• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Digitalkamera mit guter Farbwiedergabe gesucht

Zitat von Lobra
Nimm die Olympus XZ ,die macht die schöneren Farben JPG aus der Kamera.
Die Samsung EX1 habe ich nach einer Woche wieder verkauft,ich war von Olympus-Farben so verwöhnt.
Dieser Aussage kann ich voll und ganz zustimmen !!
Die Ex1 ist toll verarbeitet, hat den Vorteil der 24mm und das Schwenkdisplay. ABER: Wenn Du Wert legst auf natürliche Farben:
Vergiß es und nimm die Olympus oder wie schon paarmal hier geschrieben:
Fuji!!

Einspruch!
In den Scene-Modi und vor allem in der Vollautomatik produziert die Olympus EXTREM unnatürliche Farben: Viel zu übersättigt und insgesamt zu rotlastig. Selbst im Farbmodus "natural" (der glücklicherweise in der Programmautomatik zur Verfügung steht und auch dauerhaft abgespeichert werden kann) haben wir immer noch die typisch warmen Olympus-Farben. Diese Farbgebung wirkt dann durchaus gefällig, besonders bei Landschaftsfotografie. Aber spätestens wenn man Menschen fotografiert, weiß man eine wirklich natürliche Farbwiedergabe zu schätzen. Ich habe deshalb bei meiner Olympus PEN den Weißabgleich auf A-1 eingestellt (etwas weniger rot). Ich weiß nicht, ob das bei der XZ 1 auch möglich ist.

Wer also auf natürliche Farbwiedergabe auch in der Vollautomatik Wert legt, ist bei Olympus falsch. Die übersättigten Farben in diesem Modus sind derart extrem, dass man es nicht mehr unter "Geschmackssache" abtun kann.

Wenn man hingegen im P-Modus fotografiert, hat man genügend Einstellmöglichkeiten zur Hand, um eine gute Farbwiedergabe zu gewährleisten.

Nichtsdestotrotz: Seit meinen Erfahrungen mit der Olympus Vollautomatik kann ich diesen Herstellerr nicht mehr ernst nehmen.
 
Einspruch!
In den Scene-Modi und vor allem in der Vollautomatik produziert die Olympus EXTREM unnatürliche Farben: Viel zu übersättigt und insgesamt zu rotlastig......


Ich kenne zwar die XZ1/2 nicht, war aber bei meiner ehemaligen EPL1 genauso.
Am Anfang findet man die Olympusfarben noch toll, aber mit der Zeit ärgerte ich mich über diese unnatürliche zu warme Farbgebung immer mehr, bis ich mich von Olympus abwendete.
Die schönsten Farben für JPG Bilder aus meiner Kamerasammlung lierfern die Pentax Kr und die Fuji X10.
 
logelöst vom Geld, würde ich die Fuji X10 nehmen. Im Vergleich hu meiner EOS 50 D und der Pentax K-01 liefert die X10 sehr gute Farben. Besonders sind einfach die manuelle Zoombedienung und derEXR-Modus, einfach herausragend.
 
danke für eure Tipps.. aber jetzt bin ich verwirrter wie vorher ... :)

Macht die Olympus jetzt schönere Farben oder unnatürlichere Farben :D? Ich habe jetzt schon beides gelesen.. und ich will ja auch viel Menschen fotografieren und nicht nur Landschaften..:) die Farben sollten halt natürlich wiedergegeben werden. Hab das nur so geschrieben, da ich bei meiner alten Kamera das Problem hatte, dass alle Farben so verblasst waren.. (war eine Casio Exilim)

Der Zoom ist mir wie gesagt nicht so wichtig, da fände ich Weitwinkel schon interessanter..

so eine bridgekamera kommt für mich eigentlich gar nicht in Frage. Dann kann ich gleich noch 100 Euro drauflegen und mir dafür eine DSLR kaufen.. :) :confused:

Wollte eigentlich schon eine Kompakte, die ich auch am Strand usw. mitnehmen kann.
 
Macht die Olympus jetzt schönere Farben oder unnatürlichere Farben

Das frage ich mich langsam auch - dabei bin ich immer zufrieden damit.
Also zum einen ist das ein Stück weit eine Geschmacksfrage und zum anderen kann man das gerade bei Olympus recht gut auf den persönlichen Geschmack einstellen. Da hilft Dir nur eins: Beispielfotos ansehen. Und am besten selbst gemachte.
Bei der XZ-1 kann man etwa zwischen Natural, Vivid, Muted und Portrait wählen - und jedes Mal ist die Farbabstimmung anders. Außerdem kann man noch die Grundeinstellung für die Farbsättigung beeinflussen - steht natürlich auch alles in der Bedienungsanleitung.
Kamerahersteller können nur immer einen (vermuteten) Geschmack voreinstellen, alles andere muss der eigentliche Benutzer dann selber vornehmen - was nicht immer geht, bei der XZ-1 (und praktisch allen "besseren" Olympus-Kameras) aber schon.

da ich bei meiner alten Kamera das Problem hatte, dass alle Farben so verblasst waren..

Behauptet wurde ja das die XZ-1 die Farben übertreibt - also eher das Gegenteil (was ich aber auch nicht nachvollziehen kann).

Wollte eigentlich schon eine Kompakte, die ich auch am Strand usw. mitnehmen kann.

Da muss man natürlich aufpassen. An den Strand mitnehmen kann man jede Kamera - wenn die dann aber schon mal im Sand oder gar im Wasser landet, sollte es eine Oudoor-Kamera sein - da wäre die wohl derzeit beste die TG-1 - jetzt musst Du wissen wieviel Strand Du der Kamera zumuten willst.
 
Stand sogar explizit bei einem Hersteller im Handbuch, dass (Strand)Sandkörner im Objektiv nicht durch die Garantie abgedeckt sind! Und dafür muss die Cam nicht mal in den Sand runterfallen, der Wind reicht dazu aus.
 
oh je.. also meinen bisherigen Kameras ist am Strand nichts passiert.. Waren immer brav in der Hülle und wurden dann kurz für die Fotos rausgeholt :).. Ich hab da eher angst wegen Diebstahl und so.. eine richtig große teuer aussehende DSLR kann man schwerer verstecken und wird viel schneller geklaut als eine Kompakte die man in irgend eine Seitentasche schieben kann :)..
 
Da ich beide Modelle in keinem Fotogeschäft meiner Nähe gefunden habe, habe ich mir jetzt die Samsung EX1 und die Olympus XZ1 bestellt und werde mir einfach anschauen und ausprobieren, welche mir mehr zusagt :). Ich geb euch dann Bescheid, welche oder ob es eine von denen geworden ist :)
 
Ich habe nun beide Kameras daheim.. Hilfe..
ich komme mit beiden gut zurecht.. jedoch hab ich festgestellt, dass selbstportraits mit weitwinkel nicht sonderlich gut gelingen?.. Meine Nase schaut auf jeden Foto utopisch unnatürlich groß aus :(!! Ansonsten gefallen mir beide Kameras sehr gut..
Habt ihr eine andere Empfehlung die auch bei Selbstportraits gute Fotos macht oder kann ich das irgendwie einstellen, Tiefenschärfe ändern etc. damit auch mit einer Weitwinkel die Nase nicht so groß wirkt?
 
jedoch hab ich festgestellt, dass selbstportraits mit weitwinkel nicht sonderlich gut gelingen?.. Meine Nase schaut auf jeden Foto utopisch unnatürlich groß aus :(!!

Jaa; ... das steht in keinem Prospekt ;)

Die Selbsportrait-Modi ALLER Kameras dienen vor allen dazu : .... Leute zu erschrecken :D:D:D

Zuerst sich selbst ... dann die Kinder ... uuund dann : ... den Hund des Nachbarn :top::D:D:D:D

Gelingt das nicht auf Anhieb; ... auf "Makro" stellen und dichter ran ;) .... verstärkt die Wirkung ungemein :eek::eek::eek::eek:


Manfred
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten