• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dinax Mirage 4 - nativ auf Apple Silicon?

RobiWan

Themenersteller
Moin,
da der Hersteller keine Angaben bzgl. CPU Architektur machet. Weiß jemand ob die Version 4 nativ auf der Apple Arm Architektur läuft oder brauche ich dafür Rosetta2?
(Auf ein Upgrade auf v5 oder 2025 habe ich wenig Bedarf.)
 
Wenn ich das richtig erinnere, waren die letzten 4er Versionen Silicon nativ. Aber, der Mirage Support weiß das sicherlich besser.
 
Ja Support hat mir gerade geantwortet. Silicon wird nativ nur mit der Version 2025 unterstützt. Weiter ist es so, dass weder Sonoma noch Sequoia mit der Version 4 kompatibel sind. Ist irgendwie doof für mich. Für "immer" Windows Rechner behalten...
 
ok, das weiß ich nicht genau. Ich habe seit Mai 2023 von v4 auf v5 gewechselt (das war beim Kauf von v4 damals so vereinbart gewesen).
 
v4 auf v5 gewechselt
Mir gefällt bei den neuen Versionen absolut nicht, dass die immer I-Net brauchen. Ich habe mich damals extra für die teurere Dongle Variante entschieden, weil ich das Programm eben an dem Rechner nutzen konnte wo ich den Dongle gesteckt habe. Bei den v5 und 2025 gibt so etwas nicht mehr und das finde ich total doof.
Bin fast geneigt zu schauen was für Alternativen auf dem Markt gibt und wie diese funktionieren.
 
ist dieses Programm denn absolut notwendig für Deine Ausdrucke, und was kann das mehr als andere? Sieht man den Unterschied?
 
Zuletzt bearbeitet:
ist dieses Programm denn absolut notwendig für Deine Ausdrucke, und was kann das mehr als andere?
Na ja ist sicherlich auch ein Stück Subjektiv. Ich kann mir nicht mehr vorstellen mit den normalen Treibern kämpfen zu müssen.
Bei der Software fängt es damit an, dass es für diverse Papiersorten passende Profile vorhanden sind. Dann wenn ich das Bild auf den Blatt platziere, kommt es auch so aus dem Drucker. Also genau so wie ich es haben wollte und nicht wie ein Druckertreiber meinen würde - so ist es besser.
Weiter hat die Software eine Historie Funktion. Habe zwar nicht oft genutzt aber finde es doch nett. Ich drucke heute ein Bild. In 3 Monaten will ich es noch mal ausdrucken. Zack nichts machen, einfach in der Historie auswählen - drucken fertig.
Ich sehe den Unterschied, weil ich mit den Druckertreibern und Anwendungen nie klar gekommen bin. Vielleicht bin ich einfach für solche Sachen zu blöd oder zu kompliziert. Seit ich Mirage gekauft habe, ist ein Problem weniger geworden.
 
Na ja ich habe nächste Jahre auf jedem Fall noch ein Windows Laptop.

Mit der Version für MacOS hat sich für mich erst mal eh erledigt, denn nach Aussage vom Support brauchen alle Mirage Versionen Rosetta2 und die will ich nicht. Wahrscheinlich läuft es heute anders (besser) als damals ~2009 mit Rosetta. Nach der Installation hatte ich lange und oft Probleme und die will ich nicht wieder haben.
Heißt im Umkehrschluss, ich werde auf jedem Fall schauen was für Software noch auf dem Markt gibt. Und kurze Suche - sieht sehr, sehr schlecht aus. "Shiraz Rosetta" - Nur Abo (in dem Fall auf gar keinem Fall), PrinTao 8 gibt es scheinbar nicht mehr,. Also bei Windows bleiben oder Rosstta2 Installieren und sich ggf. "Tod-ärgern" wenn wieder irgendwelche ungewollte Seiteneffekte aufkommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, die 4er war nur Ventura und Sonoma.

Du kannst es doch auch testen, oder? Beim Dongle brauchst Du doch eigentlich nicht den Rechner registrieren, soweit ich weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
@RobiWan
Du schreibst einmal von nativer AS-Unterstützung und dann davon Rosetta zu benötigen. Das schließt sich gegenseitig aus. Entweder es läuft nativ (auf AS angepasst) oder es braucht Rosetta.

Seit der Einführung von AS sind mir keine Nachrichten über Probleme mit Rosetta2 bekannt geworden.
 
Das schließt sich gegenseitig aus. Entweder es läuft nativ (auf AS angepasst) oder es braucht Rosetta.
Na ja vielleicht habe ich es etwas unglücklich geschrieben.
Ich fragte ob es nativ läuft. Jetzt weiß ich, dass es absolut keine Version nativ auf Silicon läuft, sondern diese immer Rosetta braucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten