• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Direkte Übertragung von Z6/Z7 auf PC vs Kartenleser

Marco

Themenersteller
Hallo an alle,

so, auch ich bin von meiner D800 auf die Z6 umgestiegen.
Nun wollte ich ein Firmware-Update durchführen, was aber ohne Kartenleser wohl nicht geht, zumindest habe ich bei Anschluss der Z6 an den PC keine Schreibrechte auf die Speicherkarte.

Daher meine Frage:
Wir schnell ist denn die Datenübertragung von der direkt angeschlossenen Z6/Z7 auf den PC?
Verwendet ihr einen Kartenleser, oder eben direkt die Kamera?

Wenn die Kamera schnell genug ist, würde ich mir einen günstigeren QXD-Kartenleser zulegen, ansonsten einen mit USB 3.1 (wie den Sony MRW-E90).

Danke für euer Feedback.
 
Ich habe den Sony MRW-E90 und der ist rasend schnell.
Daher eine klare Empfehlung von mir.
Das Übertragen per Kabel ist mir zu umständlich.
 
Wer es gerne billiger hätte ist bei Aliexpress mit ungefähr 14 Euro mit dabei. Funktioniert einwandfrei.
https://de.aliexpress.com/item/XQD-...069.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.20e94c4dIxaWcr
LG Karl
 
Also guenstig sind die Sony Produkte nicht. Da firmware updates nur per card reader gehen, musste ich einen kaufen. Habe 2 mal den QDA SB1 gekauft. Einmal aus Irland - ca. 7 Wochen Lieferzeit, 32Euro. Und in der Zwischenwartezeit den gleichen verfuegbaren Reader aus Deutschland fuer 36Euro. USB 3.1 and USB3.0 (PC) - sehr schnell! Uebertragung von Z7 zum USB 3.0 PC geht ebenfalls sehr schnell.
 
...da man um einen Kartenleser wohl nicht drum herumkommt, hab ich in den teuren SONY-Apfel gebissen. :-(
 
Ich musste nun notegedrungen auch einen XQD-Leser erwerben und habe den SONY QDA-SB1 gerade aus der Verpackung geholt. Die Anfassqualität von dem Teil wird seinem Preis nicht gerecht. Hoffentlich zerbricht er nicht irgendwann. :ugly:
 
Woher weißt du das? Auf der Sony-Seite steht nur "XQD G- und M-Serie". Von CFExpress steht da nichts. 36 Öhre für eine Platine in Plastik eingegossen sind schon relativ viel, wenn man das Teil nach 1 Jahre wieder entsorgen muss, weil die nächste Karte die durchs Dorf getrieben wird, da nicht passt ;)
 
Muss man eigentlich für CFExpress dann wieder einen neuen Reader kaufen oder können die Sony-Teile das schon?

Mir war das vorher nicht bewusst, aber beim Anstecken an den Computer war es dann klar: Der QDA-SB1 ist überhaupt gar kein Kartenleser. Er ist lediglich ein mechanischer Adapter, der USB-Controller muss bereits in den XQD-Karten drin stecken. Deswegen ist das Teil laut Verpackung auch nur mit bestimmten Serien von Sony kompatibel. Und es erklärt auch, warum bei diesen Karten ständig etwas von USB in der Artikelbeschreibung steht. (Und vielleicht auch, warum sie so verdammt teuer sind. :ugly: )

Man kann das Teil also als besonders teures USB-Kabel bezeichnen.

Ob er also CFExpress "lesen" können wird, wird davon abhängen, ob diese Karten auch den USB-Controller bereits integriert haben.

Der deutlich teurere MRW-E90 von Sony hingegen wird wohl ein richtiger Leser sein. Aber auch da weiß ich nicht, ob das Kompatibilität zu CFExpress bedeutet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten