• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dinax Mirage 4 - nativ auf Apple Silicon?

Vielleicht ist dem Hersteller der Aufwand für ein "paar" Lizenzen zu hoch - zumindest solange Rosetta2 von Apple noch unterstützt wird.
 
Auf was bezieht sich „Gerät“?
Wenn ich ehrlich sein soll -Keine Ahnung.

Spontan hört sich das nach Bullshitbingo an, um den Lizenzinhaber zu verunsichern.
Durchaus möglich.
Habe mich aber nie besonders tief mit der ARM Architektur beschäftigt um die Aussage komplett in Frage zu stellen. An Apple (denke ich) wird es nicht liegen. Wenn sie irgendwelche Fremde-Teile lizenzieren die es aber nicht nativ für Silicon gibt, kann es durchaus möglich sein. Das heißt aber auch auf der anderer Seite, wird sind über 4 Jahre nach dem Wechsel auf Silicon. Wenn überhaupt, dann vielleicht noch 4 Jahre und es wird Ende mit Rosetta2 sein. Was macht dann so eine Firma.....
 
Na das hängt ab von der Menge an verkauften Mac-Lizenzen.
Wenn es keine/kaum Macuser unter den Kunden gibt, dann gibt man das aus ökonomischen Gründen auf.

An der Stelle muss man als einzelner User einfach die vom Anbieter gesetzten Realitäten respektieren.
Die 4er Version kann nicht mit dem aktuellen macOS, das kann erst die 5er Version. Insofern diese kaufen und mit Rosetta leben.

Ich hatte übrigens 0 Probleme mit dem ersten Rosetta wie auch mit dem aktuellen Rosetta. Die Apps sind einfach gelaufen.
Alles Gute.
 
...
Bei der Software fängt es damit an, dass es für diverse Papiersorten passende Profile vorhanden sind.
Das gibt es auch von Hahnemühle etc. Allerdings nicht für alle Drucker, nur für die in der gehobenen Preislage. Und so wird das sicher bei diesem Programm auch sein.
Dann wenn ich das Bild auf den Blatt platziere, kommt es auch so aus dem Drucker. Also genau so wie ich es haben wollte und nicht wie ein Druckertreiber meinen würde - so ist es besser.
Die Erfahrung habe ich auch mit dem Treiber von Epson gemacht, wenn man deren Druckprogramm verwendet.
Weiter hat die Software eine Historie Funktion. Habe zwar nicht oft genutzt aber finde es doch nett. Ich drucke heute ein Bild. In 3 Monaten will ich es noch mal ausdrucken. Zack nichts machen, einfach in der Historie auswählen - drucken fertig.
Das ist natürlich gut. Hab noch nicht probiert, ob die Druckprogramme der Druckerhersteller auch so was können.
Ich sehe den Unterschied, weil ich mit den Druckertreibern und Anwendungen nie klar gekommen bin. Vielleicht bin ich einfach für solche Sachen zu blöd oder zu kompliziert. Seit ich Mirage gekauft habe, ist ein Problem weniger geworden.
dann war das ja eine gute Sache. Mir ist die hohe Zusatzausgabe für das Druckprogramm eher zu viel. Für die rel. wenigen Drucke ist ja schon die Tinte, der Drucker, die Kalibrierutilities etc. etc. als Hobbyfotograf teuer genug.
Bei der kommenden Ausstellung unseres Fotokreises (750 Jahre Neustadt) mussten extra Rahmen etc. einheitlich angeschafft werden. Dabei hatte ich von früheren Ausstellungen noch genug andere in halt anderer Größe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten