So kann man das eigentlich nicht sagen. Aus kurzer Distanz ist der Unterschied schon deutlich. Nur ist es in der Praxis halt oft so, dass man weiter weg sitzt - und dann spielt die Auflösung keine große Rolle mehr.
Ich hab mir die 100% auschnitte vom haus angesehen: das dia sieht natürlich längst nicht so pixelig aus, viel gleichmäßiger in den flächen.
Aber der beamer hat trotz deutlicher pixel für mich nicht viel weniger echte sichtbare auflösung. Beispiel: der aufdruck auf der satellitenschüssel: beim beamer eine scharf begrenzte aber unlesbare pixel-ansammlung - beim dia eine weiche und ebenfalls unlesbare schriftwolke.
Ich war eigentlich überzeugt, dass man mindestens full-hd braucht um auch nur in die nähe einer guten dia-projektion zu kommen. Dein beispiel bringt mich ins grübeln. Muss mir auch mal einen neueren dlp-beamer ansehen..
Oder kann es sein, dass die dia-ausbelichtung des fotos nicht optimal war? Ich schätze aber mal, sie ist optimal - und wenn du mit älteren, "direkt" anlalog geschossenen dias vergleichst, würde der vergleich änlich ausfallen, oder?
(ich geh davon aus, das foto der diaprojektion ist nicht etwa verwackelt oder nicht ganz fokussiert und deshalb weich in der schärfe..)
Noch was: womit spielst du die digitalfotos in den beamer?