• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digitale Spiegelreflexkamera - Hilfe! (Nikon D80 o. Pentax K10D)

Meine K10D ist heute wieder nicht gekommen. Daraufhin habe ich mal beim Shop nachgefragt. Jetzt krieg ich gerade einen Rückruf, die Kamera wurde aus irgendeinem Grund nicht versendet. Aber sie schicken sie morgen ganz sicher raus und legen als Entschädigung noch eine 2GB Karte bei.
Bin gerade etwas entäuscht.
Das mußte ich nur mal loswerden.

Mal eine andere Frage, habe von meinem Handy noch eine schnelle Sandisk Micro SDHC Card 6GB. Dazu habe ich einen SD Karten Adapter.
Das müßte doch eigentlich in der Kamera funktionieren, oder?

gruss asmd
 
...

Mal eine andere Frage, habe von meinem Handy noch eine schnelle Sandisk Micro SDHC Card 6GB. Dazu habe ich einen SD Karten Adapter.
Das müßte doch eigentlich in der Kamera funktionieren, oder?

gruss asmd

Ich würde sagen "JA" und bei dieser Größe kannst Du getrost in JPEG und RAW gleichzeitig zpeichern.

aes
 
@asmd: Was meinst du mit "sehr schnell"...?

Ich habe auch eine K10D und bin am Überlegen, ob ich nicht eine Micro-SD-Karte als Speicher kaufen sollte. Die Micro-Karte würde dann auch Verwendung in meinem Mp3-Player finden... Worüber ich mir aber nicht sicher bin, ist die Geschwindigkeit der Karte. Also ob sie ausreichen würde, die Daten der Kamera aufzuzeichnen, wenn ich beispielsweise Serienbilder mache oder RAW & JPEG speichere.
Weisz da jemand etwas...?

Ich habe folgende zwei Modelle zur Auswahl. Beide von Sandisk. Einmal 6Gb - Class2 oder 2Gb Premier (UltraII).
 
hallo,

habe mich jetzt entschieden, die D80 mit dem 18-135 objektiv zu kaufen.
gibt es ein angebot inkl. batteriegriff u. 2tem akku für 1199 euronen...
 
Herzlichen Glückwunsch und viel Spass!

Ich habe die schwere Entscheidung noch vor mir und stehe auch genau zwischen diesen beiden Modellen. Allerdings muss ich auch noch etwas sparen.

Die Vor- und Nachteile sind hier besprochen worden bzw. hinlänglich bekannt.
Mein Kopf sagt "Pentax reicht", meine Bauch träumt von der Möglichkeit, später mit den dann vorhandenen Objektiven relativ günstig auf eine D300 aufrüsten zu können.
Allerdings, bis ich genug Geld zusammen habe (~März), kommt auch schon die K20D auf den Markt.
Was die Entscheidung schon wieder erschwert :(

Ist bei Nikon eigentlich die Objektivauswahl nur größer, oder sind die Optiken dort auch entscheidend besser?
 
Ist bei Nikon eigentlich die Objektivauswahl nur größer, oder sind die Optiken dort auch entscheidend besser?
nur größer.
(die mehreren millionen ! manuellen linsen für pentax mal außen vor)
bei allen herstellern bekommt der durchschnittsfotograf ausreichend optiken, canon und nikon befriedigen lediglich einige spezielle anforderungen, zb sport (profi!).
allerdings kosten diese linsen zwischen 1500 und 20000 euro
 
Ist bei Nikon eigentlich die Objektivauswahl nur größer, oder sind die Optiken dort auch entscheidend besser?

Noch ist die Auswahl größer, Pentax bessert momentan extrem nach!

Die Qualität nimmt sich nicht viel, es gibt sowohl von Nikon als auch von Pentax günstige Einsteiger-Linsen und Top-Glas.
 
Hat Nikon denn auch so Probleme mit Backfokus u.ä. bei Ihren 2,8er-Zooms?
Mich interessiert nämlich gerade diese Art Objektive, aber Pentax scheint da ziemliche Schwankungen zu haben, was mich bei der relativ hohen Investition abschreckt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat Nikon die auch so Probleme mit Backfokus u.ä. bei Ihren 2,8er-Zooms?
Mich interessiert nämlich gerade diese Art Objektive, aber Pentax scheint da ziemliche Schwankungen zu haben, was mich bei der relativ hohen Investition abschreckt.
Naja der Preis für das Pentax 16-50mm beträgt aktuell um die 700€.
Der des Nikon 17-55mm knapp 1300€.;)
Aktuell (oder in letzter Zeit) hatte Pentax krassse Qualitäts Probleme.
Nun soll es eine neue Charge geben bei der die Probleme
beseitigt sein sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm die Pentax. Die kann Sauwetter ab.;)
Oder willst Du Deine Fänge erst zuhause fotografieren:grumble:?
Das 18-55mm Kitobjektiv ist eigentlich gut genug für draußen.
In Unkosten kann man sich noch später stürzen.
 
@topsy: wenn du nicht unbedingt ein orig. objektiv haben willst, kannst du mit dem tamron 18-250 noch geld sparen. die beiden sind absolut baugleich. ich fotografiere oft mit dem tamron, bin zufrieden. wenn du dir der vignettierung, der verzerrung und der randunschärfe bewusst bist kein problem! man muss nur wissen wie damit umgehen. (zb abblenden)


allegemein zum thema: bin auf diesen thread gestossen, weil ich eine d300 kaufe und mein bruder nun auch eine dslr will. eigentlich hätt ich ihm auch die k10d empfohlen, doch wärs doch schön, wenn wir eine gemeinsame nikon linsensammlung betreiben könnten...

was mich aber abschreckt: ich hab gedacht ich emfehl ihm die d80 mit 18-135. dann hab ich mal meine k10d hervorgenommen, auf dem tamron 130mm eingestellt, die shakereduction ausgestellt und versucht stehend ein scharfes bild zu kriegen. ich hätte behauptet, ich hab eine trainierte, ruhige hand, hab aber kein scharfes bild erzeugen können! (ist relativ wolkig hier und bei iso 200 1/15 sek: unmöglich! mit SR kein problem!) da ist meine begeisterung für die d80 grad wieder geschwunden. hat die d80 ein dermassen besseres rauschverhalten bei hi iso, dass sie die verwacklungen mit hi iso wett machen kann? oder gibts ein preiswertes stabilisiertes objektiv, das etwa den selben brennweitenbereich liefern kann?

oder kann mir jemand konkret andere vorteile der d80 verklickern?

objektivpalette reicht pentax.
preis hier in der CH gleich.

also??
 
hat die d80 ein dermassen besseres rauschverhalten bei hi iso, dass sie die verwacklungen mit hi iso wett machen kann?

Der Sensor ist der gleiche. Das Rauschverhalten wird auch auf dpreview.com
vergliche. Ansich kann man jedoch sagen, dass das Rauschen weitgehenst
auf gleichen Niveau ist. Die Pentax hat nur den Nachteil, dass diese keine
interne Entrauschung hat. Die D80 jedoch schonn.
 
Das ist in vielen Fällen allerdings kein Nachteil, sondern eher ein Vorteil. Eine vorsichtigere Entrauschung in der Kamera lässt mehr Details und Feinheiten übrig, als ein glattgebügeltes Bild. Am PC kann man dann nochmal entrauschen, allerdings mit zum Bild passenden Algorithmen.
 
Das ist in vielen Fällen allerdings kein Nachteil, sondern eher ein Vorteil. Eine vorsichtigere Entrauschung in der Kamera lässt mehr Details und Feinheiten übrig, als ein glattgebügeltes Bild. Am PC kann man dann nochmal entrauschen, allerdings mit zum Bild passenden Algorithmen.

Oder man entrauscht gleich komplett am PC. Nach meiner Erfahrung, ist dies meist die besser, wenn auch aufwenigere, Methode.
 
ok, also konkret: ich soll meinem bruder eine k10d emfehlen, obwohl ich eine d300 und objektive dazu hab?
ehrlich gesagt überzeugt mich die objektivpalette bei nikon momentan überhaupt nicht!
wenn man ein dx objektiv mit mehr als 3x zoom will kommen nur das 18-70 (4x) oder das 18-135 (7,5x) in frage. das 18-200 hab ich schon und muss nicht zweimal gekauft werden. beide kandidaten sind aber ohne stabi. und da verliert man meiner meinung nach schon viel flexibilität. sobald man da nicht mehr bei sonnenschein fotografiert braucht man ein stativ oder hohe iso zahlen... vor allem 135mm lassen sich da nur ab 1/125s brauchen. und wo hat man das schon ausser bei sonnenschein oder mit blitz? vor allem bei blende 5,6... :grumble:

jemand eine idee?
 
ok, also konkret: ich soll meinem bruder eine k10d emfehlen, obwohl ich eine d300 und objektive dazu hab?

Kommt drauf an (ich habe den Thread jetzt nicht gelesen).

Natürlich ist es von Vorteil, wenn man Sachen in der Familie tauschen kann, aber das bringt nichts, wenn das Instrument (Kamera) nicht zu einem passt.

Eine D80 oder D200 sind jedoch auch ganz nette Kameras (falls die D300 zu teuer) und es besteht ja evtl. die Möglichkeit zusammen in neue Objektive zu investieren.

Wenn man jedoch klar eine K10D bevorzugt wegen Stabi oder spezielle Objektive, weshalb sollte man das System nicht mischen.
Bietet in der Familie auch den Vorteil, dass man z.B. Nikon für schnelle Sachen nutzt, Pentax für Sachen wo es evtl. auf einen Stabi oder gute Festbrennweiten ankommt (oder wo halt Objektive eher finanziert werden können, kenne mich bei Nikon nicht mehr so aus).

Grüße
 
d80 oder k10d ist auch hier die frage!

d200 und d300 sind zu teuer.
EINE marke in der familie wäre schon schön. trotzdem ist ein stabi extrem hilfreich, wie in meinem letzten beitrag schon beschrieben...
d80 hat aber keinen stabi und objektive gibts zu wenig stabilisierte. zumindest im angestrebten preis und brennwetensegment. (so um 18-130)
wird wohl wieder eine k10d mit 18-250. von mir aus eine super kombi für den anfänger bis ein rechtes stück in richtung semi profi...

wer mich von der d80 überzeugen kann, argumente marsch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten