• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Hey, das sieht nicht schlecht aus! Wenn Du mir jetzt noch grob sagen könntest, wie Du das gemacht hast... :)

Das mit dem Wasser ist komisch, hab mehrere Versuche gemacht, mit kaltem und auch mit warmen Wasser (beim Bild war es ungefähr lauwarm), aber die Bläschen sahen eigentlich immer gleich aus... Hab schon mal überlegt, ob es irgendetwas mit der Wasserhärte oder so zu tun hat...
 
Hey, das sieht nicht schlecht aus! Wenn Du mir jetzt noch grob sagen könntest, wie Du das gemacht hast... :)
QUOTE]

oh, ich bin gerade nicht zu Hause, deshalb sag ich es Dir grob..

- Farbtemperatur in ++ angepasst
- Farbsättigung in ++ angepasst
- Kontrast in ++ angepasst --> damit kommt der Wassereffekt besser raus
- Belichtung etwas abgedunkelt damit die Kontur besser heraus kommt
- Schärfe in ++ angepasst

ich hab das ganz grob und schnell aufm MAC in iphoto gemacht.

Was mir noch gut gefallen würde wenn das Wasse im Bereich der Zitronen enthalten bleibt.

Mit ein wenig EBV kann man viel herausholen..

Gruss und Viel spass
 
Sehr genialer Thread! :)

Trotz Müdigkeit konnte ich es mir nicht nehmen lassen es ebenfalls zu probieren!
Es fehlt mir aber noch ein besserer Behälter und vor allem sauberes Wasser! :ugly:

Das grün als Hintergrund gefällt mir aber nicht... viel lieber wäre mir schwarz! ;)
 
Hallo zusammen!

Danke für diesen tollen Thread und die vielen Anregungen.

Hier mal meine 2. Versuche (die ersten will ich nun wirklich nicht zeigen) :lol:

Gruß
Tycoon
 
Klasse erste Versuche...nur ein wenig EBV macht es noch besser.
Nur mal ein Beispiel was in 1 Minute mit ein paar Schritte verbessert werden kann.

Nur blöde dunkle Strich im Glas müsste noch raus :-((


Super Aufnahmen.
 
Klasse erste Versuche...nur ein wenig EBV macht es noch besser.
Nur mal ein Beispiel was in 1 Minute mit ein paar Schritte verbessert werden kann.

Nur blöde dunkle Strich im Glas müsste noch raus :-((


Super Aufnahmen.

Das sollte mit dem Kopierstempel doch machbar sein?
Und ich finde den Deckel zu überstrahlt, das Weiß sieht irgendwie ausgefressen aus. :o
 
Sehr genialer Thread! :)

Trotz Müdigkeit konnte ich es mir nicht nehmen lassen es ebenfalls zu probieren!
Es fehlt mir aber noch ein besserer Behälter und vor allem sauberes Wasser! :ugly:

Das grün als Hintergrund gefällt mir aber nicht... viel lieber wäre mir schwarz! ;)
Ich finde das Grün als Analogie zum Baseballrasen sehr passend :top:
 
Hallo Maui

danke für diesen Thread und Danke an alle anderen
für die tollen Anregungen und Bilder.

Habe mir deine Anleitung auf der ersten Seite kopiert und werde auch mal beginnen damit rumzuplanmschen.
 
Ähm möchte auch mal meine Versuche dazu beisteuern.

Habe gestern die halbe Küche unter Wasser gesetzt :D

Das Wasser war in einem runden Behälter, deswegen wirkt die Limettenscheibe so verzerrt. Bei schmaleren Dingen kam das nicht so extrem rüber.
 
Guten Abend,

ich habe mich heute bei dem schlechten Wetter entschieden meine Kamera rauszuholen und mich das erste Mal mit "Dingen die ins Wasser fallen" beschäftigt.

Es sind einige, für meine Begriffe schöne Bilder bei rumgekommen. Eins hänge ich mla dran. Habe aber gemerkt, das durch das einmalige AF und danach auf MF umstellen leider diese Minipaprika nicht ganz scharf ist ;-)

Aber es werden noch einige Versuche anstehen.

LG
Daniel
 
das sind echt tolle Bilder :) .
Ich wollte auch solche tolle Bilder machen , hab gestern die ganze Zeit probiert , aber ohne Erfolg , denn ich besitze immer noch kein extern Blitz !!
meine Bilder waren zu schwach belichtet und das Licht von dem intern-Blitz wurde auf dem Glas reflektiert .

Ich dachte intern-Blitz könnte für irgendwas nützlich sein :) .
Tja , wie es aussieht , das war ein irrtum :D
 
das sind echt tolle Bilder :) .
Ich wollte auch solche tolle Bilder machen , hab gestern die ganze Zeit probiert , aber ohne Erfolg , denn ich besitze immer noch kein extern Blitz !!
meine Bilder waren zu schwach belichtet und das Licht von dem intern-Blitz wurde auf dem Glas reflektiert .

Ich dachte intern-Blitz könnte für irgendwas nützlich sein :) .
Tja , wie es aussieht , das war ein irrtum :D

Schau dir mal meine Bilder ein paar Seiten vorher an. ;) Ohne Blitz gemacht.
 
So hab es nun auch mal getestet...

Mein Setup:
- Schwarzer Hintergrund
- f13
- 4s Belichtungszeit
- Vase mit lauwarmen Wasser
- Blitz von oben 1/32
- 70-300mm Objektiv

Mir gefallen die Bilder noch nicht so, was könnte man den ändern/verbessern?
Sind alle erstmal JPEG/Out of Cam
 
3638646375_6305e4007b_o.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten