Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
So einfach ist es nicht, denn diese Angabe bezieht sich auf die letzte Version.Schau mal hier:
Mir gefällt bei den neuen Versionen absolut nicht, dass die immer I-Net brauchen. Ich habe mich damals extra für die teurere Dongle Variante entschieden, weil ich das Programm eben an dem Rechner nutzen konnte wo ich den Dongle gesteckt habe. Bei den v5 und 2025 gibt so etwas nicht mehr und das finde ich total doof.v4 auf v5 gewechselt
Na ja ist sicherlich auch ein Stück Subjektiv. Ich kann mir nicht mehr vorstellen mit den normalen Treibern kämpfen zu müssen.ist dieses Programm denn absolut notwendig für Deine Ausdrucke, und was kann das mehr als andere?
Bin fast geneigt zu schauen was für Alternativen auf dem Markt gibt und wie diese funktionieren.
Die 4er mit Sequoia?Ich nutzte die 4er und nutze die 5er auf einem Mac Studio problemlos;
Mit Rosetta - da habe ich echt Sch.... vor.problemlos
Klar. Es gibt eine 14 Tage Testversion.Du kannst es doch auch testen, oder?
Den gibt es nicht bei Version 5 oder 2025.Beim Dongle
der würde auch unter MacOS gehen.ch so, der Dongle geht nicht unter MacOS?
Wenn der Hersteller schon sagt - geht nicht unter Sequoia was soll ich dann testen? In dem Changelog, kam Sequoia erst mit einer 5-er Version.Ich meinte eher Deine jetzige Version 4 unter MacOS testen…
Na ja vielleicht habe ich es etwas unglücklich geschrieben.Das schließt sich gegenseitig aus. Entweder es läuft nativ (auf AS angepasst) oder es braucht Rosetta.