• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

(Diskussion) Wettbewerbsbeiträge April 2015, Thema: "Gegenlicht"

Wenn du schon so direkt frägst: nein, Thema verfehlt.

Wo ist da jetzt das Gegenlicht?

Gruß Jürgen

Ich habs ja geahnt - schade drum um das gute Bild

Das Motiv liegt im seitlichem Gegenlicht, aber die etwas höher stehende Lichtquelle (Sonne) ist nicht im Bild, ok, das stimmt. Aber ist das Thema deshalb verfehlt?
Wie eng Ihr das doch seht...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Amoll: witzig, genau das gleiche habe ich vor ein paar Tagen fotografiert, s. Anhang. Mir gefallen beide Bilder in Deinem Post recht gut, mit dem im WB eingestellten habe ich aber auch ein paar Schwierigkeiten. Weiss nicht genau, weshalb. Ich schau das morgen nochmal an.

Viele Gruesse,
Joachim.

PS: Bin auch mit einem ersten Versuch mit dabei, aber noch nicht ganz gluecklich damit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habs ja geahnt - schade drum um das gute Bild

Das Motiv liegt im seitlichem Gegenlicht, aber die etwas höher stehende Lichtquelle (Sonne) ist nicht im Bild, ok, das stimmt. Aber ist das Thema deshalb verfehlt?
Wie eng Ihr das doch seht...


...also dann doch sowas
Sind das nun Gegenlichtaufnahmen? Auch hier sieht man die Lichtquelle nicht - die Bilder sind aber im Gegenlicht fotografiert!!
Das reicht offenbar nicht.
Ich habe aber das Gegenlicht gesehen. Auf der Brille ist es deutlich.
 
Ich habe aber das Gegenlicht gesehen. Auf der Brille ist es deutlich.

Na, ich weiss nicht, ob ich das ernst nehmen kann - :confused:
... aber die Frage, ob die Lichtquelle bei einer Gegenlichtaufnahme im
Bild sein muss, ist schon diskussionswürdig!
 
Das Motiv liegt im seitlichem Gegenlicht, aber die etwas höher stehende Lichtquelle (Sonne) ist nicht im Bild, ok, das stimmt. Aber ist das Thema deshalb verfehlt?

Ich finde nicht, und Wikipedia auch nicht:
"Gegenlicht ist eine vor allem in der Fotografie verwendete Bezeichnung für eine Lichtquelle, die direkt in oder in der Nähe der Motivrichtung liegt." (Wikipedia: Gegenlicht, Hervorhebung von mir.)

Vielleicht hätte aber eine Sonnenbrille statt der Lesebrille dazu beigetragen, den Themenbezug noch stärker hervorzuheben.

Gruß
Pippilotta
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe aber das Gegenlicht gesehen. Auf der Brille ist es deutlich.

...insbesondere der "Glasschatten" vor der Brille!

Aber wenn man sich schon rechtfertigen muss für ein
thematisches Bild, scheint es wohl nicht eindeutig genug zu sein.
Kann ich einsehen, find ich aber hier zu eng gesehen...;)
 
Na, ich weiss nicht, ob ich das ernst nehmen kann - :confused:
... aber die Frage, ob die Lichtquelle bei einer Gegenlichtaufnahme im
Bild sein muss, ist schon diskussionswürdig!

Die Brille zeigt den gegenlichttypischen Strahlenkranz und man sieht auf dem Tisch das Bild, das die Brille durch das sie durchdringende Licht wirft.

Bei meinem eigenen Bild habe ich die Lichtquelle mit drauf, denke aber, das ist nicht das Wesentliche.
Wichtig ist, dass die Beleuchtung von Vorn kommt und sich hierdurch die Lichtstimmung ändert.
 
Die Brille zeigt den gegenlichttypischen Strahlenkranz und man sieht auf dem Tisch das Bild, das die Brille durch das sie durchdringende Licht wirft.

Bei meinem eigenen Bild habe ich die Lichtquelle mit drauf, denke aber, das ist nicht das Wesentliche.
Wichtig ist, dass die Beleuchtung von Vorn kommt und sich hierdurch die Lichtstimmung ändert.

Das ist für mich etwas schwierig nachzuvollziehen...:confused:

...mein Bild wäre wohl besser damals bei Stillleben aufgehoben gewesen!?
Aber es war nur die Meinung von #jessig bisher wg Themenverfehlung.
Das will ich auch nicht zu hoch hängen. Ich finde mein Bild schön und passend!
 
Das Bild von Amoll finde ich an sich gut.
Ist das eine Lichtquelle oder sind das mehrere
oder Reflektor ?

Es wäre gut wenn sich der Moderator mal melden würde
zu der Definition von Gegenlicht > Erkennbarkeit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Am Brillenrahmen und am beleuchteten Rand vom Buchdeckel.

Danke für die Erklärung. Das stimmt schon so.
Aber detailierte und kleinliche Beweisführung bringen zu müssen um
eine "Gegenlicht"aufnahme zu beschreiben, ist doch eher bedauerlich.
Wenn #jessig sich überzeugen lässt davon - ok.
Sehr schade, dass das Bild bisher nur zu technischer Diskussion anregt.
Kein Wort über Stimmung und Anmutung und Motiv -
flapsig zu schreiben - gefällt mir nicht - wo ist das Gegenlicht? -
ist irgendwie schwach.
 
Es wäre gut wenn sich der Moderator mal melden würde...

Wozu? Erkennst du es? Findest du es gut?
Dann steht doch einer positiven Bewertung nix im Wege. Wenn nicht, dann gibt's halt keine Punkte...

Gerade in solchen Fällen ist doch Moderation weder notwendig noch wünschenswert.
Zum Bild: ich finde es absolut im Rahmen des Themas, aber Buch mit Brille haut mich halt auch nicht aus den Socken.

Ich hadere aber auch mit dem Thema, gar nicht so leicht...
Zumindest interessiert mich dieses Thema deutlich mehr wie Haltestellen.

Lg Gernot
 
Ich finde die Stimmung gut. Meine Beschreibung war auch weniger technisch, als die Stimmung betreffend.
Ich habe also nicht unbedingt Fachbegriffe aus der Optik verwendet, sondern wollte beschreiben, wie iich die (Licht-)Simmung empfinde.
 
Das Bild von Amoll finde ich an sich gut.
Ist das eine Lichtquelle oder sind das mehrere
oder Reflektor ?
.

Sooo einfach kann es sein:
...eine unterbrochene Lesestunde, späte Nachmittagssonne durch das Fenster,
gleich les ich weiter, das Sofa ist so gemütlich und das Buch so schön...

DAS ist es, was ich zeigen wollte!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten