfernen, aber ohne Fensterbank, Fensterrahmen und Dachbalken geht natürlich der Zusammenhang zur Location verloren. Seht dazu die beigefügte Reihe mit 1/640 Sek. Belichtung und deutlich anderem Zuschnitt.
 

Anhänge

Hallo,
"ich spring darauf mal an…"
was soll das heißen? "spätestens ab jetzt wird es auffällig" (ForLang)

Ich als NICHT-Biologe weiß doch nicht, das die Libellen nicht rammeln-
geschweige denn das sie sich häutet, oder sonst etwas macht.

Ahh, ich muß jeden Fotograf fragen, was er mir mit seinem Foto wohl sagen will?
Nein, nicht! Dann frage ich mich, ob das Thema wohl von allen richtig verstanden
worden ist.
Serie-unterschiedliche Zeitpunkte-
Bis auf die Aufnahmen von Kekser74 haben hier ALLE meiner Meinung nach das
Thema bis jetzt verfehlt.
Warum?
Es werden 3 Foto´s eingestellt die zu verschiedenen Zeiten aufgenommen worden sind. Nicht mehr- und nicht weniger...
Aber- ein unterschiedlicher Zeitpunkt ist nicht zu erkennen.
Beim betrachten der Foto´s stellen sich mir nicht die Fragen:
Wann hast Du das denn aufgenommen? Wie lange hat das denn gedauert? Der muß ja
Stunden gewartet haben? Da ist aber wenig Zeit vergangen? U.s.w, u.s.w-

Vielleicht liegt es aber auch daran, das mein Oberstübchen, eurer Meinung nach,
nicht richtig möbliert ist. Vielleicht bin ich Der-Jenige, der hier etwas nicht
verstehen kann??

was soll das heißen? "spätestens ab jetzt wird es auffällig" (Pippilotta)
Was wollt ihr eigentlich? Erst übe ich hier "unmenschliche" Kritik- und werde
dafür von euch niedergemetzelt- jetzt habe ich Samthandschuhe angezogen- und
das ist auch nicht richtig!
Wozu dann dieses Diskussion:
Wettbewerbsbeiträge Juni 2015, Thema: "Serie - unterschiedliche Zeitpunkte"
Was wollt Ihr denn hören? Ohh, das hast Du aber gut gemacht, schöne Libelle,
tolle Schwebebahn, u.s.w.?
Oder darf hier jeder nur einen Beitrag schreiben?

Ich glaube es geht euch gewaltig auf den Zwickel, das hier jemand an fast jedem Foto etwas zu meckern hat. Ich kann doch nichts dafür, das Ihr das Thema
meiner Meinung nach nicht trefft.

Das wird hier aber schon wieder Foto-OT, den Rest machen wird, wenn der
Wettbewerb gelaufen ist. Bis dahin werde ich mir keinen Maulkorb anlegen…
Gruß und Spaß
Andreas
 
Hallo Pippilotta,
warum tappst gerade Du in so eine billige Falle?

"Dann mach doch einfach selbst ein paar Fotos und zeig im Wettbewerb Deine Interpretation des Themas. Dafür ist er ja da, oder nicht?"

Ich wollte am vergangenden Wochenende schon die Serie einstellen. Ich habe zwei
Nächte lang Aufnahmen gemacht, aber keines hat euren Ansprüchen Stand halten
können- meinem Anspruch überhaupt nicht. Für diesen Wettbewerb einfach nicht
vorstellbar. Meine Serie kommt, verlasse Dich darauf.
Gruß und Spaß
Andreas
 
Serie-unterschiedliche Zeitpunkte-
Bis auf die Aufnahmen von Kekser74 haben hier ALLE meiner Meinung nach das
Thema bis jetzt verfehlt.

Diese Aussage scheint mir aber ganz weit übertrieben ...
Du meinst also, das Du der Einzige bist, der das Thema verstanden hat?
Häng Dich bitte mal nicht soweit aus dem Fenster.
Überzeugen kannst Du mich nur mit "besseren oder richtigeren" Bildern.
 
Und wieder wird in Erbsenzählermanier an der strikten Einhaltung der Themenvorgabe herumgeritten, falls diese überhaupt so existiert.

Das Wichtigste an den Fotos ist, dass sie gut sind, aber für die meisten Fotografen und auch bewertende Fotografen scheint es völlig auszureichen, wenn diese das Thema zweifelsfrei erfüllen. Und auch wenn die Themenvorgabe genial gut erfüllt ist, gibt es von mir null Punkte, wenn das Foto oder die Fotos nicht ansprechend sind.

Umgekehrt: Ist das Foto genial gut, gibt es von mir auch Punkte, ev. mit Abzug, wenn das Thema nur gestreift ist, bzw. der Beitrag nicht von der Moderation wegen Themenverfehlung aus der Wertung genommen wird.
 
Oh je, Andreas... wenn jemand so ungebildet ist, das er die Metamorphose der Libelle nicht kennt, dann ist das dessen Problem! Das Thema wäre damit meiner Meinung nach perfekt getroffen.

Allerdings: Mir ist es so ziemlich Wurst, ob das Thema getroffen wird. Was ich sehen möchte, sind ansprechende Bilder, mit Liebe und vor allem mit passendem Licht gemacht. Denn wenn das Thema wirklich nicht getroffen wird, dann vertraue ich darauf das Frosty die richtige Entscheidung trifft.

Und ja, wenn jemand meckert ist das wirklich nicht schön sondern nervt einfach nur. Konstruktive, fundierte Kritik hingegen ist was Wunderbares...

Edit: Lenz, hatte deinen Beitrag gar nicht gesehen, da steht das ja schonmal...
 
Das zählen von Erbsen erfordert zumindest rudimentäre Kenntnisse in
verschiedenen Bereichen der Wissenschaften.
Schon das Erkennen ob es sich um eine Erbse handelt ist nicht ohne:
Biologie ( Tier ? Pflanze ? ), Geometrie ( rund ? eckig ? ) um nur 2 zu nennen.
Und welche Methode soll für das zählen angewandt werden?
Aus Erfahrung würde ich die Addition bevorzugen, bin mir aber nicht sicher
ob es nicht doch effizientere Verfahren gibt.

Und zum Schluß kommt noch das die Vorgabe, der Ablauf und das Ergebnis ohne Rechtschreibfehler mitgeteilt werden muß.

hmmm, ist vielleicht eine Idee für eine Bilderserie :lol:
 
Hallo,
ich bin sicher nicht der einzige, der das Thema richtig verstanden hat, es wird
nur von jedem anders interpretiert. Eure Interpretation knallt gegen meine- und
Die gegen eure. So einfach kann das sein.

Selbstverständlich kann ich nur mit "besseren oder richtigeren" Foto´s
überzeugen. Ob dem so ist, müßt Ihr aber entscheiden, ich werde mit meinen
Foto´s zufrieden sein.

Die Erbsenzählermanier macht hier doch das Salz in der Suppe aus. Das bringt
doch Leben in die Bude. Ich liebe den Ärger, wie andere Leute das Angeln…

Hier wird es doch schon spannend.
Ich: Wenn ich hier mit meinen Foto´s BockMist einstelle, dann zerreißen die Dich in der Luft.
Ihr: Der soll seine Serie mal einstellen, Lupe liegt schon am Monitor.
Hoffentlich hat er wenigstens warme Winter-Klamotten.

Ja, das mit meiner Bildung ist so eine Sache. Die Metamorphose der Libelle nicht
zu erkennen ist schon ein Makel. Sei auf der Hut…

"Mir ist es so ziemlich Wurst, ob das Thema getroffen wird"

Wenn ich das allerdings lesen, dann kommt das schon einem Armutszeugnis nahe.
Und wenn man dann bemerkt, das dieses jemand äußert, der schon mehr als
dreitausend Beiträge verfasst hat, dann kann man nur hoffen, das sich das nicht
durch die Teilnehmer des Wettbewerb zieht.
Und wenn das Thema dann noch daneben liegt, die Entscheidung anderen zu
überlassen- keine haltbare Position.
Gruß und Spaß
Andreas
P.S. die Sache hier muß ein Ende haben. Ich äußer mich für die Zeit des
Wettbewerb nur noch zu den teilnehmenden Foto´s.
 
Wozu dann diese Diskussion?
Eine schon oft gestellte und berechtigte Frage :rolleyes:

Ich glaube es geht euch gewaltig auf den Zwickel, das hier jemand an fast jedem Foto etwas zu meckern hat.
Nicht meine Erfahrung hier, Kritik finden die meisten gut...

Zum Kritisieren gehört eben mehr als nur Mißfallen zu äußern, und "Thema nicht getroffen" ist oft sehr subjektiv (genauso wie "Thema getroffen" nur eben in die andere Richtung).

Aber man muss auch nicht jede Kritik annehmen, und da bist du wieder gefordert auch das zu akzeptieren.

Lg, Gernot

Edit: Um auch die anderen auf Skobys Stand zu brigen empfehle ich gern diese Lektüre!
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] Ich habe mich entschlossen, meine Serie zu tauschen, Schwebebahn hatte ich doch so lange nicht mehr... :D [...]
Gefaellt mir als Oberpingler viel besser als Deine erste Serie! Eine Dreierserie lebt fuer mich nicht, wenn Perspektive, Brennweite und der ganze andere Rest bei jedem der drei Bilder etwas unterschiedlich sind. Keine Ahnung, warum das so ist bei mir. Mir gefaellt es gut, wenn bei allen drei Bildern die Grundparameter voellig identisch sind und ich in den Bildern auf Entdeckungsreise gehen kann: Was hat sich geaendert? Was ist gleich? Wir gross sind die Differenzen? Hat sich die Frau im Glashaus im Hintergrund zwischen Bild 1 und 2 bewegt oder nicht? Ist es ueberhaupt eine Frau?

Jetzt zum ganzen Rest, der hier die letzten paar Tage diskutiert wurde:
[...] Überzeugen kannst Du mich nur mit "besseren oder richtigeren" Bildern.
Das waere dann wieder das Koch-/Gastproblem. Darf ich als Gast den Koch angesichts seiner in meinen Augen fatalen Kochkuenste nur dann kritisieren, wenn ich selbst als Gast auch nicht einmal ansatzweise die gleiche Qualitaet produzieren koennte? Fraglich... Insofern sehe ich das als recht fragile Forderung.
[...] Umgekehrt: Ist das Foto genial gut, gibt es von mir auch Punkte, ev. mit Abzug, wenn das Thema nur gestreift ist, bzw. der Beitrag nicht von der Moderation wegen Themenverfehlung aus der Wertung genommen wird.[...]
Dann muesstest Du mir viel oefter Punkte geben als bisher :p
[...] Allerdings: Mir ist es so ziemlich Wurst, ob das Thema getroffen wird. Was ich sehen möchte, sind ansprechende Bilder, mit Liebe und vor allem mit passendem Licht gemacht.[...]
+1, Conny, geht mir genauso. Wenn noch dazu das Thema mehr als nur leicht gestreift wird, ist das fuer mich ein zusaetzlicher Pluspunkt.
[...] Edit: Um auch die anderen auf Skobys Stand zu brigen empfehle ich gern diese Lektüre!
Hihi, don't feed the *****!
[...] Selbstverständlich kann ich nur mit "besseren oder richtigeren" Foto´s überzeugen [...]
<OT>: Ich bin da genuegsam und nicht so anspruchsvoll. Mir wuerde schon der korrekte Plural locker reichen, um mich zu ueberzeugen.</OT>

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Gefaellt mir als Oberpingler viel besser als Deine erste Serie! Eine Dreierserie lebt fuer mich nicht, wenn Perspektive, Brennweite und der ganze andere Rest bei jedem der drei Bilder etwas unterschiedlich sind. Keine Ahnung, warum das so ist bei mir.

Danke sehr! Ich kann das gut verstehen, der unterschiedliche Blickwinkel der drei Bilder war einer der Gründe für meinen Tausch. Und falls mir nicht noch schönere Schwebebahnen über den Weg fahren bleibt es jetzt auch dabei...

Gruß
Pippilotta
 
@Pippilotta: Klasse, könnte ich mir prima als Zeitraffer Film vorstellen, so von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang. Tolle Linienführung, gefällt mir sehr gut, da kommt man gut ins Bild rein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten