• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Hallo Zusammen,
ich habe mich auch mal versucht, Minitomaten im Sektglas.
Gruß Hubert
 
@Oliver: Was hattest du denn als Setup (Position der/des Blitze(s), Hintergrund?, Bulb mit "eingefroren durch Blitz" oder kurze Belichtungszeit? etc)

Bei der Zitrone sieht das ja fast nach Blitz von Oben aus mit den Schatten der Luftblasen.
 
kann ich dir gerne sagen.
is aber jetzt etwas grob erklärt, aber schau mal:
Aquarium, schwarze Rückwand, bis oben hin mit Wasser
gefüllt.
Kamera auf Stativ, Belichtunggszeit 4sekunden, geht
aber auch höher, der Raum muss dunkel sein. mit
externen Blitz, hatte nur einen, dann von der Seite ins Becken geblitzt,
wenn die Erdbeere ins Wasser platscht
Das wars eigentlich so im groben....
Wenn du noch Fragen hast, helf ich dir gerne.
 
Ich als blutiger Anfänger habs auch mal gewagt.

Leider nur improvisiert :> keine Extra Blitze, keinen schwarzen Hintergrund gefunden ausser ein schwarzes Tuch, das auf den Bilder wie blau scheint :/

Und die Schüssel war wohl auch nicht so ideal *g Die Glasschüssel davor habe ich durch Wurfgeschosse zerstört :/

Bild 1 : Mit schwarzem Hintergrund - erscheint blau, wieso ?
restlichen Bilder : fragt bitte nicht wieso ich mit ISO 400 fotografiert habe, ich weiss es selber nicht .. . .

Ich denke wenn ich eine bessere Schüssel gefunden habe sieht das ganze bischen besser aus ....der Hintergrund bei Bild 2-5 nervt ein bischen
 
@Rockstar_ der generelle fehler ist dein blitz bei deinen bildern. ohne andere setting weiter zu begutachten sieht man aber sofort das du von vorn blitzt, auf das glass... das sieht so überhaubt nicht aus. entweder entfesselt blitzen oder mit starkem licht beleuchten.
 
Hi :)

Angeregt durch diesen Thread, habe ich es nun auch das erste mal versucht, etwas ins Wasser fallen zu lassen.
Wie findet ihr das Ergebnis? :)
 
So, nach einigen Versuchen (80% Ausschuss :o) habe ich mit Hilfe von GIMP ein ganz annehmbares Bild zaubern können. Ich hänger mal die zwei Versionen des Bildes an, wobei das eine durch das Entfernen der Wasseroberfläche am Eintauchpunkt etwas unnatürlich wirkt.
Konstruktive Kritik erwünscht. ;)
 
ahhhh shit.
jetzt ärger ich mich nachdem ich den ersten beitrag hier gelesen hab in diesem thread.

ich habe gestern gerade mein aquarium komlett neu gemacht und hatte alles draussen.

hätt ich das mal nen tag eher gelsen hier :mad:

mfg
 
@tomkpunkt
danke für den tipp , ja mit dem blitz war mir schon klar das , dass sofort auffällt :D , habe jetzt mal 2 led leuchten genommen , werde morgen mal weiter draufflosknippsen und die belichtung mehr im auge behalten :p
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten