• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

direkter Transfer der Bilder von der Kamera zum PC

supermichel

Themenersteller
Moin moin,

habe gestern abend ein bisschen mit der Cam und meinem Laptop gespielt. Canon Software geladen, USB Kabel in die Kamera (20D) und den Laptop und Bilder gemacht. Entweder über Laptop die Cam gesteuert oder "normal".

Der Transfer der Bilder nach dem Schuss zum Laptop war nicht so der Bringer. Wird natürlich hauptsächlich am USB port des Laptops liegen, der entweder 1.0 oder 1.1 ist, aber irgendwie gefällt mir das Canon Programm auch nicht so.

Gibt es da noch was anderes was Ihr empfehlen könnt. Mir geht es darum, gemachte Bilder sofort am PC betrachten zu können.

Danke

Gruß

Michael
 
Wenn du bereit bist einen "kleinen" Umweg zu nehmen, dann kauf' dir doch einen USB-Cardreader. Die Übertragung geht wesentlich flotter.
 
Stoni schrieb:
Wenn du bereit bist einen "kleinen" Umweg zu nehmen, dann kauf' dir doch einen USB-Cardreader. Die Übertragung geht wesentlich flotter.
ich denke der begrenzende faktor wird die 1.1 schnittstelle am notebook und nicht die kamera sein. da hilft auch kein card-reader.

schau dir hier von mal die demo an. ich finds gut und ist sein geld wert. an usb2 sind die bilder auch sauschnell auf dem tft.
http://www.breezesys.com/DSLRRemotePro/index.htm
 
Chrisbeck schrieb:
ich denke der begrenzende faktor wird die 1.1 schnittstelle am notebook und nicht die kamera sein. da hilft auch kein card-reader. [...]
Ist nur mein subjektiver Eindruck, aber ich glaube, dass die Bilder schneller von der Karte auf den Lappy rennen, wenn ein Cardreader anstelle der Kamera zur Übertragung benutzt wird.

BTW: DSLR Remote benutz' ich auch. Starkes Tool! :top:
 
Ich glaube auch, das es am USB liegt.
Bei mir geht es von der Cam und vom Cardreader mit USB II tiehmlich schnell.
Ich benutze dazu die Canon eigenen Programme und wenn die Bilder geladen sind kann man sich die auch direkt anschauen.
Ich weiß nicht, was daran schlecht ist?

Gruß
Musi
 
Sorry Leute, hab mich wohl blöd ausgedrückt.

Selbstverständlich benutze ich einen Cardreader und auch mein PC hat USB 2.0.

Mir geht es hier mehr um das Scenarion, beim Portraitshooting direkt nach dem Foto das Bild auf dem PC zu sehen um es zu beurteilen.

Anderes Beispiel: Habe vor ein paar Tagen einen Fotografen beobachtet, der mittenn auf dem Potsdamer Platz die Cam auf einem Stativ hatte und das Foto auf dem angeschlossenen Laptop begutachtete.

Bei solchen Gelegenheiten würde ich ungern erst einmal die Karte ausbauen und in den Cardreader stecken um das Bild dann auszulesen.

Tut mir leid, dass ich euch auf die falsche Fährte gelockt habe. Trotzdem schon mal herzlichen Dank für die bisherigen Antworten.

Hat noch jemand Tips bzgl. eines flotten Programms ?

MfG

Michael
 
Ich kenne das Programm nicht aber sowas gibt es doch auch von Canon.
Vom Laptop aus einstellen, Bild schießen und gleich begutachten.
Da kann ich mir doch die Kohle sparen.

Gruß
Musi
 
Hab ich .......
Er schreibt doch, das es ihn nicht schnell genug geht und fragt nach einer Alternative.
Wenn ich mit Canon ein Foto mache ist das Bild sofort auf dem Schirm.
Und das ist es was ich sagen wollte.
Vielleicht gehen andere Programm eine Sekunde schneller aber ich weiß nicht ob es darauf ankommt.

Gruß
Musi
 
supermichel schrieb:
Der Transfer der Bilder nach dem Schuss zum Laptop war nicht so der Bringer. Wird natürlich hauptsächlich am USB port des Laptops liegen, der entweder 1.0 oder 1.1 ist, aber irgendwie gefällt mir das Canon Programm auch nicht so.

Gibt es da noch was anderes was Ihr empfehlen könnt. Mir geht es darum, gemachte Bilder sofort am PC betrachten zu können.
Danke
Gruß
Michael

wenn der USB1,1 des Rechners begrenzt würde ich über eine USB2 Karte im PCMCIA Slot nachdenken, weiss aber nicht ob die dann aus deiner Cam schneller kommen, vielleicht ist dein Rechner auch so alt das eh keine höheren Geschwindigkeiten möglich sind, so war es bei meinem,

USB, Firewire, 100 M-bit RJ45 , alles ungefähr das selbe Boardtempo ( OK firewire leicht vorne )
 
musi schrieb:
Hab ich .......
Er schreibt doch, das es ihn nicht schnell genug geht und fragt nach einer Alternative.
Wenn ich mit Canon ein Foto mache ist das Bild sofort auf dem Schirm.
Und das ist es was ich sagen wollte.
Vielleicht gehen andere Programm eine Sekunde schneller aber ich weiß nicht ob es darauf ankommt.

Gruß
Musi
hi musi,
er schreibt doch das er das canon-proggi schon getestet hat und es ihm zu langsam war. ;)
 
Ich hab dich schon verstanden nur ich glaube nicht, das es mit anderer
Software schneller geht.
Ich teste das jetzt mal.
Bis gleich...

Musi
 
Bei mir dauert es gerade mal knapp drei Sekunden.
Wenn es bei ihm länger dauert liegt es bestimmt an seinem Rechner.

Gruß
Musi
 
musi schrieb:
Bei mir dauert es gerade mal knapp drei Sekunden.
Wenn es bei ihm länger dauert liegt es bestimmt an seinem Rechner.

Vermute ich auch so. Wenn die Schnittstelle am Laptop nichts taugt, nützt auch ein anderes Programm nicht viel.
Wenn das eine USB 1.1 Schnittstelle ist, kann man da ein noch so schnelles Programm dranhängen, besser wird es trotzdem nicht.

Jürgen
 
Habt Dank mit euren Ausführungen,

werde jetzt erst einmal die Kombination Cam ==> PC mit USB 2.0 ausprobieren. Auch wenn der später nur schwer mitzunehmen ist :D :D
Aber für Portraitshooting ist das OK.

Wenn das deutlich schneller geht als am Lappi, das wars am Lappi wohl der alte USB. Die Idee von jar mit dem PCMCIA USB2 Adapter ist schon mal recht wertvoll. Was es alles gibt...:top:

Gruß

Michael
 
eben getestet, mit der alten 1D und am Läppi an firewire braucht das Bild 3 Sekunden bis auf den Schirm

wie lange brauchtest du ? am PC ? und am Notebook ? das schreibst du nämlich nirgends
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten