• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digitale Kompaktkamera bis max. 200€ ?

wesley

Themenersteller
Ich will mir demnächst eine neue digitale Kompaktkamera kaufen. Wichtig sind mir folgende Kriterien:

- max. 200€
- Jackentaschen-Format
- möglichst geringes Bildrauschen bis ISO 400
- recht schnell (Schnappschusstauglich)
- überwiegend Landschaft und Portrait

Die folgenden Modelle sind mir bei meiner bisherigen Recherche positiv aufgefallen:

- Panasonic DMC FS5
- Sony DSC-W 170
- Canon Powershot SX 100 (Mittlerweile kein Interesse mehr)
- Canon Ixus 85 IS (Mittlerweile kein Interesse mehr)

Was meint Ihr, welches ist die beste Alternative?

Vielen Dank für Eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du Bildqualität günstig willst, schau dir mal die Fuji f100fd an. Für diesen Preis gibts definitiv nichts besseres im Augenblick (nicht nur meine Meinung) ;)
 
Wenn du Bildqualität günstig willst, schau dir mal die Fuji f100fd an. Für diesen Preis gibts definitiv nichts besseres im Augenblick (nicht nur meine Meinung) ;)

Okay. Danke. Die schau ich mir mal an. Und wie ist deine Meinung zu den oben von mir genannten?
 
Also die 85er Ixus kenn ich nicht, nur die 80er - und die kommt bei Weitem nicht an die W170 ran.

Die W170 ist vor allem ein SEHR guter Allrounder mit SEHR gutem Preis-/Leistungsverhältnis.

Die FS 5 soll ja auch ganz gut sein, hab hier aber keinen Vergleich.

Die Fuji rauscht von Allen deutlich am wenigsten und hat die höchste Detailauflösung (- nicht Bildqualität!) Denn Bildqualität bedeutet bei mir Farben, Belichtung, Dynamikumfang, Kontraste, ... und da ist die F100 nichts Besonderes. Ansonsten sind die Sonys und Panasonics der F100 weit voraus, egal ob Bildformate, Schnelligkeit, Akku, ...
 
Die Fuji rauscht von Allen deutlich am wenigsten und hat die höchste Detailauflösung (- nicht Bildqualität!) Denn Bildqualität bedeutet bei mir Farben, Belichtung, Dynamikumfang, Kontraste, ... und da ist die F100 nichts Besonderes. Ansonsten sind die Sonys und Panasonics der F100 weit voraus, egal ob Bildformate, Schnelligkeit, Akku, ...

Komische Definition von "Bildqualität". Bildqualität hat nun mal in erster Linie mit "Schärfe", "Rauschen" und "Auflösung" zu tun und da kann von o. g. Kameras keine im entferntesten mithalten - Punkt.

Über die Nebenkriegsschauplätze: Belichtung, Farben, Bedienung lässt es sich aber gesondert streiten, da gebe ich dir recht. ;)
 
Wieso gerade diese?

Die W170 ist vor allem ein SEHR guter Allrounder mit SEHR gutem Preis-/Leistungsverhältnis.

Die FS 5 soll ja auch ganz gut sein, hab hier aber keinen Vergleich.

Nach Stundem langen lesen im Forum, sind immer wieder diese Modelle aufgetaucht. Die Bilder und Beschreibungen der Beiträge haben mich dann letzlich überzeugt und zu dieser engeren Auswahl veranlasst. Mittlerweile habe ich meine Auswahl auf folgende eingegrenzt:

- Panasonic DMC-FS5
- Sony DSC-W 170
- evtl. auch Casio Exilim EX-Z300


Hier der Vergleich: http://www.dpreview.com/reviews/com...ameras=sony_dscw170,panasonic_dmcfs5&show=all

Leider kann ich mich nicht entscheiden. Das einzige was mir auffällt ist der Unterschied in der Brennweite:

28 mm - 140mm: Sony DSC-W 170
30 mm - 120mm: Panasonic DMC-FS5 (Die Bilder von der Cam finde ich sehr beeindruckend)
 
Zuletzt bearbeitet:
Komische Definition von "Bildqualität". Bildqualität hat nun mal in erster Linie mit "Schärfe", "Rauschen" und "Auflösung" zu tun und da kann von o. g. Kameras keine im entferntesten mithalten - Punkt.

Nö. Nur wenn man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht und nur einzelne Pixel betrachtet.

"Bildqualität" bezieht sich aber auch aufs Gesamtbild, und dazu gehören auch die Farben, der Dynamikumfang, absaufende Schatten und Abbildungsfehler wie tonnenförmige Verzeichnung. Und gerade bei Tonnenverzeichnung und Dynamikumfang gehört die Fuji zu den schlechtesten, was man z.B. im großen c't-Vergleichstest nachlesen kann.
 
In der Preisklase ist doch Jacke wie Hose.
Gleiche frage ist folgende Frage:
was ist besser Ford Fiesta oder Opel Corsa.
Jetzt könnte man monatelang diskutieren, am Ende wäre es egal.
Der Wagen ist besser, in dem man sich besser zurecht findet und wohl fühlt.
Es ist egal was man kauft.
Wunder soll und darf man nicht erwarten. Bei den Kameras wäre die Entscheidung: welche liegt besser in der Hand und welche gefällt mir optisch besser.
Gruß
Christian
PS. Ich habe auch versucht mich nach den Testberichten und Usermeinungen zu orientieren. Mit jedem Tag, mit jedem Bericht war ich verwirrter.
Jetzt kann ich sagen: die allererste Bauchentscheidung war und ist die beste:
Panasonic-TZ5. Diese wollte ich am Anfang auch kaufen. Dann erst kamen die Testberichte und die Digi-Foren.
 
Hier der Vergleich: http://www.dpreview.com/reviews/com...ameras=sony_dscw170,panasonic_dmcfs5&show=all

Leider kann ich mich nicht entscheiden. Das einzige was mir auffällt ist der Unterschied in der Brennweite .....
Neben der Brennweite fällt mir im dem Vergleich http://www.digitalkamera.de/Kamera/Sony/DSC-W170.aspx?Cam2=Panasonic/Lumix_DMC-FS5 auf, dass die Sony nicht so lang belichten kann wie die Pana und einen schlechteren Makroabstand hat. Die Pana hat auch noch 16:9 Video, wem es interessiert.


Die übersteigt jedoch meine 200€ Grenze.
Die A720IS hat mal unter 200 Euro gekostet.
 
Welche ist den die schnellste? Habe leider keine Daten dazu gefunden.

- Sony DSC-W170
- Panasonic Lumix DMC-FS5
- Fujifilm FinePix F100fd
- Casio Exilim EX-Z300
 
Welche ist den die schnellste? Habe leider keine Daten dazu gefunden.

- Sony DSC-W170
- Panasonic Lumix DMC-FS5
- Fujifilm FinePix F100fd
- Casio Exilim EX-Z300

Würde mich wundern wenn du darauf eine endgültige Antwort bekommst - wer hat schon alle diese Kameras und testet ihre Geschwindigkeit? Noch dazu welche: Zeit vom Einschalten bis Aufnahmebereitschaft, AF-Geschwindigkeit, Zoomgeschwindigkeit?

Aber ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und behaupte, die Unterschiede zwischen den Kamera werden da nur im Sekundenbruchteilebereich liegen. Ist das praxisrelevant?
 
Welche ist den die schnellste? Habe leider keine Daten dazu gefunden.
Die Frage ist doch wem glaubst du? :p
Es gibt leider kein standartisiertes Verfahren und die Tester kommen da oft auf sehr unterschiedliche Ergebnisse. :o

Hier habe ich mal eine Seite die alle 4 getestet hat: http://www.cameras.co.uk/html/shutter-lag-comparisons.cfm?sort=ShutterLag


Aber ich lehne mich mal soweit aus dem Fenster und behaupte, die Unterschiede zwischen den Kamera werden da nur im Sekundenbruchteilebereich liegen. Ist das praxisrelevant?
:top:
 
Wegen der Landschaft hätt ich jetzt ganz klar zu einer 28mm-Anfangsbrennweite gegriffen. Und da fallen die Canon Powershot schon hinten runter, die kompakten haben allesamt nur 35mm.

Eventuell noch die Panasonic DMC-TZ4 ins Auge fassen, die ist auch in dem Preissegment zu finden und hat auch 28mm. Dazu 10x-Zoom.

Ich hab aber gesehen, dass die Kameras nicht alle gleich Lichtstark sind, die Powershot A720 IS z.B. hat ne 2.8 und die W170 "nur" ne 3.3
 
Ich habe mir jetzt die Panasonic Lumix DMC-FS5 gekauft und bin sehr sehr zufrieden damit.

Sie ist schnell und rauscht auch bei schlechten Lichtverhältnissen nicht. Zudem ist sie sehr klein, gut zu bedienen und mit knapp 200EUro auch noch recht preiswert.

Vielen Dank für eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten