• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

(Diskussion) Fotowettbewerb November 2020, Thema: "Bildserie mit 2-4 Fotos"

Ich hatte gehofft, dass die Frage danach, wieso das Bild "nicht funktioniert" hat, nicht kommt, weil ich leider die Bilder ohne Auto gelöscht habe, ansonsten hätte ich es jetzt zeigen können. Mir war es ohne Auto "zu leer", zu grafisch, es fehlte meines Erachtens ein bisschen Abwechslung, Spannung. Ich kann es schwer beschreiben. Für mich bringt gerade das Unterbrechen der Linien etwas Spannendes mit rein, das Monotone war mir zu wenig.

Dass man den Corona-Zusammenhang nicht auf Anhieb sehen kann, spielte meiner Meinung nach keine so große Rolle, da das Bild im Zusammenhang zu den anderen Bildern zu sehen ist. So weit ich weiss, war die Schließung des Hotels (und auch des unten liegenden Restaurants) absehbar, aber erst Corona hat dem guten Ding dann den Rest gegeben.

Danke für Deine Rückmeldung; ich finde das spannend. Und verstehe es (btw) kaum, wieso hier so wenig über Bilder gesprochen wird. Ist das unerwünscht? Bin noch nicht so lange dabei.

Die abgebildete A-Klasse ist im übrigen tatsächlich nur die zweitälteste in der Baureihe, das Modell war noch eines der Erstserie, kein Mopf, Baujahr ca. 2006. :angel:
 
Danke für Deine Rückmeldung; ich finde das spannend. Und verstehe es (btw) kaum, wieso hier so wenig über Bilder gesprochen wird. Ist das unerwünscht? Bin noch nicht so lange dabei.

Ja, ist verboten vom Moderator. Solange wie der Wettbewerb dauert. Ist tatsächlich ziemlich öde, wenn man nicht über die eingestellten Bilder reden darf.

Früher durfte schon während des Wettbewerbsmonats über die eingestellten Bilder diskutiert und diese beliebig oft getauscht werden, was aus Sicht mancher Teilnehmer aus dem Wettbewerb eher einen Workshop oder "betreutes Fotografieren" gemacht hat, wenn die spätere Jury schon im Vorfeld gefragt wurde, welches Bild man denn am besten einstellen sollte. Auf der anderen Seite entstand manchmal der Eindruck, Bilder würden in der Diskussion noch vor der Abstimmung bewusst schlecht geredet. Dazu gab es dann einige Diskussionen, die am Ende dazu führten, dass Tauschen jetzt nur noch innerhalb von zwei Tagen nach der Einstellung des Bildes erlaubt ist, und Bilddiskussionen nur noch in der Abstimm-Phase. Ob das sinnvoll ist, zu weniger Beeinflussung führt, und den Wettbewerb nun langweiliger oder doch seriöser macht, ist eine andere Frage. Man könnte ja mal wieder darüber diskutieren... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher durfte schon während des Wettbewerbsmonats über die eingestellten Bilder diskutiert und diese beliebig oft getauscht werden, was aus Sicht mancher Teilnehmer aus dem Wettbewerb eher einen Workshop oder "betreutes Fotografieren" gemacht hat, wenn die spätere Jury schon im Vorfeld gefragt wurde, welches Bild man denn am besten einstellen sollte.
Zum einen nähme ich Kritik ja durchaus auch gerne mal zu Lebzeiten zur Kenntnis.
Von daher spräche nichts dagegen, dann noch einmal bessere Fotos einzustellen - ganz im Sinne eines Workshops eben.
Wobei ich wahrscheinlich wieder ein ganz schlechtes Beispiel wäre, denn mir fehlte es wohl dann meist an Zeit und Ambition. Einmal hätte ich beinahe schon ein zweites Bild gepostet, weil ich vergessen hatte, dass ich schon mal eins raufgeladen hatte...
Dass sich angesichts der ausgelobten Preise jemand mutwillig bei der "Jury" einschleimt, halt ich für eher unwahrscheinlich um nicht zu sagen ausgeschlossen - und wer so anerkennungsbedürftig ist, dass sein/ihr Selbstwertgefühl von der Resonanz auf die Bildchen hier abhängt, hat ohnehin ganz andere Probleme. Soviel zum Thema Betreutes Fotografieren.

Auf der anderen Seite entstand manchmal der Eindruck, Bilder würden in der Diskussion noch vor der Abstimmung bewusst schlecht geredet.
Da hab ich einfach zu viel Vertrauen in die Menschheit, um das als generalpräventives Argument anzuerkennen.
Klar, Deppen gibt es immer und überall, und oft haben sie die Klappe am weitesten offen (siehe Corona) - aber im Allgemeinen setzt sich so was wie common sense durch. Trolls die young (siehe Trump, ährm... wahrscheinlich).

Wenn ich wieder von mir ausgehe (was anderes bleibt mir eh nicht über): mir ist klar, dass mein Geschmack nicht unbedingt mehrheitsfähig ist, trotzdem würde ich ihn mir erstens in der Regel nicht ausreden lassen, und zweitens keinem anderen einreden wollen. Der Rest ist Meinung - und die von vorgestern interessiert bekanntlich keinen, gefragt wäre die von heute.

Im übrigen kann es ja auch zuweilen von Charakter zeugen, sich nicht dem Mehrheitsgeschmack zu beugen. Andererseits, nicht selten frag ich mich ohnehin nach einer Weile selbst, warum ich das eine oder andere Bild hier reingestellt habe, weil es mir selber nicht mehr gefällt.
Aber das ist hier ja auch nicht die Danziger Galery in der West 23rd Street, dass man einen Trend setten müsste, nach dem Motto "prevail or perish".
So WTF?

Dichotomie allen Seins.
Oder wie der Filosof sagt: einerseits - andrerseits.

:cool:
 
Ja, ist verboten vom Moderator. Solange wie der Wettbewerb dauert. Ist tatsächlich ziemlich öde, wenn man nicht über die eingestellten Bilder reden darf.

Einige scheinen es trotzdem zu tun, zumindest lese ich hier immer mal wieder die eine oder andere Erklärung zum jeweils eigenen Wettbewerbsbeitrag. Immer wieder verwirrend wie es nun gewünscht ist.
 
Kommentare zu eigenen oder fremden Wettbewerbsbeiträgen sind nur während der Einstellphase unerwünscht. Ab dem Beginn der Abstimmung sind sie dann zulässig.

Ich wünsche allen gesegnete Weihnachten!
 
Das ist gut zu wissen. Hatte es bisher wohl missverstanden. Dann mal auch ein Kommentar zu meinem Beitrag:

Nein, für diese Bilderreihe wurden keine Kameras gequält, misshandelt, weggeschmissen oder seelisch missbraucht. Das gute Stück ist gleich nach dem Shooting wieder aus der Kiste mit dem Elektroschrott raus gekommen und zurück in seinen angestammten Platz.

Weil die Frage aufkam, das Smiley ist denkbar einfach ins Bild gekommen, indem ein Tablet mit genau diesem Smiley so für das Objektiv gehalten wurde, dass es in die Aufnahme reflektiert. Bei genauem hinsehen, kann man weitere Reflektionen in den anderen Linsen erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten