Genau so ist es bei den OM.
Je nach dem ob man den Arretierstift im Adapter (Blendenmitnehmer?) lässt oder nicht kann man entweder die Blende vorwählen, bei Offenblende fokussieren und mit der Abblendtaste am Objektiv bei der Belichtung abblenden, oder direkt bei Arbeitsblende fokussieren (ich mache es so).
Beim adaptieren (OM-> EF) muss man nichts umbauen; man braucht nur den Adapter.
edit:
EVIL ohne crop-Faktor gibts mE noch nicht
Was das Fokussieren angeht - für mich ist das Fokussieren durch den Sucher der 40D mit Super Precision Matte (EF-S Mattscheibe für MF für 40/50/60D) viel leichter als an der PEN. Bei f/1.4 ist der Fokus manchmal daneben bzw. der Schärfesprung istetwas schwer erkennbar (die MS ist glaube ich für Blenden kleiner als f/1.8 "spezifiziert"), aber ab f/2 habe ich keine Probleme. Mit einer 5D mit EE-S dürfte der MF noch leichter sein (größerer Sucher).
Übrigens ist der Vorteil von einer vollmattierten Mattscheibe die Möglichkeit überall im Sucher scharfstellen zu können. Mit Schnibi oder Prismenring kannst du das nur in der Mitte machen und dann evtl. schwenken, was ich umständlich finde.
Je nach dem ob man den Arretierstift im Adapter (Blendenmitnehmer?) lässt oder nicht kann man entweder die Blende vorwählen, bei Offenblende fokussieren und mit der Abblendtaste am Objektiv bei der Belichtung abblenden, oder direkt bei Arbeitsblende fokussieren (ich mache es so).
Beim adaptieren (OM-> EF) muss man nichts umbauen; man braucht nur den Adapter.
edit:
Ohne Cropfaktor wäre mir schon am liebsten. Wobei die praktische Benutzbarkeit letztendelich entscheidend ist. Ich denke daß die fehlende Blendenautomatik schon ein nachteil bei vielen Optionen ist. Deshalb interessieren mich ja gerade die praktischen Erfahrungen. Denn was nützt ein Voller Bildwinkel, wenn man nicht richtig fokussieren kann. Dann wäre ev. eine EVIL günstiger - Wenn der el Sucher die helligkeit ausgleicht(?)- und ich kann nur eine eingeschränkte Objektivpalette weiterverwenden.
Sind aber schon einige interessante Tips dabei gewesen. Gut zu wissen, daß man doch bei einigen Kameras einen Schnittbildindikator nachrüsten kann.
EVIL ohne crop-Faktor gibts mE noch nicht
Was das Fokussieren angeht - für mich ist das Fokussieren durch den Sucher der 40D mit Super Precision Matte (EF-S Mattscheibe für MF für 40/50/60D) viel leichter als an der PEN. Bei f/1.4 ist der Fokus manchmal daneben bzw. der Schärfesprung istetwas schwer erkennbar (die MS ist glaube ich für Blenden kleiner als f/1.8 "spezifiziert"), aber ab f/2 habe ich keine Probleme. Mit einer 5D mit EE-S dürfte der MF noch leichter sein (größerer Sucher).
Übrigens ist der Vorteil von einer vollmattierten Mattscheibe die Möglichkeit überall im Sucher scharfstellen zu können. Mit Schnibi oder Prismenring kannst du das nur in der Mitte machen und dann evtl. schwenken, was ich umständlich finde.
Zuletzt bearbeitet: