• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digitale Bilderrahmen

Hab auch den Philips in 7" und kann ihn nur empfehlen!

Otto
 
Ich habe vor gut einem Jahr so ein Billigteil, welches nicht mal VGA-Auflösung schaffte ausprobiert. Nach 10 min habe ich es wieder ausgeschaltet und verkauft...

Ich wollte was grösseres, nein, etwas GROSSES ! :rolleyes: Weil auf den Mickrig-Displays sieht man ja erst ab 50cm Entfernung etwas. Aber leider kosten digitale Bilderrahmen mit 17 Zoll ein Schweinegeld (für nichts meiner Meinung nach). Also dachte ich mir, ein TFT-Monitor mit guten Panel (MVA/PVA) + alter PC wäre die ideale Lösung.
Seit 9 Monaten steht nun also ein alter PC, welchen ich für ca EUR 10.- ersteigert habe, und ein 17-Zoll-TFT von Fujitsu-Siemens in einer Ecke meiner Wohnung und warten darauf, dass ich Windows und eine Soft installiere. Irgendwie habe ich die Kurve nicht gekriegt, aber vom Prinzip bin ich immer noch überzeugt. Das Display würde ich dann an die Wand hängen.

Meß mal den Stromverbrauch. Alter PC heißt häufig "nur" ein Stromverbrauch von 60 W bis 80 W, dazu aber das Display und das über 365 x 24 betrieben liegt man so bei 150 € bis 200 € pro Jahr. So was über ein paar Jahrhunderte betrieben und das ganze ist teurer als ein echter Rembrandt ;-)

Alter Laptop ist so das, was maximal in Frage kommen würde.
 
Finde die Teile ja auch super klasse.:D

Aber warum liebe Hersteller so klein :mad:, erst ab 19" bin ich dabei !!!
Und bitte möglichst Stromsparsam, Hell, Kontrastreich, 3:2, mit vers. Software Modi(überblenden, wie oft wechseln der Bilder usw.)

Hat eigentlich irgendein Bastler ein normales TFT mal umgebaut ?
 
Meß mal den Stromverbrauch. Alter PC heißt häufig "nur" ein Stromverbrauch von 60 W bis 80 W, dazu aber das Display und das über 365 x 24 betrieben liegt man so bei 150 € bis 200 € pro Jahr. So was über ein paar Jahrhunderte betrieben und das ganze ist teurer als ein echter Rembrandt ;-)

Alter Laptop ist so das, was maximal in Frage kommen würde.
Hmm, stimmt, gute Überlegung. Mittlerweile ist meine Lösung politisch... ähhm... ungeschickt. ;)
Das mit dem Notebook habe ich auch versucht, deren Displays sind aber deutlich zu blickwinkelabhängig -> der absolute Killer, das macht keinen Spass, wenn man die Fotos die meiste Zeit invers sieh.

Das Teil muss ja nicht ständig eingeschaltet sein. Der Vergleich mit dem Rembrandt lasse ich nicht gelten, der sieht jeden Tag gleich aus, mein TFT nicht. ;)

Ich muss aber ehrlicherweise zugeben, dass ich meine Lösung nach einem Jahr noch immer nicht realisiert habe. Der Rechner + TFT stehen seit einem Jahr in einer Ecke rum. Dafür habe ich Strom gespart :rolleyes:

Sacha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten