• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dioptrienkorrektur D3100 - Werkseinstellung gesucht!

Ich weiß nicht wo das Problem ist.. jeder weiß wie man die Kiste einstellt, es ist einfach nur nach der Standardeinstellung gefragt und warum diese nicht auf 0 liegt. Muss man da jetzt ständig rumdiskutieren weshalb man das nicht so und so einstellt? :confused:

Bei meiner D90 hab ich es übrigens auch nach Schärfe eingestellt, bzw. nachdem um 0 fast alle Stufen gleich waren, hab ich es auf "0" gestellt (und zwar nicht auf Werk 0, sondern auf echt 0) ;)

Aber die Stufen bei Nikon unterscheiden sich einfach viel zu wenig - für mich sind da gefühlt 5 von 10 Stufen gleich scharf. Neulich hatte ich mal einen Body mit EVF (frag mich nicht welcher, hab ich vergessen) im xyz-Markt in der Hand,..., da hatte jemand die Schärfe krass verstellt - da war wirklich alles total verschwommen. Soweit geht das bei Nikon gar nicht - da waren am EVF auch die Stufen wesentlich unterschiedlicher bzw. glaube ich sogar stufenlos einzustellen .. jedenfalls lies sich die schärfste Stellung wesentlich leichter finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich muss man nicht darüber diskutieren, wie man die Dioptrienkorrektur nutzt. Ich hatte Deine Frage allerdings so verstanden als wolltest Du wissen, wo die Nullstellung (bzw. Werkseinstellung) ist im ein optimales Sucherbild zu bekommen und der Sinn darin erschloß sich mir nicht.

Ich hab mal an meiner D90 geguckt und die Korrektur steht auf Anschlag links. Für mich als 'nicht-Sehilfennutzer' ist alles scharf und schon der erste Klick nach rechts macht das Sucherbild bedingt schlechter. Auf Anschlag rechts kann ich rein gar nichts mehr erkennen (mal von den Farben abgesehen).

An der D5000 hatte ich die Korrektur ebenfalls auf Anschlag, kann mich nur nicht mehr ganz entsinnen, ob oben oder unten (dort gibt es einen Schieber und kein Rad).

Grüße
Marco
 
Aber die Stufen bei Nikon unterscheiden sich einfach viel zu wenig - für mich sind da gefühlt 5 von 10 Stufen gleich scharf.

Darf ich die indiskrete Frage stellen, wie alt du bist? Normalsichtige <45J. können noch problemlos akkommodieren, d. h. ihre Augenlinse ist noch verformbar und ermöglicht damit die 'Naheinstellung'. Ab 45J. beginnt das Lesebrillenalter.
Will heissen: Jüngere können eine falsche Einstellung der Dioptrien am Okular durchaus um mehrere Stufen mit ihrer Augenlinse kompensieren, die sog. Akkommodation in die Nähe und nicht auf unendlich bemerken sie gar nicht, wenn die Diopriezahl Richtung MINUS geht. Damit könnte erklärt werden, weshalb du keinen Unterschied bei 5 Stufen wahrnimmst. Ich (65j.) jedenfalls muss bei allen Kameras von D90 bis D700 die Dioptrien exakt einstellen.
Oute dich doch mal bzgl. Alter > od. <45J. (ganz genau wollen wir es nicht wissen - Datenschutz...!).

Mit Gruss

Peter
 
Danke, das ist mal eine Erklärung :top:

Ich falle ganz klar in die <45 Jahre Gruppe ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten