• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dinge die ins Wasser fallen

Den Moment hast du tip top eingefangen :)

Oberhalb des Wasserspiegels ist etwas wenig Licht angekommen. Vielleicht könntest du das mit einem Reflektor (z.B. einem weißen Blatt Papier oder sowas) etwas aufhellen.
Andernfalls könntest du den Abstand des Blitzes zum Objekt etwas erhöhen. Dadurch leuchtest du eine größere Fläche aus. Die Lichtintensität nimmt dabei natürlich ab.

Du bist auf dem richtigen Weg. Also dran bleiben :)

Mfg
Bär
 
@Jovocop
Schönes Bild! Evtl. würde ich noch oben die Wasserspritzer etwas nachbelichten und die Spiegelungen (hellen Bereiche) im Trichter etwas abwedeln damit sie nicht so sehr überstrahlt wirken!

Von mir gibts noch 2 Bilder aus der letzten Serie....
 

Anhänge

Auch wenn du sie invertierst?
Gute Idee! Aber wer will schon blaue Zitronen :eek: :D
 
Also das Problem das ich mit dem weißen HG hatte waren folgende Punkte:

- zu kleines Aquarium, daher Spritzer an der Glasscheibe (wird demnächst geändert)
- Struktur des Styropors (wird mit mattweißer Klebefolie gelöst)
- zu wenig Ahnung von den Blitzeinstellungen bei weißem HG (wird sich auch ändern :ugly:)

das sind eigendlich alles Anfängerfehler wo ich halt erst nachher gscheiter geworden bin ;) beim nächsten Mal mit weißem HG wirds dann hoffendlich schon besser aussehen (man lernt ja aus Fehlern XD)

Wenn ich dan im PS die Bilder nachbearbeite und die unscharfen Spritzer bzw. Struktur im HG übermale, verwende ich eigendlich immer eine Schwellenwertmaske! Funktioniert beim übermalen vom HG perfekt (zumindest beim schwarzen HG).
 
Hi,

am einfachsten funktioniert ein weißer Hintergrund indem man direkt von hinten beleuchtet. Dazwischen muss natürlich noch ein Lichtformer sein. Also z.b. eine Softbox oder eine Opal White mit 45% Lichtdurchlässigkeit (Acrylglasplatte).
Die Blitze müssen in der Leistung dann so eingestellt sein, dass der Hintergrund ein klein wenig überbelichtet ist. Dadurch wird dieser zu 100% weiß und die Zitrone oder was auch immer, komplett frei gestellt :)
 

Anhänge

Sehen richtig schön aus deine Bilder Daniel! Hast du evtl ein Foto von deinem Setup? Blitzt du dann von vorne mit 2 blitzen oder? Ein ooc Bild wäre auch super ;)
 
Da kann ich mich gleich anschließen =) Die Fotos sind einfach fantastisch :top:

Wenn ich selbst mal solche hinbekommen sollte, werden die auf wetterfestes Material gedruckt und kommen auf die Terrasse :)
 
Danke euch :)
Hier das Setup... beim hinteren Blitz hatte ich in diesem Fall Farbfolien drauf. Dadurch kann man auch einen Farbverlauf im Hintergrund erzeugen. Ohne diese Farbfolien wird der Hintergrund einfach weiss.
 

Anhänge

Danke fürs zeigen! So eine acrylglasscheibe muss Ich mir besorgen! Da Ich aber nur zwei blitze habe, hoffe Ich reicht einer von der seite aus.... Ein Test wird's mir dann wohl zeigen :ugly: welche stärke hat denn deine acrylscheibe?
 
Hilfe, bei mir klappt was nicht. Weil man ja angeblich eine Kamera für dieses Experiment braucht habe ich natürlich meine genommen, aber jetzt geht sie nicht mehr. Habe ich 'was falsch gemacht? Wer kann helfen?
:grumble:
 

Anhänge

So heute habe ich bei dem miesen Wetter auch mal rum gesaut.
Kleines Aquarium 3 Systemblitze auf 1/32 Leistung. 3 Plexiglasscheiben mit Butterbrotpapier als Diffusor und 2 Abschatter links und rechts an den Scheiben.

War ein ganz schöner Wumms mit der vollen Dose.

LG Thomas
 

Anhänge

@def110
klasse Fotos :top:
ein bisschen konstruktive Kritik ;):
- beim Dosenfoto stören mich die Luftblasen an der Frontscheibe
- bei beiden Fotos würde ich die Ecken etwas aufhellen (oder hast du da absichtlich eine Vignette drüber gelegt?)
- beim Flaschenfoto finde ich es schade das kein Cola (oder etwas in der selben Farbe) drin ist

aber ansonsten wirklich schön anzusehen! Ein Set Foto wäre noch klasse ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten