• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Hab letztens auch mal paar Sachen ins Wasser geworfen.. :top: Neben Früchten unter anderem auch ein "Eigenprodukt" :cool:
Bei Detailfragen einfach fragen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mich heute auch mal darin versucht. Das Schwerste war der Aufbau.
Musste den Schwarz Regler in LR auf -100 stellen. Irgendwie wird mein Wasser immer grau :)
Was sagt ihr zu den ersten Versuchen?

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2481303[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2481304[/ATTACH_ERROR]

LG Micha
 
ganz frisch von eben.. meine allerersten Versuche; ich bitte um Nachsicht ;)

gerne Tipps bzw. konstruktive Kritik!

Gruß,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem ich deinen tollen Beitrag gelesen habe, habe ich mich sofort ans Werk gemacht.. ;)
Aber leider sind meine Ergebnisse WEIT von deinem entfernt!

Indem ich noch ein blutiger Anfänger bin, benötige ich bitte eure Hilfe!!
Nachdem ich alles abgebaut hatte, ist mir eingefallen, dass ich die Belichtungszeit nie geändert habe.. xD
Wie gesagt.. blutiger Anfäger! -.-

Jetzt will ich euch fragen, ob dadurch die Bilder so dunkel sind?
(habe aber auch keinen Blitz.. versuchte Lampen irgendwie zu positionieren um es auszugleichen :S)

Hier wurden so tolle Fotos gezeigt und darum habe ich große Hoffnung, dass mir irgendjemand helfen kann!?! :confused:
 
Hallo Leute,

echt tolle Bilder, die ihr geschossen habt!
Der Thread hat meine Neugier geweckt und darum hab ich es auch mal probiert.
Hier mal meine ersten Versuche, also seit bitte gnädig :top:

Gruß
Björn
 
ganz frisch von eben.. meine allerersten Versuche; ich bitte um Nachsicht ;)



Das sind deine ersten Versuche??? :eek:
Schau dir mal meine an..

Echt tolle Bilder!! :top: Wie hast du die Spritzer so hinbekommen?
Ich schaffe das irgendwie nicht.. obwohl ich es schon von weiter oben fallen gelassen habe!?!

Hast du da auch einen Blitz verwendet?

Glg Maria


Ein Blitz ist ein muss.

ich hoffe das es Verständlich ist.

1: Die Kamera öffnet den Verschluss
2: Das Objekt fliegt ins Wasser
3: Der Blitz Löst aus.
4: Die Kamera schließt den Verschluss

Dadurch dass man das Bild normalerweise leicht Unterbelichtet zeichnet die Kamera den Moment auf wo der Blitz ausgelöst hat. Alles andere wird nicht so Stark gezeichnet.
 
Ein Blitz ist ein muss.

ich hoffe das es Verständlich ist.

1: Die Kamera öffnet den Verschluss
2: Das Objekt fliegt ins Wasser
3: Der Blitz Löst aus.
4: Die Kamera schließt den Verschluss

Ja danke, ist sehr verständlich! ;)
Da stellt sich schon wieder die nächste Frage.. :D
.. Welcher Blitz ist am besten, oder welcher erfüllt seinen Zweck und ist nicht allzu teuer? ;)

Mfg Maria
 
Da stellt sich schon wieder die nächste Frage..
.. Welcher Blitz ist am besten, oder welcher erfüllt seinen Zweck und ist nicht allzu teuer?

Hi,

guck dich mal bei den Blitzen von Yongnuo um.
Z.B. der YN-460 I oder II ist sehr günstig und funktioniert super.
Ich habe selber zwei Yongnuo Blitze und bin sehr zufrieden.
Im Biete Forum werden die auch schon mal angeboten.

Gruß
Björn
 
hallo,

macht immer nur 1 Bild (Glücksphoto) oder mit Serienaufnahme?

Das sind die ersten Versuche. Mit einer dreckigen runden Schüssel, einem schwarzem T-Shirt als Hintergrund und normalem Blitz der Kamera. Wollte es einfach mal austesten. Nach der "Wo ist die Schärfe?" Frage brauche ich glaube gar nicht erst zu fragen. Liegt denke ich an der Schüssel (auch zerkratzt). Aber der Fokus scheint doch ok zu sein oder? Leider kann man ja nicht die Reflektionen umgehen, da der Blitz von vorn kommt :mad:





 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind deine ersten Versuche??? :eek:
Schau dir mal meine an..

Echt tolle Bilder!! :top: Wie hast du die Spritzer so hinbekommen?
Ich schaffe das irgendwie nicht.. obwohl ich es schon von weiter oben fallen gelassen habe!?!

Hast du da auch einen Blitz verwendet?

Glg Maria

Yep, tatsächlich die ersten Versuche! (danke für die Blumen :)) hab hier den Thread gefunden und hab mich dann mal drangegeben.. Ganz ohne professionelle Ausstattung (weder Aquarium noch Makroobjektiv :()
Du brauchst: Eine Schüssel mit Wasser, einen weißen oder schwarzen Hintergrund und einen externen Blitz.

Zum Thema Spritzer: Also erstmal mit Hilfe eines Löffels oder ähnliches manuell auf die richtige Stelle fokussieren. Am besten eine Person bitten das Objekt aus geeigneter Höhe fallen zu lassen und dann im richtigen Moment abdrücken (hier ist gutes Timing gefragt ;))

Zum Thema Blitz: Ich habe den internen Blitz der Kamera genutzt und einen externen aufgestellt. Die Blitzleistung allerdings stark gedrosselt (1/16). Siehe auch Exifs Bilder im Beitrag #1596


Wünsche viel Erfolg für deine nächsten Versuche!

hallo,

macht immer nur 1 Bild (Glücksphoto) oder mit Serienaufnahme?

Besser Einzelaufnahme, sonst kommen die Blitze nicht nach..


im Anhang noch zwei weitere Bilder

Gruß,
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten