• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge Februar 2014, Thema "Winter"

bei uns sah es gestern so aus:

:grumble:

ist aber auch typisch Winterlandschaft. So kahle Bäume gibt es eben nur im Winter.
 
sicher sieht es im Winter so aus, wenn kein Schnee liegt. Ein WINTERBILD ist es meiner Meinung nach trotzdem nicht, sonst hätte ich so etwas im Wettbewerb und nicht hier eingestellt.

Sehe ich auch so, sonst hätte ich schon ein Bild im WB. Aber bei uns ist es auch nur nass, kahl und grau.
 
Also für mich als Hamburger ist das schon sehr winterlich. :p

Jepp, Spaziergänger in wetterfester Kleidung unter kahlen Bäumen bei erhöhter Luftfeuchtigkeit (in Süddeutschland - also südlich der Elbe - auch als Regen bekannt :lol:) und fertig ist das Foto mit typisch hamburgischer Winterimpression...
Die Forderung, dass auch Schnee auf dem Foto sein soll, ist da fast schon eine Wettbewerbsverzerrung ;).

Aber im Ernst, ich werde jetzt doch mal sichten, was mir so Anfang des Monats noch gelungen ist. Winterlicher wird es hier wohl in absehbarer Zeit nicht mehr werden:(.

Gruß
aalto
 
Hallo Gemeinde,

ich hatte jetzt endgueltig die Schnauze voll vom "Nicht-Winter" und habe heute das Antibild zum Winter eingestellt. "Winter" muss, so denke ich mittlerweile, keine weissen Bilder zeigen, auf denen glueckliche Kinder Schlitten fahren. Meines Erachtens genuegt auch die Anwesenheit der Monate November bis Maerz, um ein Winterbild, wie das von mir gezeigte, zu rechtfertigen. Das Thema hiess ja nicht "Winter im Sinne von Schnee und Eis" sondern ganz allgemein "Winter". Ich habe das jetzt fuer mich mangels Alternativen so interpretiert wie dargestellt.

Das Bild ist echt, ich sitze gerade tatsaechlich im Biergarten suedlich von Stuttgart. Temperatur: 12 Grad, die Frisur (so ich denn ueberhaupt noch Haare habe) sitzt.

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Dein Foto könnte inhaltlich genausogut irgendwo in der Zeitspanne April bis Oktober entstanden sein. :rolleyes:
Ist es aber nicht, siehe EXIFs. Das macht's ja ein bisschen lustiger. Vielleicht zumindest. Wie gesagt: Ich bin gefrustet, was den Winter betrifft. Im Wald nur Schlamm, ich kann kein Holz machen, weil ich mit dem Haenger nicht reinfahren kann, es nieselt meistens, mein Nachbar fuettert die Voegel nicht mehr, weil die ja genug zu fressen finden, ich bekomme keine Vorlage fuer ein "echtes" Winterbild geliefert etc.

Ich probier's jetzt mal so. Tauschen kann ich ja immer noch, ich habe noch ein Bild in Petto, in dem auch ein Gast im Biergarten sitzt und die "Apothekenrundschau" liest. Das koennte ja mein Joker sein, ist ein Knallerbild... :-(

Viele Gruesse,
Joachim.
 
Dein Foto könnte inhaltlich genausogut irgendwo in der Zeitspanne April bis Oktober entstanden sein. :rolleyes:

Ja hätte es sein können, ist es aber wohl nicht.

Kleine Anmerkung: Es ist ja wohl erwünscht das Niveau des Wettbewerbes zu steigern, (was ich verstehen kann, ich persönlich versuche immer die Qualität meines Schafenes zu steigern) und es ist ja schon das eine oder andere Mal erwähnt worden das es einfach zu viele Bilder im WB gibt die, wie soll ich es sagen, „da einfach nicht hingehören“. und wenn nun das besterben anheim stand die Zahl der Bilder zu minimieren, dann ist das mit dem Thema „Winter“ in diesen Februar gelungen.
Da kann in Prinzip keiner was für. Mal abgesehen vom Wetter. Aber da es nicht so aussieht als ob sich, zumindest hier in der Gegend (und in vielen anderen wohl auch) daran was ändert, bin ich zumindest mal raus.
 
Tja mit diesem Wetterwechel in Deutschland hatte ich nicht gerechnet. Ich hatte das Winterthema bereits für Januar geplant, aber am 01. Januar sah es so garnicht nach Winter aus. Das nun auch der Februar der Winter dieses Jahr ein Totalausfall zu werdend roht ist Pech. Eigentlich hatte ich mit dem Thema im Sinn, eine höhere Teilnehmerzahl zu erzielen. :grumble:
 
Oh, nun ja, Anfang Februar war meine Tochter in Berlin (soweit ich weiß kommst du daher) und die Bilder die ich gesehen habe sind allesamt mit Schnee versehen. Wie auch immer, hier ist nichts und es wird auch nichts kommen, zumindest soweit das metrologische Auge reicht.
 
Frooooosty the Snowman... :D

Apropos Schneemann...

Der von meinem Foto sieht derzeit so aus. :eek:
 
Wenn es bei mir so aussehen würde dann hätte ich bestimmt ein Motiv für den WB gefunden. (jammern auf hohen Niveau sage ich da nur):D
 
Welche Kamera Speichert eigentlich die (Aussen-)Temperatur in den Exif Daten?
Das könnte man dann ja bei der Bewertung mit berücksichtigen:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten