Ich erinnere mich an ein Projekt in den 1990er Jahren, mit dem ein amerikanischer Hersteller eine Art "digitalen Film" entwickelte. Das war ein Konstrukt aus einer KB-Filmpatrone und einem daraus ragenden flachen Filmstreifen, der einen Sensor trug. Sollte in jede KB-Kamera passen. Wer erinnert sich daran? Meiner Erinnerung nach ist das nicht zur Serienreife gelangt, oder?
Damals fand ich die Idee prinzipiell nicht so schlecht. Und heute eigentlich auch nicht, würde den vielen alten Optiken und Kameras neuen Wert geben. Vorausgesetzt natürlich, es könnte technisch umgesetzt werden. Klar man müsste viel Staub in den Griff bekommen, auch die Stromversorgung wäre nicht so einfach. Speicherplatz hätte man mit SD heute zur Verfügung, würde ja wohl in die "Patrone" passen, ebenso eine Steuerelektronik.
Was meint Ihr?
Damals fand ich die Idee prinzipiell nicht so schlecht. Und heute eigentlich auch nicht, würde den vielen alten Optiken und Kameras neuen Wert geben. Vorausgesetzt natürlich, es könnte technisch umgesetzt werden. Klar man müsste viel Staub in den Griff bekommen, auch die Stromversorgung wäre nicht so einfach. Speicherplatz hätte man mit SD heute zur Verfügung, würde ja wohl in die "Patrone" passen, ebenso eine Steuerelektronik.
Was meint Ihr?