• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

@die-rohrzang sehr geil :top::top:

Damit ihr den Hintergrund so schön schwarz bekommt.
macht ihr das INS oder außen hinter das aquarium ??
 
Hey spitze danke für dieses klasse bild :D das sagt mehr als 1000 wörter :top:

wenn ich jetzt einen farbigen hintergrund haben will. nehm ich dann am besten weiß und strah es über den blitz mit bunter folie an, oder ist es besser wenn ich einen "bunten strahler" habe der meinen hintergrund anleuchtet ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

also ich würde es mit einem weißen HG probieren, welchen ich dann farbig anstrahle. Aber sicher bin ich mir nicht.....

Ich denke mal Versuch macht kluch ;-)
 
Hallo zusammen.
Heute erst angemeldet und schon die 1. Inspirationen geholt.

So sah es bei mir aus. :)

BULB + externer Blitz von links, leicht nach oben gerichtet - ISO 100, F/5.6 + etwas Nachbearbeitung, damit der Hintergrund weißer wird.

Ich bin nun seit knapp einem Jahr am Fotos machen und ich bin eigentlich, für die einfachen Mittel die ich hier zur Verfügung habe, recht zufrieden mit dem Ergebnis.
 
Zuletzt bearbeitet:
So nach langem warten auf meinen blitz wollt ich euch auch mal 1-2 bilder zeigen..

Ich bin nur noch nicht durchgestiegen wie ich das mit einem weißen hintergrund hinbekomme das will irgendwie nicht so gut klappen :/ Werd heut abend aber mal weiter testen macht echt riesig spass :D

photo.php
426143_313931268655448_100001157331156_783874_868331715_n.jpg
64916_313926825322559_100001157331156_783851_1657502092_n.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die könnten sehr gut sein.

Leider sind sie einfach unscharf und somit eher für den Papierkorb.:(

Der Schärfepunkt liegt auf der Scheibe.

Sieht man beim "Peppertrio falls into the Water" sehr gut an den Wassertropfen die auf der Scheibe sind.

Hast du manuell mit Liveview fokusiert ?

Kochlöffel in der Mitte reinhalten fokusieren und dann Fokus auf manuell. Blende nicht zu weit öffnen damit Tiefenschärfe da ist und man nicht auf den cm genau reinwerfen muss.

Dann werden die richtig gut werden.:top:
 
@scretcha
Das hab ich so gemacht. schachlik-spieß rein scharf gestellt und dann auf Manuell ich hats glaub auf 7.1 das war so auf den 1.blick so das beste
oder soll ich es noch ein tick höher stellen !?

ich hab noch nen paar die sind schärfer geworden. (hab nicht alle bei flickr)
Aber die mist spritzer an der scheibe sind so ne sache:lol:

Fokusiert hab ich über den sucher wäre im live mal ne möglichkeit:ugly:
aber ich glaub ich hab auch nicht so wirklich die beste linse dafür oder !?
(50er 1.8) mein makro kommt erst noch:angel:

danke für deine Hilfe:)
ich hau mich direkt mal wieder vor das aquarium und test weiter :D
 
50 1.8 ist doch klasse.

mit liveview vergrößern was geht und dann manuell scharf stellen.
das funzt super.ich hatte zB andere Probleme. hatte reflektionen in der scheibe.

muss das auch nochmal angehen. :-)
 
Ok ich glaub ich hab meinen 1. fehler schon gefunden. Ich hatte den spieß zu nah an der scheibe. Hab jetzt mal schnell ein wenig gespielt und die sehen in der tat direkt besser aus :D der löffel in der mitte war die bessere wahl:angel:
allerdings wieder ohne live ^^ das hat ich nun wieder vergessen:lol::ugly:
schau mal hier :
(allerdings klappt es bei mir so gar nicht mit weißem hintergrund :( )
422883_314480378600537_100001157331156_785164_1036127256_n.jpg


@hunter das musst du mal das macht riesen spass :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hui, im Wassertropfen-Thread scheinen nur Profis unterwegs zu sein. Hier im Thread trau ich mich aber meine ersten Versuche von heute zu zeigen :rolleyes:

Da ich ein altes manuelles Objektiv verwendet haben, fehlen Brennweite und Blende in den Exifs: 50mm Festbrennweite bei F16. Blitz manuell seitlich hinten ausgelöst:
WasserTomate.jpg
 
@ Roadracer: ab mit Dir in den Profithread, mit solchen Aufnahmen brauchst Du dich nicht verstecken ;-)

Im Ernst: die Farben sind zwar äusserst knallig (Nachbearbeitung?) aber das Bild gefällt mir sehr gut.

Hatte das auch schonmal getestet, aber entnervt aufgegeben, als das halbe Wohnzimmer schon unter Wasser stand, ich aber immernoch nicht richtig timen konnte zwischen "Hand 1: Loslassen - Verzögerung - Hand 2 Blitz: auslösen" um die diversen Kleinteile genau beim Einschlag zu erwischen.

Vielleicht sollte ich es auch mal mit gr0ßflächigem Fallobst / -Gemüse versuchen xD

greetz Nigel
 
Ich habe es auch ein mal versucht.
Mein Problem ist der Hintergrund. Ich weiß ich soll ihn ins Wasser stellen aber ich weiß nicht was ich nehmen soll. Was benutzt ihr?
4.jpg

Glasses
 
Der muss nicht zwangsweise im Wasser stehen.
Bei dem Bild über deinem hat ein PC Gehäuse hinter dem Auqarium gestanden.
Wenn du im RAW Format fotografierst kannst du mit der Nachbearbeitung noch einiges rausholen.

Bei deinem Bild ist zum einen die Kamera deutlich zu hoch. Man kann von oben aufs Wasser schauen.
Dann ist der Blitz nicht optimal positioniert. Er spiegelt sich.
Und die Scheibe ist von außen nass wenn ich das richtig sehe. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten