• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Diskrete" Portrait Linse

sNyco

Themenersteller
Hallo Allesamt,

ich fliege im März nach Vietnam & Thailand und habe als "Standardkamera" ne 6d + 24-70 2,8 von Tamron im Gepäck. Das soll auch 90% der Fotos abdecken. Nun dachte ich, ich könnte meinen 2. Body (meine alte 1100d) mit ner Portrait- Linse ausstatten, um v.a. die Menschen zu fotografieren. Wichtig ist mir, dass dies diskret passiert, also so, dass ich nicht bis auf 2m an die Leute heran muss und sich diese wie im Zoo fühlen. Außerdem ist es sicherlich mit etwas Distanz authentischer.
Mein Budget ist nicht wahnsinnig groß, deshalb hatte ich 2 Ideen:
1) 85er 1,8 --> Vorteil wäre sicherlich die 1,8er Blende... mehr Lichtstärke zum Einen, zum anderen evtl. schönere Portraits durch bessere Freistellung und schöneres Bokeh (?), allerdings weiß ich nicht genau, ob mir 85 am Crop "diskret" genug- also "lang" genug ist...
2) 70-200er 4 non is --> Vorteil ist hier sicherlich das Plus an Flexibilität, mehr Brennweite, dafür lichtschwächer und insg. viell. nicht sooo schön für Portraits (?) (oder doch lieber 2,8 non is?:confused:)

Ist schon wieder n langer Post geworden, aber vielleicht hat ja jemand Erfahrungen dsbzgl. (kürzt man das so ab?) :D
Auch für ganz neue Ideen bin ich natürlich offen :)

LG, Magnus

P.S.: Die Signatur ist veraltet, das 70-200er gibts nicht mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Crop vielleicht etwas arg lang, aber ein EF 135mm f2 wäre vielleicht auch eine gute Alternative. Grundsätzlich eine sensationelle Festbrennweite.
 
Beim Canon 100 2.0 bist du nochmal ein Stück länger als beim 85er, mit ähnlichem Bokeh und bei immer noch verhältnismäßig kompakten Abmessungen. Immerhin dann schon 160mm Äquivalentbrennweite. Vielleicht das entscheidende Quäntchen Brennweite mehr im Vergleich zum 85er.
Gruß,
Andrusch
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Crop vielleicht etwas arg lang, aber ein EF 135mm f2 wäre vielleicht auch eine gute Alternative. Grundsätzlich eine sensationelle Festbrennweite.



das 85/1.8 ist toll am crop... nämlich genau die vorgeschlagegen 135mm :rolleyes:

ich muss aber ned alles verstehn....
 
Würde dir das 50mm anbieten, hat 1,8 Blende und kostet nur 90 Euro, ein toller Preis und die Brennweite ist für Portraits auch sehr geeignet.

Habe selber auch und benutze es für Menschen in der Street Fotografie und es ist wirklich optimal geeignet auch die Brennweite, kann es dir nur empfehlen.
 
Klein, leicht, unauffällig: EF 200 2.8 Vers. I oder II, und günstig noch dazu...
klappt am KB m.M. klasse, APS C muss ich die Tage mal probieren
 
also wenn licht kein problem sein sollte dann würde ich mein altes 100-300L für genau diesen zweck einpacken. der af ist zwar ne kreissäge im ohr aber auf die distanzen stört das nich. ausserdem ist es schwarz und sehr kompakt gebaut, dank der schiebezoom technik. es wird um die 200-250€ gehandelt und wird seinem ruf als schönwetterlinse mehr als gerecht ;)

Klein, leicht, unauffällig: EF 200 2.8 Vers. I oder II, und günstig noch dazu...
klappt am KB m.M. klasse, APS C muss ich die Tage mal probieren
finde ich auch eine sehr gute idee. ich mag vor allem die erste version. erst recht auf reisen :top: am crop auch richtig sahne :top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vom 1.8/50er würde ich entschieden abraten. Der Autofokus ist in meiner Erfahrung langsam und ungenau, nicht gerade das beste für schnelle und unauffällige Fotos. Bei schwachem Licht wird er noch unzuverlässiger. Im schlimmsten Fall rattert er hin und her und findet ewig keinen Fokus - diskret ist anders.

Das 85er halte ich für optimal, schnell, scharf und zuverlässig. Die Entfernung würde ich auch nicht überschätzen, es sei denn du willst dich am Straßenrand in den Büschen verstecken. Mit 200mm oder ähnlichem beschränkst du dich in der Distanz schon arg. Nur bei starken Kontrasten würde ich aufpassen, insbesondere bei Gegenlicht. Da sind die CAs teilweise echt heftig.
 
APS-C mit 12 MP oder KB mit 20MP.....kannst doch einfach weiter weg gehen und nachher den Bildauschnitt festlegen, kommt aufs selbe raus.

oder 2) Tamron 70-200er 2.8er zum Preis des Canon F4.
 
Das 85/1.8 ist schon eine tolle Linse, aber für einen eher universellen Einsatz wäre mir das an Crop zu lange, da würde ich eher etwas von 24 bis 50 mm nehmen. Hohe Brennweiten stauchen das Bild und nehmen ihm die Tiefe, auch ist es aus der Entfernung schwieriger einen passenden Standpunkt zu finden und man sieht solchen Bildern an das sie "aus dem Hinterhalt" geschossen wurden. Bilder werden nicht weniger authentisch nur weil man mit der abgebildeten Person interagieren muss, im Gegenteil. Also meine Empfehlung: niedrige Brennweite und mitten rein ins Geschehen. :)

Schöne Grüße, Robert
 
2) 70-200er 4 non is --> Vorteil ist hier sicherlich das Plus an Flexibilität, mehr Brennweite, dafür lichtschwächer und insg. viell. nicht sooo schön für Portraits (?) (oder doch lieber 2,8 non is?:confused:)

So ganz diskret ist ein 70-200er wohl nicht. Die Brennweiten passen aber schon. Wenn ich Menschen fotografieren will, ohne daß sie es bemerken, nehme ich gern das 55-250. Mit der geringeren Lichtstärke kann ich ganz gut leben, es sollen ja keine perfekt rauschfreien Agenturfotos werden. Bei Fremden und erst recht in fremdem Kulturen wäre ich allerdings vorsichtig mit ungefragten Aufnahmen.
 
Mach nen Abstecher über Laos,
Da haben die Leute uns teilweise gebeten, fotografiert zu werden :-)
50er hätte da genau gepasst.
 
Hallo Allesamt,

ich fliege im März nach Vietnam & Thailand und habe als "Standardkamera" ne 6d + 24-70 2,8 von Tamron im Gepäck. Das soll auch 90% der Fotos abdecken. Nun dachte ich, ich könnte meinen 2. Body (meine alte 1100d) mit ner Portrait- Linse ausstatten, um v.a. die Menschen zu fotografieren. Wichtig ist mir, dass dies diskret passiert, also so, dass ich nicht bis auf 2m an die Leute heran muss und sich diese wie im Zoo fühlen. Außerdem ist es sicherlich mit etwas Distanz authentischer.


Authentisch werden die Bilder wenn du die Nähe suchst und dir Zeit nimmst. Mit dem Tele von der anderen Straßenseite...willkommen im Zoo!
 
Am besten ein 50er auf die 6D und in den Nahkampf. Das gesparte Geld in einen 600er Blitz investieren, der gegen die Sonne ankommt.
Fürs heimliche Telefoto ist das 200L an der 6D perfekt.
Den 2. Body würde ich zu Hause lassen.
 
Das 85/1.8 ist schon eine tolle Linse, aber für einen eher universellen Einsatz wäre mir das an Crop zu lange, da würde ich eher etwas von 24 bis 50 mm nehmen.
Da stimme ich dir 100% zu, die 85mm an Crop benutze ich so gut wie gar nicht mehr, ausser auf Konzerten. Aber da er ja eine 6d sowieso im Gepäck hat, wäre das Objektiv eine Überlegung wert. Auch recht interessant ist meiner Meinung nach der "Zwilling" EF 100mm/2.0, wo dann auch noch etwas mehr Distanz möglich wäre.
 
Da stimme ich dir 100% zu, die 85mm an Crop benutze ich so gut wie gar nicht mehr, ausser auf Konzerten. Aber da er ja eine 6d sowieso im Gepäck hat, wäre das Objektiv eine Überlegung wert. Auch recht interessant ist meiner Meinung nach der "Zwilling" EF 100mm/2.0, wo dann auch noch etwas mehr Distanz möglich wäre.

Ja, du hast recht, wenn die 6D immer dabei ist, dann ist das 85er an Crop als Ergänzung zur 6D mit 24-70 sicher gut, alles drunter ist zu nah an dem vorhandenen Standardzoom.

Schöne Grüße, Robert
 
Hallo Allesamt,

Auch für ganz neue Ideen bin ich natürlich offen :)

LG, Magnus

Für die "Diskrete" Portrait Fotografie würde ich ganz klar eine Systemkamera empfehlen :cool:
Für diese zwecke geht z.B. eine günstige Olympus (z.B. E-PL5) mit dem lichtstarken Olympus 45mm f1.8 oder 75mm f1.8 Objektiv. Diese Objektive sind auch bei offener Blende sehr scharf :evil:

Mit dieser Kombi hast du eine super funktionierende Gesichtserkennung. Mit dem Schwenkdisplay kannst du auch schnell mal spontane Bilder aus der Hüfte machen ;)
Zusätzlich hilfreich ist auch der eingebaute Bildstabilisator, damit die Bilder nicht verwackelt sind. Wäre schade drum.

Das Canon Equipment wäre mir persönlich viel zu auffällig und zu schwer für so eine Reise.
 
Hallo Leute,

ich bin überwältigt ob der vielen Antworten :D Vielen Dank!

Ohne auf jede Antwort einzeln eigenen zu wollen (bzw. zu können- ich komme mal wieder zu spät zur Uni ;) ) Habe ich folgendes herausgefiltert:

Ich werde wohl in ein 85er 1,8 investieren (hatte ich neulich schon in der Hand und fands super), das ich auch in Zukunft für "heimische" Portrait- und Streetfotos nutzen werde. Sollte das zu lang sein am Crop, schraub ich an die 1100d einfach mein 50 1,8 dran (das ich vorher nicht erwähnt habe, sorry :cool:) und nutze das 85 an der 6d.
Meine Idee war, eine Kombi für Portraits (also 1100d mit 85er o. 50er) und die andere für Weitwinkelaufnahmen zu nutzen, ohne dauernd Objektive wechseln zu wollen... evtl. drücke ich eine Kamera gelegentlich auch mal meiner Freundin in die Hand. Hatte halt auch überlegt nen Fotorucksack mitzunehmen. Wir werden voraussichtlich wenig Gepäck haben und oft auch nur mit Tagesgepäck (viell. ne Regenjacke & Getränke) unterwegs sein. Ich nehme dann den Fotorucksack und meine Freundin den Rest :evil:

Ach ja noch etwas, ich denke nach den Ratschlägen von Euch werde ich auch mal die Nähe der Einheimischen suchen beim Fotografieren... Die Szene die ich im Kopf hatte waren eher die Märkte, wo ich die Marktfrauen (Achtung, Sexismus :evil:) bei ihrer Arbeit ablichten kann, ohne sie zu stören...

Noch irgendwelche Ideen? Wie handhabt ihr das mit 2 Bodies? (Wenn überhaupt jemand so viel Krempel mitschleppt:rolleyes:)

Vielen Dank nochmals,

Magnus
 
Für Crop kann ich sehr ein "altes" Sigma 50-150/2.8 als flexibles Potraitobjektiv empfehlen. Ist inzwischen auch sehr günstig zu bekommen.

Und: sowohl in Thailand als auch in Vietnam habe ich so gut wie keine Menschen erlebt, die nicht fotografiert werden wollten.
 
.... Das soll auch 90% der Fotos abdecken. Nun dachte ich, ich könnte meinen 2. Body (meine alte 1100d) mit ner Portrait- Linse ausstatten, um v.a. die Menschen zu fotografieren. Wichtig ist mir, dass dies diskret passiert, also so, dass ich nicht bis auf 2m an die Leute heran muss und sich diese wie im Zoo fühlen. ...

Das geht ja garnicht!
Nur weil die Menschen in Thailand leben, sind diese noch kein "fotografisches Freiwild"! :mad:

Gruß
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten