• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Juli 2013, Thema "Kurven" (ohne Straßen)

BTW, das angehängte Bild hat mir auch kurventechnisch gefallen, aber das war technisch problematisch und m.E. zu offensichtlich...

Am Beste an dem Bild finde ich, dass der Blick aus dem Stadion raus geht. Weg von der roten Banderole und weg von der Anzeigetafel mit diesen seltsamen Buchstaben :D
Grüße von einem, dessen Heimatstadion keine Kurven aber dafür 8 Ecken hat ;)

Dein WB-Bild finde ich recht gelungen. Das Rotorange und das tiefe Blau gefällt mir. Was mich etwas stört sind die Lampen. Ich finde, die wirken schneidend und ziehen den Blick stark an.
 
mit meinem allerersten Wettbewerbsbeitrag ueberhaupt, letzten Monat zum Thema "Ruhe", bin ich bisher bei sagenhaften 0 (i.W.: Null) Punkten angelangt. Schnief!

Hallo Joachim,

damit bist du nicht alleine. Ich weiß jetzt zwar nicht, ob Amoll inzwischen einen Punkt ergattert hat, aber ich wiederhole mich, wenn ich sage, dass das auch mit dem Bewertungssystem zusammenhängt. Bei mir ist dein Bild in der zweiten Kategorie (also Note 2) gelandet. Das entspannt im Sand sitzende Erdmännchen strahlt schon etwas von 'ich mach mal kurz Pause' aus, auch wenn diese Haltung bei Erdmännchen eigentlich erhöhte Wachsamkeit bedeutet. Es ist auch technisch sauber gemacht. Was ihm in meinen Augen fehlt, ist neben einer Gefälligkeit das besondere Etwas. Das, was es unter den Teilnehmern einzigartig macht. Diese Einschätzung ist jetzt sehr subjektiv, aber wenn es den anderen Bewertern ähnlich geht, dann bleiben am Ende 0 Punkte, obwohl es in Noten betrachtet eher ins vordere Mittelfeld gehört. Ähnlich ergeht es einem Sportler, der in seiner Karierre zwar immer unter den Top Ten, aber nie auf dem Podest war ...

Zu deinem Schnurknäuel:
Prinzipiell eine gute Idee zum aktuellen Wettbewerb. Nach meinem Geschmack aber kein Bild so richtig gut.
Bei dem offenblendigen (F3,3) muss ich eher erahnen, dass es sich um ein Schnurknäuel handelt. Bei dem geschlossenen (F20) sind zu viele Details. Mein Auge findet keinen Ruhepunkt und jagt einer Kurve nach der anderen nach. Probier es doch mal mit Blenden 5,6, 8 und 11. Ich kann mir da gut vorstellen, dass darunter ein guter Kompromiss zwischen Erkennbarkeit und Detailreduktion dabei ist. Noch eine weitere Idee: wie wäre es, wenn halbwegs mittig und scharf das Ende der Schnur erkennbar wird. Womöglich sogar noch optisch hervorgehoben (bspw. eingefärbt oder aufgesplissen). Damit bietest du dem Betrachter einen Ruhepunkt, an den er immer wieder zurückkehren kann.
 
[...] Das, was es unter den Teilnehmern einzigartig macht.[...]
Hallo Tom,

vielen Dank fuer Deine ausfuehrlichen Erlaeuterungen. Das, was ich von Dir zitiert habe, ist genau und exakt der Punkt: Es ist nicht einzigartig! Ich stehe noch ganz am Anfang, das ist mir bewusst. Aber gerade deswegen moechte ich ja die Chance nutzen, die sich mir mit dem Wettbewerb bietet. Ich moechte besser werden, weil es mir Spass macht. Ich habe leider zu Hause keinen Sparringspartner (wobei meine Frau meine Tomaten- und Bluemchenbilder liebt; zumindest versichert sie es mir ab und an), mit dem ich laenger ueber meine Bilder diskutieren koennte. Hierfuer ist dieses Forum ideal. Ich hoffe nur, mit meinen Bildbeitraegen die Sehnerven der MitforistInnen nicht allzu sehr zu strapazieren.

[...]Probier es doch mal mit Blenden 5,6, 8 und 11 [...]
Du wolltest es nicht anders, siehe unten ;-) Ich hatte die Dinger schon auf Vorrat und wollte nur mein Pulver nicht gleich beim ersten Mal verschiessen...

[...]Noch eine weitere Idee: wie wäre es, wenn halbwegs mittig und scharf das Ende der Schnur erkennbar wird. Womöglich sogar noch optisch hervorgehoben (bspw. eingefärbt oder aufgesplissen) [...]
Sehr gute Idee, danke! Ich werde noch ein bisschen experimentieren. Noch bleiben ja ein paar Tage Zeit.

Viele Gruesse aus der untertraeglichen Hitze des "Suedens",
Joachim.

PS: Das mit den 0 Punkten ist gar nicht schlimm. Im Gegenteil: Es spornt mich eher an ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Blende 11 gefällt mir von den gezeigten am besten.
Wobei mir da auch zuviel "Wust" ist, zuviel Durcheinander.
Mit so einem einzelnen Faden kann man z.B. auch jede Menge Kurven legen.
Man könnte den Faden vom Knäuel in Kurven weglaufen lassen, das Ende des Fadens in den Fokus und zum Knäuel hin immer unschärfer werden. Am Knäuel selbst können dann wieder jede Menge Fäden durcheinander sein, im unscharfen Bereich macht es das Bild nicht so nervös.
"Einer der dem Chaos entrinnt", als Bildtitel ;)
Da ist sogar schon einer. Rechts unten wenn ich mich nicht irre.
 
Ist es nicht verboten eine Signatur auf sein Bild zu packen?
Ich habe gerade eine bei einem Bild entdeckt dessen Disqualifikation ich sehr bedauern würde:(
 
...Entschuldigung.....

.
.
....tut mir leid.......

.
.
.
Ich konnts nicht lassen........:-)

Aber, die Idee sprang mir schon von Anfang an ins Gesicht, nur Modell musste ich noch finden.
Aber, bitteschön.
Ich gestehe allerdings, ist nicht 100%ig mein Favorit aus dieser Miniserie, aber, das Einzige, welches ich mich wegen Jugenschutz traue.....

Ok, ernstgemeint, dürfte man hier in diesem Strang auch Sachen einstellen, die sonst ins Unterforum Akt gehören ?
Gibts da Unterschiede in der Zugänglichkeit ?

Viele Grüße, Michael
 
Sex sells?

Ich finde es lustig, dass bisher noch kaum jemand die Bilder mit den vermeintlich "scharfen Kurven" kommentiert hat. Nach dem jetzt mit #74 auch noch die "James-Bond-Vorspann-Variante" aus den 70er Jahren eingestellt wurde, kann ich nicht umhin, meinen Senf dazu zu geben:

Die anderen (#42, #55) erinnern mich – sorry, wenn ich das jetzt mal frei weg von der Leber schreibe – an die Aufklärungsfilmchen der ebenfalls 70er Jahre. Deren künstlerische "Qualität" fand ich schon immer zweifelhaft.

Also mal ehrlich: das einzige der vier Bilder, welches die Kurven einer Frau darstellt, was ich wirklich gut finde ist #62, das hat was geheimnisvolles. Was bei den anderen Bildern durch die Belichtung (Gegenlicht, Motiv im Dunkel halten, damit man die nackte Haut dann doch nicht so sieht) verschämt versteckt wird, wird in #62 spannend durch die Andeutung: Man sieht eben nicht alles – im übrigen sieht man bei den anderen Bildern ja auch nicht alles, obwohl man alles sehen könnte, ist also auch nicht konsequent – sondern der Betrachter muss sich den Rest in seiner Phantasie ausmalen.

Gefällt mir viel besser, als die anderen! (N.B. Tangotänzerin? Würde zum "Andeuten" ja passen...)
 
Wer sagt denn dass auf meinen Bild (#42)überhaupt eine Frau zu sehen ist?

Ich hab in der ersten Antwort hier geschrieben. Ich zitiere „ nackte Tatsachen in Sehne zu setzen…. Ich denke das lasse ich lieber.“ Und das habe ich auch getan.

Ich hoffe ich hab jetzt keinem die Illusion genommen.:D
 
@skybow:
Die #62 ist auch unter den Frauenfotos das was mir am besten gefällt.
Die #55 hat sich zum vorigen Foto schon etwas verbessert finde ich.

Mir ist eigentlich wurscht ob es eine Skulptur, Schaufensterpuppe, eine echte Frau oder ein Mann im Kleid ist....manchmal ist "zuviel" zeigen auch kontraproduktiv in meinen Augen. Damit mein ich dass die Quantität der Kurven die Qualität eines Bildes nicht ausmachen.
Das gilt ebenso für ein paar andere Fotos die keine Frau zeigen.
 
Sex sells?

Ich finde es lustig, dass bisher noch kaum jemand die Bilder mit den vermeintlich "scharfen Kurven" kommentiert hat. Nach dem jetzt mit #74 auch noch die "James-Bond-Vorspann-Variante" aus den 70er Jahren eingestellt wurde, kann ich nicht umhin, meinen Senf dazu zu geben:

Hallo,

na ja, das ist nicht mit Absicht im Sinne von Sex sells, es war eben mein erster Gedanke, wenn ich "Kurven" lese.
Ok, mein zweiter, der erste Gedanke war wirklich eine verwundene Strasse, aber es steht ja drin, keine Strassen.
Also blieb in meinem Hirn nur die weibliche (kurvige) Kontur im Schatten.
Nachdem aber das andere Bild im Kornfeld (welches mir auch gut gefällt!!!) schon da war, wollte ich eben mal was anderes machen.

Und da ich sowieso ein Shooting mit Beamer hatte, war es naheliegend, die Erklärung gleich ins Bild zu packen, ich wollte die Plumpheit nicht in die Darstellung des weiblichen Körpers legen sondern in den Text, der einen gleich auf den Titel bringt.

Das Bild basiert übrigens nicht unbedingt auf einer Frau, ich hätte mich da auch hinstellen können. Zum Üben gab es auch paar Probebilder mit mir *), aber die waren nicht scharf (im Sinne von technischer Schärfe!!!) genug, da der Abstand Beamer/Körper und dann wieder Kamera (Blende!!) kritisch war.

Und, wie gesagt, es war sowieso ein Teil eines Shootings.

Viele Grüße, Michael

Edit : *) NEIN, die habe ich bereits gelöscht ;-)) !!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
also die Idee von 81 mag ja gut sein, aber die Umsetzung ist doch misslungen. Die Hände stören die Kurve. Das Motiv setzt sich überhaupt nicht vom Hintergrund ab. Und das s/w passt nicht.
 
Abgesehen vom S/W verstehe ich auch nicht, warum das Bild als Personenportrait mit einem sehr unruhigen Hintergrund gemacht wurde. Der Bezug zum Thema liegt doch wohl darin, dass ein Schwangerschaftsbauch ganz charakteristische Kurven zeigt. Dazu aber reicht mir der Bauch mit etwas Umgebung, z.B. die darauf gefalteten Hände. Der ganze Rest ist ablenkend und damit überflüssig. Das Siegerbild im Wettbewerb 'Kommunikation' zeigt, was ich meine. Da ist die Beschränkung auf dem Bauch da. Zum Thema Kurven müsste aber der Bauch noch mehr ins Profil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten