• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

(Kleine Idee am Rande, falls man keinen externen Blitz zur Hand hat:
1. Kamera auf Bulb stellen
2. integriertes Blitzlicht einstellen, dass es zum 2. Verschlussvorhang zündet
3. Auslöser gedrückt halten und im Moment des Eintauchens loslassen (-> der Blitz zündet)

So vermeidet man die Auslöseverzögerung des Spiegels)
Die Idee ist klasse:top:

@zetti-hh:
Das letzt Bild ist wirklich top. Was war es das "Platsch" gemacht hat?
Was steckt an EBV drin? Ist doch sicher mehr als nur die Umwandlung in s/w?
 
Meine ersten Versuche, hab im Nachhinein festgestellt dass da auch ne Menge Bläschen am Glas innen kleben, auf die ich leider nur bedingt geachtet habe (man muss echt viel beachten :D).

Macht aber jede Menge Spaß. Kleiner Tipp für die, die noch nach nem "Gefäß" suchen: bei Obi gibts das "Aquahome", 30x20x20cm (12 Liter) für 9,95 Euro. ;)
 
@ Lachsy
Top! :top:



 
Tiefenschärfetechnisch?
Wenn gundsätzlich war's der sch**ß VSO Resizer, war nämlich zu faul PS aufzumachen:ugly:
 
hallo zusammen,
wie alle hier, habe ich mit ähnlicher motivation mich ebenfalls ausprobiert. :rolleyes:

grundsätzliches zum set: eine runde vase, darunter schwarzes mausbrett, dahinter schwarzes buch. alles positioniert in einer flucht auf der flurkommode. abgedunktelt ("die türen bleiben zu!" :D). zum licht sei erwähnt, dass ich mac guyver mäßig rumprobiert habe, da ich den internen blitz nicht nehmen konnte... :ugly:
anfänglich habe ich mit der rosa sony cam meiner frau gefummelt... wird leider nix, da der blitz doppelt kommt (echo). mit ner taschenlampe kommen rauchspuren statt spritzer... (cooler effekt) :D dann fiel mir im 3. versuch ein, dass ja irgendwo noch eine alte film canon rumliegt. der blitz ist es dann geworden. ich habe manuell von oben geblitzt...

belichtung 5s bei iso 200 und ner 13er blende.

bearbeitung im ps auf sw-style. :cool:
 
Hi ihr,

eine Frage. Nach langem lesen hier habe ich das nun auch mal ausprobiert.

Anbei mal ein Bild. Wie ihr sehen könnt ist das Objekt bei mir irgendwie dopplet. Woher kommt das?
Geht jetzt mal nicht um die schärfe usw. Das ist mir klar das das noch nicht optimal getroffen ist.

Daten waren folgende:

DSLR im Programm TV
Belichtung 4 sec
iso 200
manueller fokus

Blitz von seite manuell ausgelöst (Standard Didicam)

Danke
Peter
 
Wenn du mit einer Standard Digicam geblitzt hast kommt der Doppelt-Bild-Effekt von dem Vorblitz, den die Digicam vor dem eigentlichen aussendet. Und ja, du siehst ihn nicht. Und doch, er ist da.
 
Ich denke, die Dopelbilder kommen vom Umgebungslicht resp. von zuviel davon. Blende mehr schliessen, ISO runter!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten