• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Habe leider auf die schnelle kein größeres Behältnis gefunden.
Welche Verschlusszeiten verwendet ihr ??
Habe 1/250 genommen denn mit Blitz kann ich keine kürzere wählen.
Hab auch jetzt erst gelesen dass die Blitze hinter dem Glas sein sollten um Reflexionen zu vermeiden. Habe Sie im 90° Winkel zur Kamera links und rechts positioniert. Und bei jedem noch ein Blatt Papier davor aber es sind noch immer welche zu sehen.

Anhang anzeigen 1437622
http://www.flickr.com/photos/51859434@N07/4895202054/sizes/l/in/photostream/
 
Hallo zusammen,

auf der Suche nach Motiven bin ich auf diesen Thread gestoßen und das ist rausgekommen:

Viele Grüße,
Zaar
 
so, eins hab ich noch

Möchtest du da mal was zum Setup sagen?
 
@Clone...

absolut nichts aufregendes:

Eos 1000d mit dem 70-200L f4 USM

Blende: 16
Iso: 100
t: 1/15 sek

Blitz: YongNuo Yn-468 links, etwas höher.
Hinter dem Glas und rechts vom Glas je eine Styroporplatte die mit angeblitzt wurden, damit ich nicht nur aus einer Richtung blitze.
Leistung des YongNuo war manuell eingestellt, wie stark weiß ich nicht mehr.

Ausgelöst habe ich vie Kabel-FB, habe mir hinter die rechte Styroporplatte gestellt, Würfel fallen lassen und mit Kabel-FB in der anderen Hand ausgelöst.

Im Anhang ein Bild dazu....GANZ EINFACHES SETUP also.

Die Helligkeitsunregelmäßgkeiten die dadurch entstanden sind, dass ich nur einen Blitz auslöse habe ich bei Photoshop wett gemacht.
 
Hallo,

ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Komme mit der Bearbeitung des Hintergrunds irgendwie nicht ganz klar. Vielleicht liegt es an meinem schlechten Setup oder dem blöden Hintergrund ich weiß es nicht.

Wie pinsle ich hier am besten den Hintergrund weg / bearbeite ihn richtig?

Vielleicht könnt Ihr auch anstatt es nur zu bearbeiten, was ihr dürft, auch eine kleine Anleitung schreiben, dass ich es für das nächste mal weiß. Benutze Phosothop aber noch nicht lange, bin also noch in der "Lernphase"

Grüße
TechnikFreak
 
Hallo zusammen,

habe heute den Thread entdeckt und mich auch mal im Wasserspiel versucht und es ist auch was lustiges dabei rausgekommen.

Gruß Sven
 
Hi,

ja gut okay okay :D hast recht aber ich dachte ich mach das nur zum Schutz drauf hat ja nichts mit der ästhetik zu tun....
Trotzdem danke!

Grüße Philopin
 
Hallo Gemeinde,

ich finde diesen Fred absolut Spitze! Geniale Pics.

Ich würde mich nun auch gerne damit versuchen, ich habe eine 5d MKII und ein 100er Makro was ich dafür verwenden möchte. Die Belichtung mit der "Bulb und manuell blitzen "- Lösung finde ich toll. Wie kann ich das mit der 5d II realisieren?
Da ich sowieso einen Blitz kaufen möchte, wäre es toll, wenn ihr mich dazu beraten könnt. Es sollte ein Blitz sein (wenn möglich 430er ?) der entfesselt blitzt und manuell auslösbar ist während Bulb. Oder gibts eine andere Vorgehensweise mit ETTL? Dann wäre die Kombi 430 Ex + ST-E2 möglich?

Vielen Dank für konkrete Lösungsvorschläge :)

THX Robin
 
Hi, Leute
nachdem ich diesen Thread entdeckt hatte musste ich das natürlich auch gleich erstmal ausprobieren ;)
Also schnell eine Vase geschnappt, Küche abgeduckelt und "Dinge" ins Wasser geworfen.
Finde das Ergebnis (nach EBB) eigtl. gar nicht so schelcht, werde aber beim nächsten Mal vorher das Gefäß polieren und einen schwarzen oder weißen Hintergrund verwenden.
Da ich keinen externen Blitz habe, hab ich einfach den internen Blitz auf "2. Verschluss" gestellt und im Bulb geknipst. Auslöser loslassen und es Blitzt ;)
Falls da noch jemand eine elegantere Lösung/Einstellung des Blitzes an der 500D hat würde ich auch gerne noch andere Methoden austesten.
So, langer Post fürn einzelne Bild ;)
 
Hab mich vor ca einem Jahr auch mal daran versucht und entdecke nun diesen Thread :top:

und damit er blos nicht einschläft - hoffe ich darf mich hier mal so ranhängen

DSC_3062.jpg
 
huhu
ist zwar jetzt kein "festes ding" aber ich hoffe ich darfs trotzdem hier reinposten :)

4808816547_23abd194e5_z.jpg


leider hatte ich noch nicht die mittel für entsprechende beleuchtung :/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten