• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Digital Zuikos überteuert?

Zeig mal her ?
Stammt aus Deiner Oly-Zeit, oder ?
Exakt.

Ich darf sie leider nicht zeigen, da es Hochzeitsfotos sind und ich keine Veröffentlichungsgenehmigung habe. :(

War natürlich auch alles mit Aufwand per EBV machbar, aber dennoch ist es eben Mehraufwand gewesen.
Sonst hättest Du ja gleich ein FF-Canon genommen. ;)

Gruß
Richtig. Die kommt aber evt. auch noch. :D
 
Exakt.

Ich darf sie leider nicht zeigen, da es Hochzeitsfotos sind und ich keine Veröffentlichungsgenehmigung habe. :(

War natürlich auch alles mit Aufwand per EBV machbar, aber dennoch ist es eben Mehraufwand gewesen.

Richtig. Die kommt aber evt. auch noch. :D

Schade - aber
danke für Deine schnelle Antwort !

Nun habe ich noch eine Nachfrage :
Hattest Du ein 14-54 oder 50er Makro für das oder die Fotos,
die Du angesprochen hast, in Benutzung ?
 
Ja, aber... ... wenn wir dann noch statt der nominellen, d.h. relativen Lichtstärke die absolute Lichtausbeute nehmen, also das, was nachher bei vergleichbarer Sensortechnik und gleicher Pixelauflösung zu tendenziell ähnlicher Rest-Detailausbeute nach Abzug von Rauschen und Entrauschung führt, dann müssten wir dennoch F2 an FT mit F4 an KB vergleichen (und irgendwo um F2,5 an APS-C). Denn auch das ist praxisrelevant: dass ich tendenziell an APS-C/DX eine 2/3-EV-Stufe und an KB 2 EV-Stufen mehr ISO nutzen kann, ohne gegenüber FT eine Bildverschlechterung zu bekommen. (Auch wenn es so scheint, dass eine E-3 derzeit zumindest mit der APS-C/DX-Konkurrenz Maß halten kann - was ich allerdings wiederum zumindest am Raw noch nicht zweifelsfrei bestätigt gesehen habe.)

Cheers,
Robert
Naja, wäre bei KB die Pixelgröße so wie bei FT, dann wären das ja 40 Megapixels und es sähe mit dem Rauschen auch nicht anders aus. Nur würden die aktuellen Objektive das nicht auflösen. Das Rauschen wäre feiner, OK, aber brauche ich für 30x40 denn die 40 MP's? Selbst der beste Bildschirm kann das nicht darstellen und auch kein Beamer. Für Plakate im Format 200 x150 cm bei einem Betrachtungsabstand von ~ 60 cm hätten wir bei KB ähnliche Verhältnisse wie bei FT bei 100%-Darstellung auf meinem 21,3-Zoller. Bleiben wir doch mal bei den praktischen Anforderungen. Für die oben angegebenen Plakate ist KB OK, aber auch nur bei entsprechendem Betrachtungsabstand.
Was die Auflösung der Objektive für die entsprechenden Sensoren betrifft ist es so, daß sich kleinere Optiken für kleinere Bildkreise leichter für höhere Auflösungen herstellen lassen bis die Beugung wirksam wird, siehe Mikroskopobjektive. Wenn es anders wäre, gäbe es mit Sicherheit von den beiden Marktführern schon KB-Objektive mit Zerstreuungskreisdurchmessern von 10-20 µm. Ich kenne keine, lasse mir aber gerne welche nennen.

Frage zur Lichtausbeute: Wie kommt es, daß bei KB und f2,8 und 200 Iso die gleiche Belichtungszeit herauskommt wie bei FT und f2,8 und 200 Iso?
 
Um zur Ursprungsfrage zurückzukommen: nein, die Zuikos sind meiner Meinung nach nicht überteuert, sondern jeden Cent wert.

Ich hätte jetzt gerade die Gelegenheit, eine recht brauchbare Canonausrüstung eines Freundes zu kaufen. Ich brauche nur an mein 14-54er Zuiko zu denken, um die Ausrüstung nicht zu nehmen (wahrscheinlich stelle ich sie aber für ihn hier im Forum zum Verkauf ein).
 
Du Glücklicher... ich schon.

Wenn es so wäre kannst du immer noch mit ebv freistellen.
Da findest du wenn du es kannst(oder ein programm dafür verwendest) keinen unterschied.

Ein verwackeltes foto bleibt aber auch nach der ebv verwackelt.

Also kommt mir nicht mit diesem geschichterl. ;)

LG
 
Hab´ich was verpasst? Wirst Du inzwischen von Oly gesponsert, zuviel hochgerissen und abgedrückt oder was sind dass für rosarote Pro Oly-Statements in der letzen Zeit?:D

LG Thomas



Bei der E-500 kommen nur kommentarlose Pic`s auf den Monitor, da hatte ich noch Grund zum Meckern.

Aber meine neue, die E-510 kommentiert jedes Pic mit "Highlight" und da gibt`s ja dann nichts mehr zu meckern;)

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Exakt.

Ich darf sie leider nicht zeigen, da es Hochzeitsfotos sind und ich keine Veröffentlichungsgenehmigung habe. :(

Mir ist aufgefallen, dass hier schon einige Leute Hochzeitsfotos gemacht haben, diese aber nicht zeigen. Das finde ich sehr schade.

So eine Hochzeit ist doch eine recht öffentliche Veranstaltung, an die man gerne andere visuell teilnehmen lässt. Unverständlich, warum ein Brautpaar etwas gegen eine Veröffentlichung in einem passwortgeschützen Forum haben sollte.

Auch wenns mal nicht so dolle war, auch ein Mod ist sicher nur ein Mensch und keiner verlangt, dass er nur Spitzenbilder zeigt ;)
 
Bei Preisvergleichen zwischen Olympus und Canon muss man bei längerbrennweitigen Objektiven bei Canon immer noch hübsch ca. 120 € für die Stativschelle hinzuaddieren. Bei Olympus ist die nämlich gleich mit dabei
 
Bei Preisvergleichen zwischen Olympus und Canon muss man bei längerbrennweitigen Objektiven bei Canon immer noch hübsch ca. 120 € für die Stativschelle hinzuaddieren. Bei Olympus ist die nämlich gleich mit dabei
Stimmt so nicht. Nicht in jedem Falle fehlt die Geli... also bitte nicht pauschalisieren. ;)
 
So eine Hochzeit ist doch eine recht öffentliche Veranstaltung, an die man gerne andere visuell teilnehmen lässt. Unverständlich, warum ein Brautpaar etwas gegen eine Veröffentlichung in einem passwortgeschützen Forum haben sollte.
Aus dem Grund, weil sie nicht im Internet zu sehen sein wollen. Privat zeigen sie jedem sehr gerne die Bilder, was mich jedesmal freut. Ich frage meine Paare halt, ob es denen was ausmachen würde und bislang sagten alle sinngemäß "lieber nicht im Internet, das möchte ich nicht." Das respektiere ich, weil es für mich auch kein Problem ist. Wenn ich unterwegs bin, ist es auch kein Problem derartige Bilder zu zeigen, das erlauben alle, nur Internet mochte noch keiner.
Auch wenns mal nicht so dolle war, auch ein Mod ist sicher nur ein Mensch und keiner verlangt, dass er nur Spitzenbilder zeigt ;)
:D
 
@Fr@gles
Frage am rande.
Wie ist den das Tokina SD PRO ATX 50-135 F 2,8 DX in der praxis?
Nicht nur in der schärfe sondern CAs geschwindigkeit usw....

LG
 
@Fr@gles
Frage am rande.
Wie ist den das Tokina SD PRO ATX 50-135 F 2,8 DX in der praxis?
Nicht nur in der schärfe sondern CAs geschwindigkeit usw....

LG

Das konnte ich aufgrund des momentanen Schietwetters hier oben noch nicht so richtig austesten, bislang habe ich aber nichts auszusetzen. Für das Geld ist es wirklich ein Tipp. :)

Für ein nicht USM ist die Geschwindigkeit ebenfalls absolut in Ordnung.
 
Eines kann ich aber dann wohl doch. :)

Was soll ich jetzt zu einem Canon-Bild im Oly-Forum sagen? :D Das es hier nix zu suchen hat! Es geht ja um die ach so überteuerten Zuikos.

Gefällt mir aber, insbesondere der Schnitt. Wobei ich mir mehr Kontrast gewünscht hätte. Schön wäre auch, wenn die Ringe mit den Besitzern gefüllt wären ;) So zählt das nicht so richtig. Brauchst aber kein weiteres nachliefern, ich glaubs ja auch so schon :D

Hätte ich aber auch mit meiner alten C-5060 hinbekommen - ganz im Ernst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll ich jetzt zu einem Canon-Bild im Oly-Forum sagen? :D Das es hier nix zu suchen hat! Es geht ja um die ach so überteuerten Zuikos.

Gefällt mir aber, insbesondere der Schnitt. Wobei ich mir mehr Kontrast gewünscht hätte. Schön wäre auch, wenn die Ringe mit den Besitzern gefüllt wären ;) So zählt das nicht so richtig. Brauchst aber kein weiteres nachliefern, ich glaubs ja auch so schon :D

:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten