• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

btw. hier mal noch ein bild :D
Klasse Bild :top:


Hab mich heute auch mal dran gemacht und glaube, für den ersten Versuch garnicht so übel :rolleyes:
 
...schaut aus, wie von oben geblitzt. :confused: nicht schlecht! :D
 
Find ich auch. :top:
Soweit ich das gesehen habe bist du der erste, der sein Bild nicht mit dem Blitz einfriert. Was hast du an Beleuchtung genutzt?

Sehen echt gut aus. Mich würde interessieren was du für ein Hintergrund genutzt hast und wie weit er hinterm glas war. Von wo hast du geblitzt?

Grüße
Peter

...schaut aus, wie von oben geblitzt. :confused: nicht schlecht! :D

Fragen über Fragen :D

Also:

Als Hintergrund diente lediglich Bastelpappe, welche von der rechten Seite mit weißer stabilisiert wurde. (Einfach wie ein offener Würfel) siehe Bild 1.
Dabei erfüllte die rechte Pappe nicht nur den zweck das ganze zu stabilisieren sondern auch Licht zu reflektieren.

Zur Beleuchtung diente:....jupp...die Sonne :lol:

a. hatte ich nicht wirklich Lust diese Sauerei in der Wohnung zu veranstalten.
b. konnte ich somit das Problem mit dem fehlen der 3'ten Hand umgehen. :angel:

Die Entfernung von Vase/Glas zum HG waren etwa wie auf Bild 2 ca. 5-10cm.

Das wars eigentlich schon.

...das ganze dann nur noch etwas unterbelichtet...und fertig waren sie. :cool:

Achja, wie man auf Bild 2 sieht funktioniert diese Lößung aber nur einmalig für ca. 50 Bilder, danach sieht so aus :ugly: und muss in den Eimer.
 
jetzt wo ich mir die exifs anschau, hätte man es sehen können... :cool:

*respekt* wäre mir zuviel stress.

übrigens hat bei mir ein "mein erstes tierbuch" hergehalten (ist'n s/w buch). :D
 
naja...was heist Stress.

a. viel mir auf: das ich weder nen Hintergrund noch nen passendes Gefäß hatte.
somit ab zum billig LAden ne Vase für 1,50€ und nen paar Bögen farbige Pappe für 1,50 geholt. (Schon geil, wenn Pappe genauso viel kostet wie ne Vase aus Glaß) :ugly:

b. die Pappe kurz mitn Klammeraffen gepudert (für sowas hatte ich noch nie ausdauer) und nichts wie raus aufn Balkon....das wars schon :evil:
 
:D

das mit dem stress bezog sich allein auf 'reinfallen lassen' und 'kamera aktivieren'. :evil:

mein aufbau war ebenfalls bescheiden... wollte eh erstmal schauen, ob's was wird. für's nächste mal habe ich riesen pläne. :cool:
 
Hi ih r,

ich habe mich mal wieder dran versucht. Leider habe ich keinen externen Blitz. Daher habe ich von vorne komplett draufgehalten. Unter und hinter dem Aquarium hatte ich ein schwarzes T-Shirt. Leider Reflektiert es trotzdem recht stark und es wird dann auch hell. Was könnte ich da dageben machen das es mit dem internen Blitz auch besser wird?

Die schärfe sollte ja denke ich mal gut passen, oder?

Hoffe ihr könnt helfen.

Danke Peter
 
hallo peter,

die schärfe sitzt würde ich meinen! :)

was den direkten blitz angeht, so habe ich es mal versucht ihn umzulenken z.b. mit einem stück pappe (nach oben). das geht recht gut, wenngleich die ausleuchtung nicht wirklich so optimal ist, die spiegelungen frontal jedoch verhindert. die spiegelung im aquarium kannst du verhindern, indem du was reinstellst (küchbrett oder sowas)...

btw. ich versuche demnächst mal das licht mit nem rohr von einer küchenrolle und (viel) alufolie umzulenken... mal schauen. :D

viel erfolg weiterhin, sieht auf jeden fall schon sehr ansehnlich aus! timing stimmt... :)
 
ich habs gestern abend auch versucht....ich bin noch nicht ganz so zufrieden, es war halt jede menge ausschuss dabei. diese beiden bilder gefallen mir eigentlich am besten. ich hab zwar nen externen blitz aber habe frontal draufgehalten, die spiegelungen vom blitz stören schon ein bischen:(

außerdem habe ich irgendwie immer zu früh oder zu spät abgedrückt:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Angeregt durch diesen thread habe ich mich gestern auch mal versucht...nach diversen Versuchen wollte ich schon fast aufgeben, da ich entweder vergaß die Frucht ins Wasser zu werfen:ugly: oder vergaß den Blitz zu zünden...
Von 30 Aufnahmen ist vielleicht eine halbwegs geglückt...
Jetzt meine Fragen: Wie umgehe ich diese komischen Spiegelungen der Glaswand der Vase?
Wo zum Deifel positioniere ich am besten den Blitz?? bzw. könnte ihr mal nen Photo von eurem ganzen Aufbau reinstellen??
Danke:)
 
ok, also ich versuchs mal:

Wie umgehe ich diese komischen Spiegelungen der Glaswand der Vase?

indem du IN die vase einen hintergrund montierst...ich hab einfach ein weißes blatt papier reingehangen.

Wo zum Deifel positioniere ich am besten den Blitz??

ich habe seitlich ins wasser reingeknippst

bzw. könnte ihr mal nen Photo von eurem ganzen Aufbau reinstellen??

habe gerade eben alles wieder aufgeräumt:o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zitier mich mal selbst:

Geh raus an die Sonne!!! :evil:

So spartst du dir das Blitzen, wenn du dazu nen HG entweder in oder hinter (besser sogar beides) der Vase positionierst, hast du auch kaum Spiegelungen.

In diesem Sinne:
geh raus, athme frische Luft und lass den Blitz weg. :p
 
Heute habe ich meine erste Versuche im Wasserwerfen gemacht. Bei Sonnenschein im Garten ohne Blitzen. Ganz gut, für den ersten Versuch, oder? Viele Grüße,

David
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich meine erste Versuche im Wasserwerfen gemacht. Bei Sonnenschein im Garten ohne Blitzen. Ganz gut, für den ersten Versuch, oder? Viele Grüße,

David

Passt schon ganz gut. :top:
Beim nächsten mal aber nicht so extrem schärfen.
Achja, und ISO runter ne Belichtungszeit von 1/4000s mit ISO 800 ist nicht nötig. :o

Aber für den ersten Versuch....schön....schön:D
 
Ja, ohne Blitz wäre es sonst unterbelichtet gewesen ohne ISO 800. Aber im Hinblick auf ein wenig Rauschen wäre vielleicht ISO 400 und Aufhellen im Raw-Konverter besser gewesen. Das nächste Mal dann.

Grüße

David
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten