• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

gehen tut dat schon. muss ich nur noch etwas optimieren.... ;-)
bilder sind nicht bearbeitet und das becken hat leider auf der rückseite ein paar kratzer in der scheibe.
 
die Frage von six4 lässt in keinem Fall darauf hindeuten, dass es um das Sternanis bild geht, sondern generell um "unsere" Aufnahmen in diesem Thread. Deswegen auch plural - "Wie macht ihr das".

Wäre er explizit auf mein Bild eingegangen, hätte ich im das gerne näher erläutert (3 Einzelbilder mit PS zusammengefügt)

Und auch ich habe lediglich daraufhingewiesen, dass auf der ersten Seite details zum Making-Of zu finden sind!
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und habe mich auch mal an das Thema "Dinge die in Wasser fallen" gewagt. Das mit dem Timing muss ich noch üben aber sonst finde ich meine ersten Versuch nicht schlecht.

LG
Micha
 
Hallo Zusammen!

Inspiriert durch diesen Thread habe ich mich vorhin auch mal an das Thema gewagt.

Nachfolgend seht ihr meine ersten Versuche, aufgenommen mit einer Eos 20d, 50 mm 1,8 II, (zum ersten Mal benutzten) Studioblitz. Als Behältnis diente auch bei mir das Plastikteil aus dem Kühlschrank, ist mir aber noch ein bisschen zu niedrig. Muss mich mal nach etwas höherem umschauen...

Leider zerschieße ich mir immer die Exif-Daten, weiss auch nicht wieso, warum?!? Belichtungszeiten liegen bei 1/200 bzw. 1/400. Hab auch den anderen Weg versucht, sprich lange Belichtungszeit und dann einfach BLitz auslösen, das ging aber leider in die Hose.
 
is zwar kein wasser...hoffe es passt aber trotzdem hier hin :)

kann es sein dass mein blitz (sb600) mit 1/64 zu langsam ist?

lg stefan
 
tüüüüüüüünte....aka tinte....die blaue war etwas dicker...aber die rote war besser zum fotografieren ....irgendwie warn die fotos schärfer...warum auch immer...
 
tüüüüüüüünte....aka tinte....die blaue war etwas dicker...aber die rote war besser zum fotografieren ....irgendwie warn die fotos schärfer...warum auch immer...

Ich finde die schon sehr beachtlich! Beim mittlerer hätte ich etwas mehr Raum um die Tropfen gelassen.

Ist die Flüssigkeit schon weiß bzw. etwas milchig gewesen?
 
mir fehlt die Schärfe :-(

hallo,
ich hab heute mal wieder mit meinem Radlader gespielt :)

Was muss ich denn noch anderst machen? Mir fehlt da einfach noch ein bisschen die Schärfe :confused:

Gruß
Michael
 
AW: mir fehlt die Schärfe :-(

hallo,
ich hab heute mal wieder mit meinem Radlader gespielt :)

Was muss ich denn noch anderst machen? Mir fehlt da einfach noch ein bisschen die Schärfe :confused:

Gruß
Michael

Hallo Michael,
hast Du einen externen Blitz benutzt ? Wenn ja, dann scheint mir die Abbrennzeit zu lange. Regel mal den Blitz auf 1/64 oder 1/128 der Leistung runter.
Ansonsten das Übliche: Kamera auf Stativ, Verschlusszeit und Blende manuell einstellen, Kabelfernauslöser, manuell fokusieren,Raum etwas abdunkeln, Blende zu, Objekt ins Wasser werfen und dabei 4-5 Bilder machen.
Entscheidend ist die Belichtungszeit vom Blitz, ist diese zu lang dann gibt es Bewegungsunschärfe.

Viel Spaß
Jens
 
AW: mir fehlt die Schärfe :-(

Hallo Michael,
hast Du einen externen Blitz benutzt ? Wenn ja, dann scheint mir die Abbrennzeit zu lange. Regel mal den Blitz auf 1/64 oder 1/128 der Leistung runter.

Danke

Das lag wohl wirklich nur an der Abbrennzeit. Aber mit 1/64 wurde es mir dann wieder zu dunkel :confused:

Mit Blende 22 musste ich dann wieder auf 1/32. Hab dann auch noch die ISO auf 200 erhöht.

So hab ich das aufgebaut:

3690622.jpg


3690623.jpg


Muss ich unter oder über der Wasseroberfläche blitzen? Oder war es genau in Höhe der Wasseroberfläche richtig?

Das Ergebnis:
3690651.jpg


Wie schafft Ihr es dann noch mit der dieser Blitzstärke einen weissen Hintergund hinzubekommen??

Mit dem Radlader hab ich mir glaub schon, ein schweres Objekt zum Üben raus gesucht. Mit einer Clementine zwischendurch war fast jeder Auslöser ein Treffer. Nach einer halben Stunde löste sich auch wasserlösliche Kleber vom Radlader, so dass ich ein paar Enzelteile hatte. Mit Zweikomponentenkleber lies sich das Problem aber relativ schnell lösen.

3690683.jpg


Zwischendurch hab ich es auch mal mit meinem Studioblitz versucht. Aber der brennt wohl viel zu langsam ab.

Gruß
Michael
 
Habe gestern auch mal ordentlich rumgeplantscht. Ist aber nicht viel brauchbares rausgekommen. Deswegen hab ich mal eins mit PS bearbeitet. Das Original hab ich auch angefügt. Habt ihr Tipps für mich bzgl. Originalbild? Eure Bilder haben diese Schatten und Verfärbungen irgendwie nicht so sehr, oder stempelt ihr diese weg? Den Blitz habe von vorne 45Grad zum Becken und zur Cam. Wie auch auf bei euren Setups.
 
also ich kann nur für mich sprechen und ich muss immer viel mit PS an den Bilder "feilen"

meiner Meinung nach ist das größte Problem die einseitige Ausleuchtung. Also wenn ich von links manuell Blitze habe ich natürlich rechts sehr viel Schatten...
 
Ihr müßt Euch mal einige Pics von hier vorstellen, wenn sie 180° gedreht stehen.....Sorry für OT, sieht aber echt stark aus:top:
 
Inspiriert durch diesen Thread habe ich mich nun auch mal versucht. Am Wochenende im Baumarkt ein Aquarium gekauft, was ansich schon schwierig war. Die Verkäufer dort wollten einfach nicht akzeptieren, dass ich das zerkratzte für weniger Geld nicht nehmen wollte! Nach einigen Minuten wurde mir dann zum Glück doch noch ein unzerkratztes ausgehändigt :)

Das ist jetzt allerdings der dritte Versuch. Die ersten Fotos sind irgendwie überhaupt nichts geworden und gestern habe ich glatt vergessen die Speicherkarte einzulegen :o

Momentan bin ich schon ganz zufrieden, aber ich weiß, dass sich meine Meinung in spätestens einer Woche ändern wird.

Was sagt ihr dazu? Was würdet ihr noch verbessern?

Leider habe ich nur einen Blitz zur Verfügung und ich muss immer ein bißchen "rumschieben", bis die Bilder so einigermaßen werden.

Jetzt bin ich aber erstmal gespannt, was ihr zu meinen ersten (auch die ersten Fotos, die ich hier hochlade, war bis jetzt nur stille Leserin) Fotos sagt.

MfG
 
So, hier sind jetzt die Bilder. Ich habe leider nicht drauf geachtet, welche "Dimensionen" meine Bilder haben und so musste ich sie leider erst noch mal bearbeiten...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten