• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

dioptrienkorrektur an canons slr cams?

iuser

Themenersteller
hallo

gibts eine dioptrienkorrektur an der eos 350d bzw. 30d? ich möchte nicht zwingend mit brille fotografieren müssen...
 
@iuser

Lt. Handbuch -3 bis +1dpt; sollte das nicht reichen, gibt es noch Augenkorrekturlinsen.

Tschüß
Tiny

ps: Das og. geschriebene bezieht sich auf die 350d.
 
Thia, was ich nicht verstehe, ich habe Kontaktlinsen mit einer -3Dioptienkorrektur. Damit sehe ich so scharf es halt geht (Lt. Optiker >100%) An meiner 20D muss ich aber zusätzlich -1,5 Dioptien einstellen bis ich scharf sehe. Nicht dass es stören würde, ich hätts nur mal gern verstanden.... :confused:
LG
SarDuri
 
Zuletzt bearbeitet:
SarDuri schrieb:
Thia, was ich nicht verstehe, ich habe Kontaktlinsen mit einer -3Dioptienkorrektur. Damit sehe ich messerscharf (Lt. Optiker >100%) An meiner 20D muss ich aber zusätzlich -1,5 Dioptien einstellen bis ich scharf sehe.
Interessant. Woher weißt Du den Wert -1,5 für die 20D so genau?

Sind Deine Kontaktlinsen aufgrund der "Überkorrektur" vielleicht schuld?
 
Hab das gleiche Phänomen mit Brille (mit Brille >150% Sehrkraft, weiter reichen die Karten bei Augenarzt und Optiker nicht). Eine Sehkraft von >100% hat übrigens nichts mit einer "Überkorrektur" zu tun. Augen sind eben unterschiedlich leistungsfähig und das die Fokussierung nicht stimmt und diese per Brille korrigiert werden muß hat nichts mit der Auflösungsfähigkeit des AUges nach der Korrektur zu tun. 100% sind hier lediglich ein durchschnittlicher Anhaltspunkt für ein "normal" auflösendes Auge. Manche erreichn trotz Brille nur 20% andere 150% ohne.
 
Habe selbst keine Brille und brauche auch keine, aber bei meiner 350D musste ich die Dioptrien auf das max. minus stellen um alles scharf zu sehen.
 
moon1883 schrieb:
Interessant. Woher weißt Du den Wert -1,5 für die 20D so genau?

Sind Deine Kontaktlinsen aufgrund der "Überkorrektur" vielleicht schuld?
Nun so genau ist das nicht. Aber ausgehend vom Spektrum der Dioptrischen Korrektur von +1 bis -3 an der 20D und der (berechtigten) Annahme, das Korretkurrädchen funktioniere linear, kann ich ziemlich gut abschätzen wo ich es stehen lasse, und das ist bei etwas mehr als der hälfte des Weges von +1 aus gesehen. also sicher mehr als -1 aber auch nicht mehr als -2. Nur das vermag ich auszusagen, ob es nun -1,334 oder wohl doch eher -1,865 ist, weiss ich nicht, ist aber auch nicht relevant, oder?
@DaKo: Beneidenswert. Mir hat der Optiker gesagt, mehr als 120 auf einem Auge und 10x auf dem anderen sei er nicht in der Lage zu korrigieren. Ich kann zwar gut damit leben, aber als schärfefetischist wär halt hier mehr mehr.....
 
Zuletzt bearbeitet:
SarDuri schrieb:
@DaKo: Beneidenswert. Mir hat der Optiker gesagt, mehr als 120 auf einem Auge und 10x auf dem anderen sei er nicht in der Lage zu korrigieren. Ich kann zwar gut damit leben, aber als schärfefetischist wär halt hier mehr mehr.....
Ja, war bei meiner letzten neuen Brille mal wieder bei einem anderen optiker, der war auch erstaunt, das ist wohl recht selten. Naja, dafür muß ich aber mit immerhin 3.75 dtr auskommen, ohne Brille gehts also kaum.
 
Ist bei mir auch so. Der Grund, warum man bei Brille stärkere Werte braucht ist die Entfernung des Glases zum Auge. Halte mal die Brille weiter weg oder drück sie näher dran, dann siehst du das es schlechter bzw. besser wird. Da die Kontaklinsen ja direkt auf der Kornea liegen, fällt dieser Weg natürlich weg. :D
 
mein persönlicher tipp: wenn längere foto-"sessions" geplant sind, lege dir tages-kontaktlinsen zu. man sieht meiner meinung wesentlich besser durch den sucher und muss nicht ständig die brille putzen ;-)
 
braucht man eigentlich für eine Korrekturlinse Typ E noch einen Extra Gummirahmen oder kann man den benutzen, der standardmäßig an der Kamera dran ist?
 
noch eine Frage:
kann man eigentlich die korrekturlinse zusammen mit dem dioptrienrädchen verwenden, sprich: z.B. -2,0 linse + rädchen = max. -5 dioptrien?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten