• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Direktkopplung von Notebook und Kamera

holzbock1

Themenersteller
Hallo Leute,
Stefan Gross schreibt in seinem Profi-Handbuch zur Canon EOS 400D auf Seite 218, dass man auch eine direkte Bildkontrolle unmittelbar nach der Aufnahme am großen Display des Notebooks durchführen kann. Toll, vor allem wenn ich Makro-Aufnahmen mit dem umgekehrten Objektiv (Tipp aus dem Forum) mache und die Schärfe kontrollieren will. Jetzt müsste ich nur noch wissen, wie das funktionieren soll. Installiert ist auf meinem Notebook das Programm Camera Window, eine Verbindung habe ich mit dem USB-Kabel zur Kamera auch hergestellt. Und jetzt? Es tut sich nach der Aufnahme mit der Kamera nichts, gar nichts. Was mache ich falsch, was muss ich noch einstellen? Ihr könnt mir als Fachleute bestimmt einen Rat geben. Wie ihr seht bin ich halt noch kein Fachmann.
Im voraus schon mal besten Dank für eure Hilfe.
holzbock1
 
Oh je, Traumflieger hat wieder Spuren hinterlassen.


Verwende einfach das Programm "EOS Utility" Dies ist auf der CD, die deiner Kamera beilag dabei. Installieren, dann kannst du genau das alles damit machen.
Mehr brauchst du nicht.
 
Hallo, lieber Bildermacher,
nachdem Du schon 506 Beiträge im Forum geleistet hast, bist Du offensichtlich ein absoluter Fachmann. Bitte habe etwas Geduld mit einem Laien.
Utiliti habe ich ja installiert und damit auch "Camera Windows". Nun habe ich mit dem USB-Kabel die Kamera mit dem Notebook verbunden und wollte ein Foto machen in der Meinung, das Foto dann auf dem Bildschirm betrachten und die Schärfe feststellen zu können. Aber, die Kamera lässt sich gar nicht auslösen. Ja, da mache ich vermutlich etwas falsch. Bitte erkläre mir doch in einfachen Schritten, wie ich das machen muss. Mein Dank ist Dir auf Ewigkeit sicher.
Gruß holzbock1
 
hi

also im eos utility hast du die möglichkeit bilder von der kamera runterzuladen.. oder (das was du brauchst) -> einstellungen/fernaufnahme zu machen. über die fernaufnahme machst du die fotos direkt über das notebook, d.h. du kannst da drin alle einstellungen wie sonst auf der kamera vornehmen (blende, belichtungszeit usw. usw.). an der kamera selbst machst du eigentlich nichts mehr ausser richtig aufstellen und "zielen" :D

hoffe das hilft dir weiter.
 
Hallo Leute,
hab noch etwas rumprobiert und siehe da, ich habs geschnallt. So wie Du es beschreibst ist es auch. Besten Dank.
Gruß holzbock1
 
Habe vermutlich ein Kabelproblem, mal funktioniert es, mal nicht.

Hat dein Notebook einen USB-Controller von VIA? (kannst Du im Gerätemanager nachsehen) - Falls ja: mal auf www.viaarena.com den aktuellsten "VIA 4-in-1 Driver" runterladen und installieren, falls das dann immer noch nicht klappt auch mal den "USB Filter Driver" und wenn's dann immer noch hakt.........dann ist wohl tatsächlich das Kabel schuld. ;)
 
nachdem Du schon 506 Beiträge im Forum geleistet hast, bist Du offensichtlich ein absoluter Fachmann.

Die Anzahl der Beiträge korreliert in keiner Weise mit dem "Fachwissen".
Schreibe ich in der Galerie zu 1000 Beiträgen, jedes Mal "Schönes Bild" - dann habe ich 1000 Beiträge, aber bin ich dann ein Fachmann? Wohl eher ein "Flachmann". :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten