• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Digitale Spiegelreflex?

Ju Lia

Themenersteller
Hallo ihr Lieben,
ich bin jetzt 15 Jahre alt und fotografiere wirklich sehr gerne. Ich bekomme auch oft Rückmeldungen zu "meinen tollen Bildern..." etc.
Zunächst muss ich zugeben, dass ich mich - obwohl ich gute Bilder mache und Fotografie auch ein richtiges Hobby ist - nicht sehr gut auskenne mit Kameras und deren ganzen Einstellungen, ich aber gerne experimentiere und schnell dazu lerne.
Momentan habe ich eine - naja, sagen wir "nicht mehr die neuste" - Digitalkamera, eine Panasonic-TZ1.
In meinem Freundeskreis haben sich jetzt einige eine digitale Spiegelreflexkamera zugelegt und ich muss sagen, ich bin begeistert von der Qualität der Bilder! Es macht außerdem sooo Spaß, so eine geniale Kamera in den Händen zu halten und wundervolle Bilder zu knipsen.

Da ich mich, wie oben schon gesagt, wirklich nicht auskenne, brauche ich unbedingt eure Hilfe und Beratung!
Wäre es sinnvoll, mir eine digitale Spiegelreflex zu kaufen?
Oder soll ich lieber bei einer Digicam bleiben?
Welche Modelle empfehlt ihr mir, die nicht übermäßig teuer sind?
Was hat es mit diesen Objektiven auf sich, die sozusagen 2in1 sind?

- Ich fotografiere viel und gerne
- Ich mache gerne lebendige Fotos und möchte dabei gute Qualität
- Ich fotografiere oft auch Sehenswürdigkeiten in Städten
- Noch habe ich kein großes Fachwissen, lerne und experimentiere aber schnell

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ca. 600] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 600D

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x]Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

Bitte helft mir & beratet mich!
Vielen, vielen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Geändert!
Vielen Dank - ich hoffe ihr könnt mit den relativ ungenauen Angaben was anfangen!
Grüße,
Julia
 
Hallo,

willkommen im Forum!

Mit der 600D machst Du sicher als Anfänger keinen Fehler. Mit dem üblichen Kit-Objektiv solltest Du auch gleich eine ordentliche Linse haben, die deine Erwartungen sicher vorerst erfüllen wird.
Rechne damit, dass Du über kurz oder lang einen Blitz für bessere Fotos (da dürfte ein 270EX in dein Budget passen) und evtl. später ein Telezoom (z.b. das günstige EF-s 55-250) benötigen wirst.
Ersatzakkus sowie Ersatz-Speicherkarten sind eine sinnvolle Investition, damit auch noch vom Ende der Party Bilder entstehen können ;-)

Bei deiner Entscheidung für eine Kamera solltest Du vor allem im Geschäft ausführlich testen, ob dir das gewünschte Modell gut in den Händen liegt und Du damit gut zurecht kommst.
Als weiteres lege ich dir www.fotolehrgang.de ans Herz, dort findest Du die fotografischen Zusammenhänge, dann macht das fotografieren noch dreimal so viel Spass.
 
Vielen, vielen Dank, dokape!
Was ist ein Kit-Objektiv? Und diese Objektive, von denen ich in meinem ersten Text sprach?

Gibt es noch andere Meinungen?

Danke,
Julia
 
Was meinst Du denn mit 2in1 Objektiven?

Ansonsten spricht nichts gegen die 600D mit dem Kit(Set)objektiv 18-55IS.

Alternative wäre auf Ausstattung zu verzichten, und dafür ein lichtstärkeres Objektiv drauf.
Also zum Beispiel Nikon D3100 mit Tamron 17-50/2,8.
Damit bist Du bei wenig Licht am Weihnachtsmarkt, beim fotografieren der Freunde? lichtstärker unterwegs.
Portraits werden stärker freigestellt (Hintergrund unschärfer).
Darauf einen Achromaten drauf für Makro: http://www.amazon.de/Raynox-RADCR-0...S7D0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1320259777&sr=8-1
fänd ich schon auch eine interessante Kombi.
5cm Blüte geht aber auch ohne Achromat bildfüllend. Für Biene brauchst Du den aber.

Natürlich kannst Du auch später auf die 600D andere Objektive schrauben,- dann bleibt Dir Klappdisplay und Anderes sofern Du das brauchst. Vielleicht machst Du die Entscheidung davon abhängig, ob voraussichtlich in absehbarer Zeit andere Objektive dazu gekauft werden können oder nicht. Im letzteren Fall kann durchaus ein kleinerer Body und dafür lichtstärkeres Objektiv eine Überlegung wert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
Das mit den Objektiven hat mir eine Freundin erklärt:
Sie meinte, grundsätzlich gibt es zwei Arten von Objektiven. Welche, für Nahaufnahmen und welche für Dinge, die weiter entfernt sind. Um sich das Wechseln zu ersparen, gibt es diese "besodneren" Objektive.
Ich habe keine Ahnung, ob das stimmt!
-> Richtig?
-> Wie heißen sie?
Julia

Ach ja:
Aus eurer Meinung konnte ich erahnen, dass ihr mir schon zu einer Spiegelreflexkamera raten würdet, oder?
Gibt es noch Modelle, die ihr mir empfehlen könnt?
 
Es gibt Objektive, die vom Weitwinkel für zum Beispiel Landschaft bis zum Tele für z.B. Zootiere die benötigten Brennweiten beinhalten z.B. 18mmbis200mm, die sogenannten Superzooms.
Diese Objektive sind in aller Regel optisch schwächer und nie lichtstark.
Einziger Vorteil,- man muss nicht wechseln.

Bessere Abbildungsleistungen erlangt man,- wenn man die Brennweiten in zwei Objektive aufteilt. Also ungefähr 18mm-55mm/3,5-5,6 + 55mm-200mm/4-5,6.

Nochmals mehr Möglichkeiten erhält man,- wenn diese Objektive lichtstark sind. Z.b. 17mm-50mm/2,8.
Eine kleinere Zahl hinter dem Schrägstrich bedeutet, dass mehr Licht durchgelassen wird.
Auch wird dadurch der Hintergrund bei Portraits unschärfer,- was eine stärkere Hervorhebung des Portraitierten ergibt.


Es gibt zwar auch Zooms die eine Makrofunktion (Biene groß) eingebaut haben,- jedoch zählen diese Objektive nicht zu den optisch empfehlenswertesten oder die Abbildungsmassstäbe haben mit Makro gar nichts zu tun,- und der Aufdruck Makro ist nur ein Werbegag.

Wie Du richtig gesehen hast,- bietet DSLR durch den größeren Sensor eine gute Bildqualität,- kann aber dadurch auch den Hintergrund verschwimmen lassen, was eben für Portrait recht beliebt ist,- wobei die Stärke der Unschärfe durch eine kleine Blendenzahl größer wird. Durch kleine Blendenzahlen werden in Verbindung mit dem größeren Sensor auch Aufnahmen bei wenig Licht besser. Wenn Du das willst, bist Du bei DSLR richtig.
Auch mit dem KITobjektiv einer 600D steigt die Qualität beträchtlich gegenüber Kompakt, lichtstarke Objektive sind also kein muss, erweitern die Fähigkeiten aber mitunter deutlich.

Empfehlenswert sind alle EinsteigerDSLRs, weil die das können was Du willst (leichte Ausstattungsunterschiede).
Sony A33/35
Nikon D3100/D5100
Canon 550D/600D
Pentax KR

Wenn Dir die 600D mit dem 18-55IS gefällt, nimm sie, sie ist gut.
Wenn Du zu dem Punkt kommst, lieber fürs Objektiv mehr auszugeben,- könnte die D3100 passen.
So, oder so,- wirst Du schöne Bilder damit machen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kit heisst einfach nur, dass eine Kamera samt dem vom Hersteller beigepacktem Objektiv daher kommt. Diese Kitobjektive werden aber auch einzeln ohne Kamera angeboten.
Es könnte auch statt Kit, Set stehen.

Im Fall der 600D gibts z.B. das 600D+18-55 IS Kit
 
Kitobjektiv = das Objektiv und die Kamera werden zusammen, eben als Kit, verkauft

Die 600D ist auf jeden Fall eine gute Kamera, es schadet dennoch nicht, vorher beim Händler auch mal die Modelle der anderen Marken in dieser Preisklasse in die Hand zu nehmen, um zu schauen, ob eine davon dir besonders gut in der Hand liegt etc.

Wenn du dann überlegst zur irgendwas exotischerem als Canon oder Nikon zu greifen kannst du dich hier ausführlichst über das Für und Wider informieren. :ugly: (Weniger Objektivauswahl, nicht-standardisierte Blitzschuhe bei Sony, dafür Bildstabilisator im Gehäuse statt in den Objektiven...)
 
Ich habe seit kurzen eine Pentax K-r, weil ich mit der Canon 600 D nicht zufrieden war (Bildqualität bei problematischen Situationen wie Mischlicht). Das kann die K-r erheblich besser. Außerdem hat sie eine interne HDR-Funktion und ist nahezu doppelt so schnell.
Das Klappdisplay der 600D oder Nikon 5100 (lahmer Autofocus) benötige ich nicht.
Als exotisch würde ich Pentax nicht bezeichnen, lediglich nicht so verbreitet, dafür qualitativ (bei gleichem Preis) besser (habe lange getestet). Vorteil bei der K-r ist, dass man normale Eneloop Akkus verwenden kann (mit Batteriekorb). Die Eneloops halten nämlich erheblich länger als Litium-Ionen Akkus und kosten nur einen Bruchteil von Zusatzakkus. Den Batteriekorb gibt es z.B. "in der Bucht" von Drittanbietern für ca. 10 Euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aus eurer Meinung konnte ich erahnen, dass ihr mir schon zu einer Spiegelreflexkamera raten würdet, oder?
Auf jeden Fall!
Das Potenzial ist ungleich größer. Leider auch das finanzielle ;)

Und die 600D würdet ihr mir empfehlen?
Ja und Nein.
Ist sicherlich eine gute Kamera auf dem aktuellen Stand der Technik.
Aber wie schon erwähnt - wichtig ist, dass dir die Kamera gut in der Hand liegt und du gut damit zurecht kommst (Anordnung der Bedienelemente, Menüführung usw.).
Wenn es in deinem Freundeskreis schon mehrere DSLRs gibt, wäre es vielleicht auch sinnvoll, dass du dich für eine der Marken entscheidest, die da schon vorhanden sind, weil du dir dann auch mal ein Objektiv ausleihen kannst (also je nach dem was da vorhanden ist und wie oft ihr euch seht usw.).

Gibt es noch Modelle, die ihr mir empfehlen könnt?
Die üblichen Verdächtigen wurden schon genannt: Canon 600D, 550D, Nikon D3100, 5100, Pentax K-r, Sony Alpha 33/35, 55.
Einfach in den Laden gehen und durchs Angebot grabbeln.

Das mit den Objektiven hat mir eine Freundin erklärt:
Sie meinte, grundsätzlich gibt es zwei Arten von Objektiven. Welche, für Nahaufnahmen und welche für Dinge, die weiter entfernt sind. Um sich das Wechseln zu ersparen, gibt es diese "besodneren" Objektive.
Ich habe keine Ahnung, ob das stimmt!
-> Richtig?
-> Wie heißen sie?
Was du meinst, ist der Brennweitenbereich.
Die "besonderen" Objektive sind die sog. Superzooms, die einen großen Brennweitenbereich abdecken, z.B. das Tamron 18-270. Damit hast du vom WW bis zum Telebereich alles abgedeckt. Damit du dir drunter was vorstellen kannst: Brennweitenvergleich.
Problematisch ist, dass man für einen größeren Brennweitenbereich (Zoombereich) technisch bedingt Kompromisse bei der Bildqualität eingehen muss. Inwiefern dich das stört bzw. überhaupt relevant ist - keine Ahnung. Für Portraits, Architektur und Party sind Superzooms eher weniger geeignet. Andererseits sind sie halt ein guter Kompromiss, insbesondere auf Reisen, weil man eben nicht dauernd das Objektiv wechseln kann (und will).
Ich würde dir aber empfehlen, mit dem Kit anzufangen und selbst herauszufinden, was du wirklich willst bzw. brauchst.
Bei Nikon gibt es mit dem 18-105 VR ein sehr gutes Kit-Objektiv, welches schon einen größeren Brennweitenbereich abdeckt und welches man später immer noch sehr gut als Reiseobjektiv verwenden kann. Canon hat ein 18-135 im Angebot, das ist aber glaub ich ein bißchen teurer. Musst mal schauen, was für Kits angeboten werden.

Viel Erfolg!
 
Das KIT-Objektiv ist meist ein günstiges, oft einfaches Objektiv, das mit der Kamera mitgeliefert wird, damit Du gleich mit fotografieren loslegen kannst.
Es hat in der Regel einen Sichtbereich von leichtem Weitwinkel bis leichtem Telebereich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten