• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Ich finde diese Art von Fotografie total beeindruckend. Bin durch einen Artikel im Blog vom Photo Extremist drauf gestoßen. Und für mich sag es so aus, relativ überschaubarer Aufwand und beeindruckende Bilder als Ergebnis. Hat sich dann auch bewahrheitet.
Das Aquarium hat mich 25€ gekostet und die 2 Blitze die genutzt wurden ließen sich so auftreiben. Ein Blitz war schräg vor dem Aquarium aufgebaut und der zweite über dem Aquarium. (So hat man dann in manchen Fällen auch noch Spiegelungen der Gegenstände auf der Wasseroberfläche)
Ein schwarzer Hintergrund hat mir am besten gefallen, macht das bearbeiten auch einfacher. So ist es easy zum Beispiel die Spritzer auf der Scheibe des Aquariums zu entfernen. Die ungewollten Spritzer einfach mit dem Korrekturpinsel schwarz übermalen (Lightroom 5). Vorher noch den Schwarzregler weit nach links ziehen damit der Hintergrund wirklich schwarz ist.
Als Objektiv diente das 90mm Macro von Tamron
 

Anhänge

auch meine ersten Versuche.

da gibts noch viel Verbesserungspotential, aber ich habe ziemlich lange gebraucht, richtig den Fernauslöser zu drücken und das Obst fallen zu lassen, weswegen mir am Ende auch die Lust gefehlt hat, die Spritzer am Glas immer zu entfernen...


Neuerdings (nicht für diese angehängten Fotos) habe ich auch einen Metz mecablitz 36 AF-5 digital:

Nun wäre da noch das Problem, den Blitz richtig auszulösen. Weil, Kamera auf BULB, und dann Blitz manuell auslösen und die DInge richtig fallen zu lassen, hat bei mir eeewig gebraucht und es klappt noch immer nicht wirklich. Gibts da irgendeine bessere Lösung? weil Blitz steht ja auch bissl entfernt vom Aquarium. Also zB Kamera nicht auf BULB und dann mit Fernauslöser gleichzeitig den Blitz auslösen oder so?
oder muss ich einfach damit leben und üben üben üben?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
versuch nr. 2
 

Anhänge

Hey Leute, ich habe eine kleine Frage, ich würde gerne die Objekte die ich ins Wasser schmeiße an der Oberfläche spiegeln lassen, müsste ich dann theoretisch von rechts/links unten und gleichzeitig von oben blitzen ?

mario :)
 
auch meine ersten Versuche.

da gibts noch viel Verbesserungspotential, aber ich habe ziemlich lange gebraucht, richtig den Fernauslöser zu drücken und das Obst fallen zu lassen, weswegen mir am Ende auch die Lust gefehlt hat, die Spritzer am Glas immer zu entfernen...


Neuerdings (nicht für diese angehängten Fotos) habe ich auch einen Metz mecablitz 36 AF-5 digital:

Nun wäre da noch das Problem, den Blitz richtig auszulösen. Weil, Kamera auf BULB, und dann Blitz manuell auslösen und die DInge richtig fallen zu lassen, hat bei mir eeewig gebraucht und es klappt noch immer nicht wirklich. Gibts da irgendeine bessere Lösung? weil Blitz steht ja auch bissl entfernt vom Aquarium. Also zB Kamera nicht auf BULB und dann mit Fernauslöser gleichzeitig den Blitz auslösen oder so?
oder muss ich einfach damit leben und üben üben üben?

Versteh ich nicht....Nutz du den internen Blitz ? Wieso BULB ?
 
Weil ich sonst keine Möglichkeit habe, den externen Blitz (der seitlich "alleine" steht) auch noch gleichzeitig auszulösen. Da fehlts noch an einem Funkauslöser oder Kabel, um entfesselt zu blitzen...

Meine bisherige Vorgangsweise war: Raum dunkel, Kamera mit BULB auslösen, gleichzeitig Ding fallen lassen und externen Blitz manuell auslösen, Auslöser drücken um BULB zu beenden.
 
Weil ich sonst keine Möglichkeit habe, den externen Blitz (der seitlich "alleine" steht) auch noch gleichzeitig auszulösen. Da fehlts noch an einem Funkauslöser oder Kabel, um entfesselt zu blitzen...

Meine bisherige Vorgangsweise war: Raum dunkel, Kamera mit BULB auslösen, gleichzeitig Ding fallen lassen und externen Blitz manuell auslösen, Auslöser drücken um BULB zu beenden.

Ich glaub das gibt keinen... Kauf dir einen günstigen Blitz samt fernauslöser.
 
Jetzt, habt ihr mich auf ne Idee gebracht! (Hilfreiche und ausführlich erklärt)
Da ich eher der sogenannte "Neuling" bin verratet mir doch bitte noch welche Blenden und Belichtungszeit bei euch die gewünschten Ergebnisse brachten.

Kann man eigentlich 2 Blitze ohne Fernauslöser zeitgleich auslösen oder bringt das zeitlich versetzt mehr?

Danke
 
Kann man eigentlich 2 Blitze ohne Fernauslöser zeitgleich auslösen
"fast" Zeitgleich geht das, wenn der zweite Blitz per optischem Slave* getriggert wird. Den ersten Blitz triggerst Du von Hand, der Zweite "sieht" den Helligkeitszuwachs, und schaltet. Dürfte je nach Schaltung und Blitz so im Bereich von unter 1/10000s liegen. "Von Hand" ausgelöst wirst Du einen merklichen zeitlichen Versatz im Bereich von ~1/10s und mehr bekommen. Das führt dann zu deutlichen Doppelbildern. Kann natürlich auch ein interessanter Effekt sein, ausprobiern! :top:

Die Blende ist abhängig von der Blitzleistung und Abstand der Blitze zum Objekt. Die Zeit wähle ich so um 2-3 Sekunden im verdunkelten Raum. Kleines LED-Lämpchen zur Orientierung, abseits im Raum, sollte auf den Bildern ohne Blitz gerade noch das Bild schwarz lassen.

*viele preiswerte Blitze haben das bereits eingebaut, Andere lassen sich mit externen Slavetriggern nachrüsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke activelle und auch dir MrsShiva.
Werde mir von dem Mann mit der roten Jacke doch mal nen Funkauslöser wünschen... ;-)
Wird auch bei anderen "Ideen" sonst doch eher Glücksabhängig als gewollt.

Werde euch dann mal meine Versuche für Anregung und Kritik einstellen.
;)
 
Ich wollte euch das hier mal zeigen, war mein erster Versuch und ich bin ganz zufrieden, ohne irgendwelche Zusatztechnik, deshalb auch der Schatten..

 
@Selina93: ich finde die Wellen sehr gelungen, vor allem für den ersten Versuch!

Ich habe selbst immer noch Schwierigkeiten einen komplett schwarzen Hintergrund (ein bisschen bearbeiten muss man dann sowieso) hinzubekommen, ohne dass etwas spiegelt.
 

Anhänge

So bis jetzt hab ich hier Im Forum eigentlich nur im mitlesen geglänzt...jetzt versuch ichs doch auch mal mit eigenen Fotos...find das gesamte thema sehr spannend und wollt euch daher mein ersten versuch mit dem wasser nicht vorenthalten ... etwas schwer hab ich mich noch getan mit dem weißen hintergrund...hoffe da mit nem zukünftigen 2 blitz noch bessere ergebnisse zu erzielen.
(achja hab jetzt erstmal nur die auflösung von meinem facebookaccount...sollte mir mal ne flikr account zulagen)

1512623_567312530029120_137304035_n.jpg


1533909_567411926685847_2095492940_n.jpg


1546400_567441463349560_128449423_n.jpg


1526553_567401576686882_432568187_n.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten