• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digitale Spiegelreflexkamera - Hilfe! (Nikon D80 o. Pentax K10D)

Wenns deine erste DSLR ist und du nicht vorher bei Pentax warst, kann ich dir als Pentaxianer nur raten: nimm Nikon!
Pentax ist was für Puristen, die entweder eine Leidenschaft für ältere und größtenteils manuelle Objektive haben oder genau wissen was sie wollen, und sich von relativ wenigen aktuell verfügbaren Objektiven und längeren Wartezeiten nicht abhalten lassen! Pentax' Stärken sind Festbrennweiten (für viele schon ein Ausschlusskriterium), es gibt nur 2 teure lichtstarke Telezooms (50-135 und 80-200), "lange Linsen" sind rar... Allerdings: Die Objektive die es gibt, sind fast alle über jeden Zweifel erhaben!
Und von Sigma und Tamron gibts nur die Bestseller fürs K-Bajonett!

Das muss man wissen bevor man sich fürs Pentax-System entscheidet - ich für meinen Teil bin hier angekommen und bleibe auch hier ;)!

Schau mal bei photozone.de und Alex' Library vorbei...
 
Hallo,

seht Ihr es als Nachteil an, dass die Nikon keinen Bildstabilisator hat?

Wenn ich nur den Body kaufe und mir das Objektiv extra, was für ein Objektiv würdet Ihr mir empfehlen (natürlich möglichst gut u. günstig :top:)
Sollte im Bereich von 18-135 (bzw. 200) sein.
Denke eher Sigma, Tamron oder Tokina, oder?

Kenn mich leider mit dem Aufbau der Objektivbrennweiten nicht aus.
Gibt es irgendwo eine Aufstellung, wo die Kürzel beschrieben werden?

Was für eine Ausstattung benötige ich für Nikon? Bildstabi?

Danke im voraus
Claus
 
Hallo,

seht Ihr es als Nachteil an, dass die Nikon keinen Bildstabilisator hat?

Wenn ich nur den Body kaufe und mir das Objektiv extra, was für ein Objektiv würdet Ihr mir empfehlen (natürlich möglichst gut u. günstig :top:)
Sollte im Bereich von 18-135 (bzw. 200) sein.
Denke eher Sigma, Tamron oder Tokina, oder?

Kenn mich leider mit dem Aufbau der Objektivbrennweiten nicht aus.
Gibt es irgendwo eine Aufstellung, wo die Kürzel beschrieben werden?

Was für eine Ausstattung benötige ich für Nikon? Bildstabi?

Danke im voraus
Claus

Hallo Claus,
ja, es ist ein Nachteil, das die Nikon keinen Stabi hat. Welcher Fotograf zittert nicht, je nach Anstrengung und bei etwas Tele macht sich das beim Betrachten der Bilder am Monitor(PC) bemerkbar(leichte Unschärfe).
Ich hatte die Gelegenheit, die Aplha100 und die Nikon D80 ausgiebig zu testen. Das Ergebnis ist eindeutig was die Verwacklungsunschärfe betrifft,
Gruss Günter
Gruss Günter
 
Hallo,

seht Ihr es als Nachteil an, dass die Nikon keinen Bildstabilisator hat?
Kommt drauf an. Wenn ich ehrlich bin, möchte ich den dauerstabilisierten Zustand nicht missen.
Auf der anderen Seite haben stabilisierte Objektive, wie bei Nikon und Canon, den Vorteil, dass Dein Sucherbild stabilisiert ist. Bei Pentax ist nur eine kleines Signal in der elektronischen Sucheranzeige, das anzeigt, dass es nun stabilisiert ist.
Außerdem *kann* man bei entsprechendem Aufwand natürlich einen besseren Stabilisator in den Objektiven einbauen, der genau auf das Objektiv zugeschnitten ist.
 
Hallo,

seht Ihr es als Nachteil an, dass die Nikon keinen Bildstabilisator hat?

Wenn ich nur den Body kaufe und mir das Objektiv extra, was für ein Objektiv würdet Ihr mir empfehlen (natürlich möglichst gut u. günstig :top:)
Sollte im Bereich von 18-135 (bzw. 200) sein.
Denke eher Sigma, Tamron oder Tokina, oder?

Claus


Hallo,

der Bildstabilisator ist gerade bei langen Brennweiten top und ein unschätzbarer Vorteil. Nikon bietet einen Bildstabilisator im Objektiv mit an und nennt sich VR, hat halt den Nachteil, dass die Objektive einen Stabi benötigen, sehe ich persönlich als unkritisch.

Wenn Dir ein 200er langt würde ich auf das
AF-S DX VR Zoom-NIKKOR 18-200 mm 1:3,5-5,6G IF-ED
gehen (mit Stabi).
Wenn Du später in weitere Brennweiten vorstossen möchtest (z.B.300 / 400) so würde ich auf das AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-135 mm 1:3,5-5,6 IF-ED gehen, das bekommst Du im Kit mit dem Body, hat keinen Stabi, bei der Brennweite aber kein Problem.

Mit beiden Objektiven liegst Du gut und kannst nichts verkehrt machen, sowohl von der Qualität als auch vom Preis-Leistung.

Nasi
 
seht Ihr es als Nachteil an, dass die Nikon keinen Bildstabilisator hat?
Hallo,

ich sehe es wie Kassad: Dass mit der K10D wirklich jedes Objektiv stabilisiert wird, ist schon eine tolle Sache. Wenn es für Nikon alle Objektive mit Stabi gäbe und diese nicht allzu teuer wären, würde ich es mir vielleicht überlegen, eine Kamera ohne Stabi zu nehmen (alle anderen Vor- und Nachteile der versch. Kameras mal ausgeklammert). Aber Tatsache ist: Eine K10D mit eingebautem Stabi ist nicht teurer als eine D80 - sogar günstiger - und es gibt eben leider nicht jedes Objektiv als "VR" bei Nikon. Mit einem hochlichtstarken Objektiv in Kombination mit dem Stabi hat man unglaubliche Reserven bei schlechtem Licht frei Hand zu fotografieren. Solche Objektive gibt es leider nicht mit eingebautem Stabi.


Kenn mich leider mit dem Aufbau der Objektivbrennweiten nicht aus.
Gibt es irgendwo eine Aufstellung, wo die Kürzel beschrieben werden?

Was für eine Ausstattung benötige ich für Nikon? Bildstabi?
Die Nikon-Objektive mit Stabi heißen "VR" (Vibration Reduction). Bei Sigma ist das Kürzel "OS" (Optical Stabilization) und bei Tamron "VC" (Vibration Compensation).
 
Schonmal vielen Dank für die Tipps.

Gibt es eigentlich irgendwo im Internet Seiten, auf denen ich Testberichte über eine Vielzahl von Objektiven findet.
Gerade auch die Kitobjektive?

Die Seiten, die ich gefunden habe, waren alle kostenpflichtige Abrufe.

Danke
Claus
 
Also ich habs heute getan;)

Habe mir heute morgen eine Pentax K10D (nur Body) + ein Sigma Objektiv 17-70 /F2,8-4,5 DC bestellt.
Hoffentlich kommt sie bald:D

Ausschlaggebend war für mich die Technik der Pentax, Bildstabilisator usw. und vor allem auch, dass sie gut in der Hand liegt. Habe mehrere Wochen überlegt und verschiedene Kameras (von Sony Alpha 100+700, Nikon D80, Olympus 510E, Canon 400D, Pentax K100D) verglichen.
Und vorallem hier viiiiiiel gelesen.

Letztendlich hat mich die K10D einfach am meisten überzeugt.
 
Glückwunsch - mit der Entscheidungsphase hast Du das Schwerste hinter Dir. Jetzt viel Spaß damit und zeig mal was.

Gruß

AES
 
:D für deine Zwecke reichen die Pentax volständig aus mit einem Kit-objektiv, jedoch falls du später intensiver mit dem fotografie zu tun möchtest, würde ich dir eine Nikon emfehlen, da nikon eindeutig mehr sachen zu bieten hat.:top:
 
:D für deine Zwecke reichen die Pentax volständig aus mit einem Kit-objektiv, jedoch falls du später intensiver mit dem fotografie zu tun möchtest, würde ich dir eine Nikon emfehlen, da nikon eindeutig mehr sachen zu bieten hat.:top:

Wenn ich mir das bei Dir unten so ansehe:(: "D80, AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-135 mm 1:3,5-5,6, AF NIKKOR 50 mm 1:1,8 D", dann hätte Dir PENTAX mehr zu bieten.

Will damit nur sagen, dass die die am meisten schreien oft am wenigsten brauchen. Die Entscheidung ist gefallen und er wird uns hoffentlich bald die ersten Bilder zeigen. Verschnupftes Nachkarten ist also nicht angebracht. Keep cool!:cool:

aes
 
@asmd

Hallo und Guten Morgen,
meine kommt wahrscheinlich heute (K10D mit Sigma 17-70, freue mich,

Gruss Günter

Ps:Ich frage nicht, wo Du sie gekauft hast, sonst könnte ich
mich vielleicht ärgern, oder Du!!!
Trotzdem wünsche ich viel Freude mit der Cam!
 
:D für deine Zwecke reichen die Pentax volständig aus mit einem Kit-objektiv, jedoch falls du später intensiver mit dem fotografie zu tun möchtest, würde ich dir eine Nikon emfehlen, da nikon eindeutig mehr sachen zu bieten hat.:top:

:lol::lol::lol::lol:

Der war echt mal Geil.
Besonders "intensiver" hat mir gut gefallen.
Ok, dann werd ICH mich mal von dem Gedanken verabschieden, "INTENSIV" zu fotografieren. :rolleyes: hab leider nur eine PENTAX. :lol:

Pentax ist halt eher was für Leute die nicht mit dem Mainstream mitschwimmen.
Was eine Marke zu bieten hat, und was man persöhnlich braucht, sind zwei paar Sachen. :top:

Pentaxische Grüße Martin :top:
 
Guten Morgen auch,

@Saluetier: Wünsche Dir auch viel Freude damit.
Mein Objektiv ist schon seit Samstag da, aber leider die Kamera selbst noch nicht. Hoffe auch dass sie heute kommt.
Glaube nicht, dass sich einer von uns ärgern müßte;-)
Im Ernst, wollte die Kamera eigentlich im Fachhandel kaufen. Hätte da auch gerne etwas mehr bezahlt. Hab mir ein Limit bis zu 100,- gegeben. Aber irgendwie war die Preisdifferenz dann einfach viel größer.

@robigto: Hab mir die D80 auch sehr lange angeschaut und in der Hand gehalten. Ist sicher eine sehr gute Kamera und liegt mir auch gut in der Hand. Aber bei der Pentax habe ich einfach den Stabilisator schon im Gehäuse, das gab dann den Ausschlag.

@AES + Pathologe + mardin:
Danke!
Klar werde ich Fotos zeigen. Dauert aber noch etwas, muss sicher erst viel üben. Bin ab dem Woende für eine Woche beim Skifahren, da werde ich die Kamera wohl mitnehmen. Zwar nicht mit auf die Piste (dazu habe ich meine kleine Exilim), aber unten und in der Hütte werde ich wohl das eine oder andere Foto machen:-)

gruss asmd
 
@asdm

hallo nochmal,
habe bei "Foto-Palme" geordert (Hab eigentlich nur Positives von denen gelesen.
K10D, nur Body, 599.-€
Sigma 17-70, 299.-€
Pentax Action Case, 29.-€
Gruss Günter
 
@Saluetier:
OK, dann oute ich mich auch mal;-)

- Body bei "alpa-foto" für 593,-€
- Objektiv 17-70 bei "Imaging one" für 309,-€
Hätte es zwar bei einem anderem Shop billiger gegeben (285,-€) aber ich habe auch vorher die Kritiken der Shops gelesen und kurze Lieferzeit war mir auch wichtig.
- Tasche: Crumpler the pretty boy maxi XXL für 69,-€ bei "taschenkaufhaus"

gruss asmd
 
Glückwunsch zu deiner Wahl. Finde die K10D eine Super Kamera. Ich stand auch vor der gleichen Entscheiden vor der auch viele andere DSLR - Einsteiger sicherlich standen und stehen werden.

Der Bildstabi ist ein Vorteil der K10D. Die Objektivwahl und der Autofokus sprechen für die D80.

Mit beiden macht man nichts falsch. Wichtig ist nur sich vorher zu überlegen welche Objektive Du brauchst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten