Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
DSLR-Forum2025
Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
Thema: "Kurven"
Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59! Jeder darf abstimmen! Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums. Bitte hier weiterlesen ...
Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
Danke!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Strahlt eine unheimliche Ruhe und Wärme aus. Das Betrachten ist Entspannung pur. Die "Wölbung" der Linien harmoniert schön mit dem Farbverlauf.
Gefällt mir außerordentlich gut
ich weiß nicht was Du da fotografiert hast, aber es gefällt mir. Warme homogene Farbgebung und die sich wiederholenden Formen erinnern mehr an ein abstraktes Gemälde als an eine Fotografie.
Beim Bildformat hast Du ein sehr breites Format gewählt, das dieser "Phantasielandschaft" eine schier unendliche Weite gibt. Im oberen Bildbereich erinnern mich die "Erhebungen" an kleine Berge, aber der untere Teil des Bildes passt nicht zu dieser Assoziation.
Als Mittelpunkt hast Du den hellen Bereich in der Mitte gewählt. Mir persönlich wurde jedoch der helle Bereich im klassischen goldenen Schnitt einen Tick besser gefallen. Hierbei könnte man dann noch die nach unten gewölbten "Berge" wegschneiden und die "Phantasielandschaft" würde für mich noch mehr zu Wirkung kommen.
Ob man nun in dem Bild eine Phantasielandschaft, eine Ursuppe oder etwas ähnliches sieht, liegt jedoch nur im Auge des Betrachters.
Dein Bild gefällt mir sehr gut. Vielen Dank fürs Zeigen.
@Maiker: Ich bin mir ziemlich sicher, dass eine Positionierung im goldenen Schnitt oder bei einem Hotspot der "Rule of thirds" wirklich besser funktionieren würde. Gerade mit dieser starken horizontalen Bewegung braucht die Szene in meinen Augen die relative Ruhe einer zentrierten Komposition. Das noch viel mehr, als das gewählte Format schnell den Inhalt instabil werden lassen kann.
Da es hier anders als am Leuchttisch kein Diagnose-Tool gibt, habe ich den von mir angedachten Beschnitt in PSE ausprobiert. Du hast unterhalb des hellen Bereichs stärkere Konturen, die aus meiner Sicht das Bild "stützen" können.
Die Hauptfrage ist aber, ob das Bild mehr innere Ruhe ausstrahlen soll oder eher in Richtung Landschaft gehen soll. So gesehen verstehe ich Deine Überlegungen auch sehr gut.
...wieder ein Muster, eine Struktur, die es auf der ganzen Welt eigentlich gar nicht gibt! Lediglich in Deiner Welt, in die Du schaust und blickst, wird dieses ""Etwas" offenbart! So etwas zu entdecken allein, ist schon schön genug!
Ich sehe hier eine Art schematische Darstellung des Höllenfeuers, das von dem Deckengewölbe der Hölle herab, in sich zu verzehrender Hitze, zu lodern und zu brennen scheint.
Matthias, ich kann deinen Gedanken sehr gut folgen. Unter Umständen werde ich mir bei der nächsten Begegnung Rohmaterial anlegen, das eine "Landschafts-Version" erlauben könnte.
Im Wissen darum, dass es eine Entzauberung ist... es handelt sich um einen closeup einer japanischen Papierlampe.