• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juni 2012, Thema: "Eine Hälfte"

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43819
  • Erstellt am Erstellt am
Also, ich sehe eine halbvolle Flasche Magenbitter, die zu einem Viertel abgebildet ist. Dann ein ganzes Glas. Beide Teile sind gespiegelt. Dann im Hintergrund noch ein Typ. Da das ganze Bild gedreht ist, gehe ich mal davon aus, dass der verschwommene Typ im Hintergrund das eigentliche Subjekt ist. Ergo: Ich sehe einen Typen, der eine halbe Flasche Magenbitter in sich hineingeschüttet hat und dann auf dem Tresen eingeschlafen ist. Korrekt?
 
Ach du Schande trebis. Jetzt kapier ich erst, was dein Bild zeigt. Ehrlich, das wäre mir leichter gefallen, wenn du es nicht gedreht hättest.

Das Bild von Mabus find ich absolut klasse. Es erzählt mir eine sehr traurige Geschichte. Aber ich fürchte fast, dass speziell Frauen und jüngere Männer mit der abgebildeten Hälfte und ihrer Bedeutung nicht mehr viel anfangen können.

Grüße, Tom.
 
OK, bevor hier doch noch Fragezeichen über den Köpfen auftauchen, hier mal ein Link zu meinem Hauptmotiv:

http://de.wikipedia.org/wiki/Erkennungsmarke
 
@Mabus: Schade, hätte ich nicht gemacht.

Ich finde das Gefühl, wenn man als Betrachter ein Bild 'vollendet', ihm durch eigene Interpretation also im Kontext Sinn einflößt, zutiefst befriedigend. Das ist für mich die Aufgabe eines guten Bildes: Dem Betrachter eine Art von Ungereimtheit präsentieren, welche dieser auflöst.

Das ist auch mein Hauptgrund warum ich die halbe Taube nicht weiter erklären oder rechtfertigen will.
 
Ach du Schande trebis. Jetzt kapier ich erst, was dein Bild zeigt. Ehrlich, das wäre mir leichter gefallen, wenn du es nicht gedreht hättest.

Grüße, Tom.

:D

Und ich habe es zudem noch mit allervollster Absicht gedreht...
:evil:

@ Mabus99:

Da tauchen keine Fragezeichen zum Motiv auf. Nur zur lässig lasziven Haltung desselben.
:confused:
 
Es wird eher getragen wie ein Handtäschchen und nicht wie das letzte Stück, was einem von einem Menschen geblieben ist, das unleugbare Symbol für die Gewissheit des Todes. Wobei man es dahingehend interpretieren könnte, dass Verlust, Krieg und der Umgang damit normal sind.
 
Es wird eher getragen wie ein Handtäschchen und nicht wie das letzte Stück, was einem von einem Menschen geblieben ist, das unleugbare Symbol für die Gewissheit des Todes. Wobei man es dahingehend interpretieren könnte, dass Verlust, Krieg und der Umgang damit normal sind.

In der Lesart gefällt mir das Bild noch besser. Als Kommentar zu dem alltäglichen Blutbad in der Tagesschau.
 
Wie würdest du es denn tragen?
Das Model weiß um die Bedeutung der "Hundemarke", und hat es spontan so gehalten.
Oder gibts irgendwo eine Anleitung, wie man die tragen müsste?
In den einschlägigen ZDV'en hab ich damals nix zu gefunden. :rolleyes:
 
Ich würde es nicht tragen. Ich würde es in größter Verzweiflung dermaßen feste halten und umklammern, dass man das Weiße auf den Knöcheln sieht.
 
Ich würde es nicht tragen. Ich würde es in größter Verzweiflung dermaßen feste halten und umklammern, dass man das Weiße auf den Knöcheln sieht.

Auch solche Fotos haben wir gemacht, jedoch wollte ich den inneren Schmerz zeigen, nicht den Äußerlichen.
Ich verstehe gut was du meinst, ich war selbst 6 Jahre beim Bund.
Wie gesagt, das Bild offenbart sich vielleicht erst auf den 2ten oder dritten Blick, und das ist so gewollt.
 
Ich erkenne da keinen inneren Schmerz. Wie gesagt: Dafür wird mir die Marke viel zu entspannt gehalten. Und im Angesicht solcher Verzweiflung wird der äußere Schmerz ohnehin meist nebensächlich. Oft hat der äußere Schmerz dann nur noch eine einzige Aufgabe: Verhindern, dass der Geist sich zu sehr verselbstständigt und damit restlos überwältigt.
Aber äußeren Schmerz habe ich ohnehin nicht, wenn ich etwas so fest halte, dass die Fingerknöchel weiß werden.
 
Aber äußeren Schmerz habe ich ohnehin nicht, wenn ich etwas so fest halte, dass die Fingerknöchel weiß werden.

Oh doch, bei der halben Hundemarke schon, glaub mir.
Die Sollbruchstelle ist wirklich scharf und spitz.
Über die Haltung gibts verschiedene Sichtweisen... sieh es als apathisch, gedankenverloren... oder wie du es möchtest.
 
Wobei ich - und das geht gerade wohl unter - die Idee mit der Erkennungsmarke richtig, richtig gut finde.

Edit:
Mabus99 schrieb:
Über die Haltung gibts verschiedene Sichtweisen... sieh es als apathisch, gedankenverloren... oder wie du es möchtest.

Ich sehe die Haltung als lässig und die Aufnahme wirkt auf mich zu schön, zu gestylt für das Thema. Aber egal - das ist meine ganz persönliche Meinung. Wie gesagt: Idee ist klasse - Umsetzung halte ich - persönlich - für ausbaufähig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da tauchen keine Fragezeichen zum Motiv auf. Nur zur lässig lasziven Haltung desselben.
Beachtliche Interpretationsfähigkeit. :cool: :p Die Hundemarken sind bereits ungebrochen so schmal, daß man sie auch komplett nicht besonders fest umklammern würde. Nicht nur von der doppelten Umsetzung, sondern auch gestalterisch und vom Licht sehr gut geworden. :top:
 
Wobei ich - und das geht gerade wohl unter - die Idee mit der Erkennungsmarke richtig, richtig gut finde.

Edit:


Ich sehe die Haltung als lässig und die Aufnahme wirkt auf mich zu schön, zu gestylt für das Thema. Aber egal - das ist meine ganz persönliche Meinung. Wie gesagt: Idee ist klasse - Umsetzung halte ich - persönlich - für ausbaufähig.

Das unterschreibe ich.
Es ist doch ein "trauriger" Moment nach Verlust (habe den Link zu wiki gelesen). Warum sieht das Bild dann aus wie in einem Schmuckkatalog,
glatt, kühl, gestylt. Da passt Inhalt/Aussage und Machart doch leider nicht zusammen. Die Aussage könnte enorm durch angebrachte
Visualisierung gewinnen - das wärs gewesen, 100 Punkte!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten