Ich hab mal ne Frage:
Welche Gefäße nutzt ihr für solche Zwecke?
Ich hab als Bsp. mal bei Ebay geschaut:
2 habe ich gefunden die nicht sonderlich teuer sind:
Die Frage ist nun, sollte das Gefäß eine gewisse Höhe haben. Bzw mindest tiefe?
Als Objektive hab ich jeweils ein Makro Objektiv einmal als 35mm Variante mit excelenter Abbildungsleistung (auch sehr Lichtstark) und ein 70-300mm Makro Zoom.
Beleuchtung wollte ich erst mal probieren mit einer Tageslichtlampe von oben her zu beleuchten. Ansonsten mit nem 360 Blitz am Kabel.
Was nutzt ihr für Hintergründe?
_...also da würde ich auch in den baumarkt gehen. bei obiwankinobi würdest du das porto sparen. ansonsten habe ich meine mit einem 50mm gemacht, weshalb ich das 35 sicher präferieren würde.
_sofern du mit einer tageslichtlampe arbeitest, mußt du quasi just-in-time das auftreffen fotografieren. bei einem blitz kannst du mit langer belichtungszeit (jedoch abgedunkeltem raum) arbeiten, was dir stress ersparen könnte.

_was die höhe des gefäßes bzw. wassertiefe angeht, so hängt das maßgeblich von der masse des körpers und der fallhöhe ab. *psychophysik*

probier' es aus... macht spass... darum geht's.

_hintergründe sollten je nach effekt integriert werden (bei aquarien möglichst innen, um spiegelung zu vermeiden). sofern du blitzt, ist der hintergrund eigentlich frei wählbar. ich würde insgesamt eher zu weiß oder schwarz tendieren.
viel erfolg.
hier mal noch ein (stark) bearbeitetes von mir zur belustigung & kritik.
